3 kleine Fragen zum Tattoo.

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

3 kleine Fragen zum Tattoo.

Beitragvon Tchiga » 11.08.2010 14:50

Hallo liebe Tattoo-Community,

ich habe mich heute hier einmal angemeldet weil ich mir schon seit längerer Zeit mein erstes Tattoo wünsche. Mir schweben aber einige kleine Fragen im Kopf herum, wo ich teilweise auch Angst vorhabe, und hoffe das Ihr mir vielleicht weiter helfen könnt. Fang ich am besten mal an:

Mein erstes Problem ist, dass meine große Schwester bei ihrem Tattoo total allergisch drauf gewirkt hat, ich habe Angst das es bei mir auch so ausbrechen könnte, kann ja schließlich gefährlich enden. Kann man das testen lassen? Beim Arzt? Allergie Test?

Meine zweite Frage. Ich bin etwas dünner gebaut da ich in den früheren Jahren wenig Sport getrieben habe. Und wenn ich mir jetzt ein Tattoo stechen lasse, später durch Fitness-studio bzw. allgemein Sport den Muskelbau fortsetze, dass sich meine Tattoo dann verzieht. Ist das möglich?

Und zu guter letzt. Wünsche ich mir ein Tattoo was 3D mäßig ist. So, als ob es in echt aus der Haut herausschaut. Beispiel:

http://www.venkywallpapers.com/wp-conte ... ttoo-1.jpg

Natürlich anderes Motiv und anner Wade, am bein. Ich möchte aber langsam anfangen und wollte wissen ob man das gewünschte Motiv erstmal in normal aufstechen lassen kann und dann später in diesen efekt nachtättoowuieren kann?

Ich hoffe das Ihr mich versteht und bisschen weiterhelfen könnt. Schönen Gruß,
Nils
Tchiga
 
Beiträge: 6
Registriert: 11.08.2010 14:37
Wohnort: Flensburg

Re: 3 kleine Fragen zum Tattoo.

Beitragvon HaiTaucher » 11.08.2010 14:57

Tchiga hat geschrieben:Natürlich anderes Motiv und anner Wade, am bein. Ich möchte aber langsam anfangen und wollte wissen ob man das gewünschte Motiv erstmal in normal aufstechen lassen kann und dann später in diesen efekt nachtättoowuieren kann?
Nils


Tach..

1. Suchefunktion benutzen wäre ne Massnahme.. und 2. was?? habe deine obenstehende Frage null Meter verstanden.. bitte um aufklärung...
Benutzeravatar
HaiTaucher
 
Beiträge: 1920
Registriert: 02.01.2010 16:45
Wohnort: Kölle

Beitragvon Tchiga » 11.08.2010 14:57

Ach moment
Tchiga
 
Beiträge: 6
Registriert: 11.08.2010 14:37
Wohnort: Flensburg

Re: 3 kleine Fragen zum Tattoo.

Beitragvon bamboofan » 11.08.2010 14:58

Tchiga hat geschrieben:Mein erstes Problem ist, dass meine große Schwester bei ihrem Tattoo total allergisch drauf gewirkt hat, ich habe Angst das es bei mir auch so ausbrechen könnte, kann ja schließlich gefährlich enden. Kann man das testen lassen? Beim Arzt? Allergie Test?


Wie hat sich die Allergie geäussert? War sie beim Arzt?
Und es mit (d)einem Hautarzt abzuklären schadet sicher nicht.

Tchiga hat geschrieben:Meine zweite Frage. Ich bin etwas dünner gebaut da ich in den früheren Jahren wenig Sport getrieben habe. Und wenn ich mir jetzt ein Tattoo stechen lasse, später durch Fitness-studio bzw. allgemein Sport den Muskelbau fortsetze, dass sich meine Tattoo dann verzieht. Ist das möglich?


Klar ist das möglich, ist immer die Frage wieviel du zulegst. Wenn du jetzt 50kg wiegst und dich mit Aufbaupräparaten auf 90kg aufbläst, verzieht sich da sicher was.

Tchiga hat geschrieben:Wünsche ich mir ein Tattoo was 3D mäßig ist. So, als ob es in echt aus der Haut herausschaut. ... Ich möchte aber langsam anfangen und wollte wissen ob man das gewünschte Motiv erstmal in normal aufstechen lassen kann und dann später in diesen efekt nachtättoowuieren kann?


