2te Wochen... extremes jucken...

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

2te Wochen... extremes jucken...

Beitragvon Hini » 07.12.2008 21:31

Hi!

Ich bräuchte mal eure hilfe...
Mache mir gerade ein paar gedanken.
Also habe ich vor 9 Tagen tättowieren lassen.
In den ersten Tagen war alles super. Kein Jucken. Nix. Hat auch schon "gefusselt", also ist auch schon haut abgefallen.
Aber seit heute juckt das Tattoo extrem. und die Haut sieht sehr "faltig" bzw "zerknittert" aus... woran kann das liegen? Was kann ich dagegen tun?
Creme mit Bepanthen.
Ab wann kann ich mit duschgel beim duschen das tattoo waschen? Bisher habe ich immer nur wasser drüber laufen lassen.

Ach ja und das Tattoo ist auch noch etwas dicker als die Haut drum rum, also geschwollen oder so... :-(

Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen...

Danke schon mal.
Hini
Hini
 
Beiträge: 12
Registriert: 07.12.2008 21:27
Wohnort: Hameln

Beitragvon Chris Kay » 07.12.2008 22:22

Gant normal im Moment. Das Zerknitterte ist sog. Silberhaut. Das heißt, ganz frische obere Hautschicht hat sich gebildet.
Duschgel ist schon in Ordnung. Wirst sehen, in ein paar Tagen ist es überstanden. Weiter mit Bepanthen cremen und immer noch nicht kratzen.
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Hini » 07.12.2008 22:28

alles klar.... DANKE!! (MEGA GROßER STEIN VOM HERZEN FALL)
Dann werde ich mal weiter der versuchung widerstehen zu kratzen... bin schon am drum rum kratzen... weil es echt extrem ist gerade...
also danke noch mal... gibt es noch eine andere creme, die man da irgendwann drauf schmieren sollte? Anstatt bepanthen?
Mein Tattowierer meinte in 6 wochen ist das erst komplett verheilt... ist das normaler zeitraum? ich denke mal liegt ja auch an einem selber, wie gut die wundheilung ist oder?
Hini
 
Beiträge: 12
Registriert: 07.12.2008 21:27
Wohnort: Hameln

Beitragvon changling » 07.12.2008 23:00

such dich mal durch den pflege-thread, den´s hier schon gibt, da sind viele erfahrungen zum thema cremen und duschen enthalten.
edit sagt, es gibt nen eigenen fred zum thema "körperpflege danach"(derzeit auf seite 2)

ansonsten kannst du statt zu kratzen, es auch mit klopfen probieren. manch einer nutzt auch n kalten löffel und drückt damit drauf (geht natürlich nur an für dich erreichbaren stellen...)... aber das jucken sollte bald nachlassen - durchhalten, ne?! :p
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon SpikesMum » 07.12.2008 23:11

Hini hat geschrieben:Mein Tattowierer meinte in 6 wochen ist das erst komplett verheilt... ist das normaler zeitraum? ich denke mal liegt ja auch an einem selber, wie gut die wundheilung ist oder?


War bei meinem Oberarm auch so. Dachte nach drei Wochen, daß ich es überstanden hätte ... aber dann wurde es richtig lustig. Man lernt dabei echt gut Körperbeherrschung. Ich weiß nicht, wie oft ich gerne nach einer Drahtbürste gegriffen hätte ...

Wenn der Juckreiz zu heftig wurde, habe ich das Tattoo mit einer nicht zu stark rückfettenden Körpercreme leicht eingecremt.
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon blackpanther » 08.12.2008 11:53

Bei mir hilft wenns heftig juckt mit flacher Hand draufklopfen schaden tut das auf keinenfall. :)
blackpanther
 
Beiträge: 67
Registriert: 24.09.2008 11:11
Wohnort: mannheim

Beitragvon Hini » 08.12.2008 16:18

Hey danke für eure antworten...
habe gerade mit meinen inker gesprochen... der meinte ich sollte die bepanthen weg lassen und erstmal nix drauf machen und wenn es juckt ein wenig spucke drauf... was für eine aussage... oder wie seht ihr das?
Hini
 
Beiträge: 12
Registriert: 07.12.2008 21:27
Wohnort: Hameln

Beitragvon gently69 » 08.12.2008 17:06

Du sagst es: was für ne Aussage.
Ich würde weiter eincremen und beim Juckreiz halt hart bleiben. Ein abheilendes Tattoo einfach nur mit Spucke zu "behandeln", halte ich für äußerst seltsam.
Den Tipp von blackpanther halte ich für ok.
Benutzeravatar
gently69
 
