Whoo, ich hatte selbst keinen Überblick wie krass-viele georgische Schriftarten ich eigentlich habe. Und jede sieht anders aus...
Erstmal zur Frage, woher ich das alles kann: Naja... die Kurzfassung ist, dass ich mich schon immer für fremde Alphabete interessiert habe, schon seit ich sie in Kinderbüchern (à la "Mein erstes Lexikon") oder im Duden (gibt's ja auch einen Teil für kyrillische und griechische Transliteration) sah. Meine Oma war damals Sachsenmeisterin im Stenographieren und hat mir Steno mal beigebracht, als ich noch in der Grundschule war. Die klingonische Schrift hab ich damals auch einfach so aus Spaß gelernt. Kann ich heute aber beides kaum noch...
Naja, irgendwann hab ich dann richtig angefangen, Alphabete zu lernen und habe einfach so aus Langerweile deutsche Texte in der jeweiligen Schrift transkribiert. Erst Griechisch, dann Kyrillisch, dann Arabisch, dann immer mehr und mehr. Also nicht nur Namen. Mit der Zeit hab ich dann auch gelernt, wie die Buchstaben in den jeweiligen Sprachen
wirklich ausgesprochen werden und bin dann auch darin immer besser geworden. Heute kann ich ungefähr 22 Alphabete lesen und schreiben, manche fließend, manche stockend, bei manchen kann ich nur die Zeichen, die auch den im Deutschen existierenden Lauten entsprechen.
Das ist v.A. praktisch, da ich dann eigentlich fast alles zumindest lesen kann ? das spart Zeit, wenn ich was im Wörterbuch nachgucken will. Hab in der Schule auch immer Überschriften in allenmöglichen Sprachen verfasst und meinen Mathehefter komplett in kyrillischem Deutsch geschrieben.
Aber genug der Rumpranzerei. Ich weiß noch nicht, welches Alphabet ich als nächstes irgendwann mal lerne... vielleicht Tamil, das sieht toll aus und ich brauchte es in letzter Zeit ab und zu mal.
Und ich helfe gerne bei solchen Fragen, weil's für mich einfach (fast) nichts schöneres als fremde Sprachen und schöne Schriften gibt. Und wenn ich was erklären soll, dann kann ich natürlich nicht nein sagen ? kann ich sowieso nicht.
Okay, zurück zu "Mona" auf Georgisch. Gibt nicht viel dazu zu sagen, es wird eigentlich genauso ausgesprochen wie im Deutschen, jeder der 4 Buchstaben entspricht einem Laut, Schreibweise von links nach rechts. Im Wörterbuch finde ich als echtes georgisches Wort nur მონაწილე (monac'ile), was "Anteil" bedeutet. Also nix perverses oder so.
Liebe Grüße,
- André