Weiss ich ehrlich gesagt nicht. Aber wieso nicht gleich richtig, wenn es das ist was du willst?
Schon Motiv-Vorstellungen?
Benutzeravatar
bamboofan
 
Beiträge: 1029
Registriert: 21.05.2010 16:57

Beitragvon Tchiga » 11.08.2010 15:00

Also ich möchte ein Tattoo haben, was den 3D effekt hat.
Sprich, den Link den ich oben gepostet habe. So in der Art.
Dieses Tattoo, was ich haben möchte, soll aber an die Wade, am Bein hinten.

Und ich wollte wissen, ob man das gewünschte Tattoo erstmals ganz normal stechen lassen kann und das dann später, in diesen 3D Effekt erweitern kann.
Tchiga
 
Beiträge: 6
Registriert: 11.08.2010 14:37
Wohnort: Flensburg

Beitragvon Tchiga » 11.08.2010 15:02

Ja eine Motiv-Vorstellung habe ich schon.
Nur dieser 3D Effekt ist sicherlich sehr Teuer, wurd mir auf jedenfall so gesagt. Und wenn man das Geld noch nicht hat, dann kann man ja erstmal klein anfangen und das dann weiter ausbauen. So hatte ich mir das gedacht.
Tchiga
 
Beiträge: 6
Registriert: 11.08.2010 14:37
Wohnort: Flensburg

Beitragvon HaiTaucher » 11.08.2010 15:03

Du kannst im Prinzip jedes Tattoo erweitern lassen... wo soll da das Problem sein? Für deine Anderen Fragen gibt es hier nen Haufen Threads... kämpf dich mal durch die Suche Funktion hier im Board...
Benutzeravatar
HaiTaucher
 
Beiträge: 1920
Registriert: 02.01.2010 16:45
Wohnort: Kölle

Beitragvon Tchiga » 11.08.2010 15:05

Ja zu der Allergie hatte ich schon etwas mit nem Test-Strich gelesen.
Ich danke trotzdem schonmal für die Antworten die ich bekommen habe.
Und hoffe dass ihr das nicht zu eng sieht. Hab mich eben erst angemeldet und dachte hier krieg ich meine Fragen beantwortet ;)
Tchiga
 
Beiträge: 6
Registriert: 11.08.2010 14:37
Wohnort: Flensburg

Beitragvon Bad*Kitty » 11.08.2010 15:09

Um Missverständnissen vorzubeugen: dieser "Effekt", wie du ihn nennst, ist keine besondere Tattoo-Technik, es handelt sich hierbei einfach nur um einen sehr guten Tätowierer (denn so einen benötigt es, um sowas gescheit hinzubekommen!!)
Und nein, nachträglich is damit nicht. Das Tattoo wird von vorneherein so geplant, gezeichnet und auch gestochen, wie gesagt, es ist KEIN Effekt! Es ist eine Art der Darstellung.
Teuer daran ist lediglich, dass sowas nur gute Tätowierer können und die haben nunmal ihren Preis. Also gleich richtig - oder gar nicht.
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3948
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon Tchiga » 11.08.2010 15:15

Das sagt alles. (: Natürlich meine ich mit "Effekt" die Darstellung ;)
Aber, dass hat mir das dann entgültig beantwortet.
Tchiga
 
Beiträge: 6
Registriert: 11.08.2010 14:37
Wohnort: Flensburg

Beitragvon Panda » 11.08.2010 15:34

Der Tätowierer wird nach Stundenlohn bezahlt. Es hängt davon ab, wie lange der Tätowierer an sowas arbeitet (manche arbeiten vielleicht langsamer und brauchen dann 10 Stunden, andere vielleicht nur 5 Stunden), und ob er so einen Effekt überhaupt zu stande bringt. Hier heißt es eben: den richtigen Tätowierer finden.

Z.B. hier gibt es Studio-Adressen: http://www.tattooscout.de/component/opt ... c/t,14881/

Lieber im Vorfeld schon etwas Geld ansparen, sich in dieser Zeit nach einem guten Tätowierer umsehen und dann mit zufriedenem Tattoo nach Hause gehen. Hinterher ein Tattoo auszubauen oder zu erweitern, geht oftmals in die Hose.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste