Ich habe letzte Woche Donnerstag mein drittes Tattoo bekommen am linken Oberarm.
Mein Tätowierer hat es nach dem stechen mit Luft gekühlt und dann ein Sprühpflaster aufgesprüht. Von folie hält er überhaupt nichts. Zuhause habe ich das Tattoo dann abgewaschen und weiter mit Luft gekühlt.
Nun zum eigentlichen Problem. Ich habe meine beiden vorherigen Tattoos immer erst dann eingecremt wenn die Kruste schon runter war, was nach so ziemlich genau einer Woche dann auch der Fall war. Bei diesem Tattoo jedoch habe ich es Samstag, also zwei Tage nach dem stechen, mit Bepanthen dünn eingecremt, da es extrem gespannt hat und ich meinen arm auch kaum bewegen konnte. Nun ist es so das die Kruste sich beginnt zu lösen, stellenweise ist es jedoch total nass und klebrig unter der Kruste und als ich versucht habe es mit einem Stück Küchenrolle trocken zu tupfen ist ein größeres Stück an diesem hängen geblieben, weil es eben so klebrig war. Es hat sich aber auch ohne weiteres von der Haut gelöst, also es ist nicht abgerissen.
Wollte mal fragen jemand sowas auch kennt und mir da helfen kann, bin etwas ratlos.
Danke im Voraus
