Hallo erst einmal. Ich habe einige Fragen an die geSleevten unter euch. Ich hab Ende März meinen ersten Tattootermin um mein einzelnes Bild auf dem Oberarm zu einem 3/4 Sleeve auszubauen. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob der Arm nicht ganz voll werden sollte.
Schon seit mehreren Jahren seit dem ich 17 bin (mittlerweile 23) träume ich eigentlich von einem fullsleeve. Allerdings hatte ich auf Grund meines Studiums zum Bauingenieur noch nie das nötige Kleingeld und auch noch nicht den Mumm dazu (konservative Familie / ungewisser Jobwunsch). Der einzige Grund der mich jetzt noch von meinem Wunsch abhält ist mein zukünftiger Beruf, da ich noch nicht sicher bin in was für einem Büro ich lande, oder ob ich an der Uni arbeiten werde (Promotion, wissenschaftlicher Mitarbeiter) .
Ich kann mich durchaus damit anfreunden durchgängig langärmlig zu tragen, allerdings weiß ich einfach nicht ob das machbar ist, wegen den doch in den meisten unklimatisierten Büros recht hohen Temperaturen. Oder das man eventuell auffällt wenn man langärmlig bei 40 Grad im Büro trägt und komplett verschwitzt ist oder im langen Hemd bei 30° im Schatten auf der Baustelle ist. So das ich mir ursprünglich den Kompromiss eines 3/4 sleeves überlegt hatte um wenigstens etwas die Ärmel im Sommer hochkrempeln zu können. Ich möchte mein zukünftiges Tattoo 100% verdecken, so dass es für mich dazu keine Alternative geben würde.
Deshalb meine Frage an euch. Wer von euch ist in einer ähnlichen Lage und verdeckt sein tattoo auch im Sommer? Ist es auszuhalten im langen Hemd im Büro oder auch mal draußen in praller Sonne? Gibts es irgendwelche Tricks wie besondere Stoffe oder eventuell Sportfunktionsunterwäsche die angeblich auch im Sommer kühlen soll? Vielleicht könnt ihr mir mit euren Erfahrungen ja weiter helfen.
Grüße imdead