Beiträge: 2955
Registriert: 29.01.2007 19:41
Wohnort: Köln

Beitragvon Fat-Foogo » 08.12.2008 18:05

kannst Du vielleicht ein Foto posten? Würd mich intressieren wie Dein tattoo ausschaut...Wenn Dein Tätowierer so eine Aussage macht :D Hab ich noch nie gehört. Im Mund sind die meisten Bakterien... Auf jeden Fall nicht machen... Das geht dann schon weg..einfach dünn weitercremen...Grüsse und freu mich auf ein Foto...Andy
Benutzeravatar
Fat-Foogo
Professional
 
Beiträge: 104
Registriert: 20.01.2007 16:23
Wohnort: Bregenz

Beitragvon Hini » 08.12.2008 20:06

Also erstmal... habe mal ein foto gepostet:
http://www.tattooscout.de/component/opt ... c/t,12671/

habe es jetzt einfach mal mit melkfett eingecremet... ein paar kumpels von mir habe auch mit melkfett gemacht und bei denen ging es dann gut.
habe auch schon überlegt ringelblumen salbe zu nehmen....
wie seht ihr das?

Habe auch schon überlegt ob es nicht vielleicht auch an den haaren liegt die jetzt wieder wachsen... und das dann irgendwie an der kleidung scheuert und das deswegen alles ein wenig gereizt ist?!
habe eh so meine "schlechten" erfahrungen mit dem rasieren... meine haut ist dann immer sehr böse... :-)
Hini
 
Beiträge: 12
Registriert: 07.12.2008 21:27
Wohnort: Hameln

Beitragvon SpikesMum » 08.12.2008 20:19

Ich würde eher normale Körperlotion benutzen, die auch relativ schnell einzieht. Melkfett wäre mir persönlich zu fetthaltig und pappig.
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Hini » 08.12.2008 20:23

kann ich denn da einfach nach 10 tagen schon normale körperlotion drauf machen? wenn ja, was für eine?
und wie siehste das mit meiner Idee mit den haaren die nachwachsen??? habe ich mir ja eigentlich recht gut ausgeknobelt oder? :-) weiß nur nicht ob es auch daran liegen kann! ;-)
Hini
 
Beiträge: 12
Registriert: 07.12.2008 21:27
Wohnort: Hameln

Beitragvon Fat-Foogo » 08.12.2008 20:26

Ringelblumensalbe nicht nehmen..die zieht ein bisschen die Farbe raus...Ja o.k. die wunde ist ja schon geschlossen. kann eigentlich nichts passieren.. Rasieren auf jeden fall auch nicht mehr. Da kann passieren das Du die erste Hautschicht wieder verletzt. Einfach 1-2 x am Tag ganz dünn Bepanthene drauf..Juckt zwar ein bisschen aber leichtes klopfen auf die Stelle hilft... So dann viel Spaß und bis dann..
Benutzeravatar
Fat-Foogo
Professional
 
Beiträge: 104
Registriert: 20.01.2007 16:23
Wohnort: Bregenz

Beitragvon SpikesMum » 08.12.2008 20:27

Nach zehn Tagen sicher. Bepanthen ist nur für die ersten Tage gedacht, um die Wundheilung zu unterstützen.

Ich benutze - auch wenn ich gerade kein aktuelles Tattoo habe - die Shea-Butter vom Kodi. Lässt sich dünn auftragen und zieht rasch ein.

Und so eine starke Behaarung wirste auf dem Oberarm schon nicht haben. Und irgendwann hat sich auch das jückigste Tattoo wieder eingekriegt :wink:
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Hini » 11.12.2008 18:27

Also erstmal danke für die schnellen antworten...!!!
Mittlerweile juckt es nicht mehr soo... nur ab und an... und es pellt sich... aba wie... ohlala... vorallem zum zweiten mal...
hmm... naja...
sieht auch sehr trocken aus... aber das liegt ja am pellen denke ich mal.
und rot ist es auch nicht mehr sooo... nur ein wenig und ab und an mal... aber das kann ja auch an der kalten luft liegen oder???
aber dick ist es auch noch... aber ich denke mal, dass ist auch normal oder???
Hini
 
Beiträge: 12
Registriert: 07.12.2008 21:27
Wohnort: Hameln

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste