11 jahre altes tatoo- lohnt sich das Nachstehen?!?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

11 jahre altes tatoo- lohnt sich das Nachstehen?!?

Beitragvon samsara » 31.12.2011 14:11

Hallo allerseits!
ich lese jetzt seit geraumer Zeit in dem Forum mit und langsam aber sicher wird mir bewusst, dass ich wohl eine ziemliche Gurke mit mir herum trage..
das Tattoo habe ich vor 11 Jahren in Mexiko stechen lassen- das Motiv finde ich immer noch gut, allerdings verschwimmen allmählich die Konturen und es fallen mir immer mehr Fehler auf die ich anfangs gar nicht wahrgenommen hatte. Allmählich verzweifel ich ein bisschen, weil ich Angst habe es bleibt in ein paar Jahren nur noch ein grauer Klumpen übrig. Und ärgere mich über meine unüberlegte Naivität. Das Foto ist leider nicht so gut, aber vielleicht können mir trotzdem einige von Euch sagen, ob es denn Sinn machen würde nachzustechen? Ich würde das Tattoo gerne erweitern und mit einem anderen an meiner Schulter verbinden, allerdings denke ich auch schon über ein cover-up nach...
Vielen dank schon mal...ich bin übrigens für Kritik jeglicher Art offen, also: bloß nicht zurückhalten :-)
SAM_1900.jpg
SAM_1900.jpg (50.86 KiB) 5102-mal betrachtet

Ich bin übrigens ganz begeistert davon, was es hier für großartige Sachen zu bewundern gibt!
Viele Grüße,
Sam
samsara
 
Beiträge: 5
Registriert: 27.12.2011 20:10

Re: 11 jahre altes tatoo- lohnt sich das Nachstehen?!?

Beitragvon Buddha_Eyes » 31.12.2011 15:20

Ist leider wirklich kein sehr hilfreiches Foto.. aber ich könnte mir sogar vorstellen, daß man das gut "aufarbeiten" kann..
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: 11 jahre altes tatoo- lohnt sich das Nachstehen?!?

Beitragvon rockkat » 31.12.2011 15:44

entweder das oder ein cover up, kommt ja auf dem bild recht hell rüber.
in dem fall wohl am besten mal in nem guten studio zeigen und zusammen mit nem profi überlegen was machbar ist und dann sehen was du willst. ich denk live vor ort am besten einzuschätzen
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: 11 jahre altes tatoo- lohnt sich das Nachstehen?!?

Beitragvon fexer » 31.12.2011 15:54

bei dem bild ists wirklich schwer tipps abzugeben. man kann ja kaum erkennen was das alles sein soll. mach doch mal ein vernünftiges bild, und evtl. auch ein bild von dem auf der schulter was mit einbezogen werden sollte.
bei dem was ich so erkennen kann wär mein erster tipp, vom hanke tom überarbeiten lassen.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
fexer
 
Beiträge: 720
Registriert: 10.03.2009 0:07
Wohnort: bavarian outback

11 jahre altes tatoo- lohnt sich das Nachstehen?!?

Beitragvon mfux » 31.12.2011 16:01

Das schreit gerade zu nach nem Job für Tom Hanke!!!
:-)
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: 11 jahre altes Tattoo- lohnt sich das Nachstehen?!?

Beitragvon samsara » 02.01.2012 10:37

Das ging aber schnell mit den Antworten! Ich werde demnächst mal ein besseres Foto einstellen, danke aber schonmal vorab für den Tipp mit Tom Hanke!
Viele Grüße und ein großartiges 2012!
samsara
 
Beiträge: 5
Registriert: 27.12.2011 20:10

Re: 11 jahre altes tatoo- lohnt sich das Nachstehen?!?

Beitragvon Panda » 02.01.2012 15:41

Ich würde es nicht nachstechen. Zu viele Details.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: 11 jahre altes tatoo- lohnt sich das Nachstehen?!?

Beitragvon DaMax » 02.01.2012 15:54

Ich bin überzeugt, dass nen richtig guter tätowierer da wirkluch einiges rausholen kann. Und für mich wär tom hanke auch die erste anlaufstelle, aber vielleicht verräts du uns wo du herkommst, dann kann man dir vielleicht noch andere anlaufstellen nennen.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: 11 jahre altes tatoo- lohnt sich das Nachstehen?!?

Beitragvon samsara » 04.01.2012 14:46

Ich habe immer noch kein gutes Foto...sorry. Komme aus Hamburg, hier gibt es ja Tätowierer en masse, aber mit fehlt wohl das geschulte Auge- über Tipps wäre ich also dankbar...
Dass das schwierig werden würde mit dem Überstechen da zuviele Details habe ich mir auch schon gedacht- nur, wie gesagt, irgendwie mag ich das Motiv immer noch...
Danke aber nochmal für die Antworten und das Interesse, auch wenn ich mich wohl etwas "unvorbereitet" hier zu Wort gemeldet habe :? .
samsara
 
Beiträge: 5
Registriert: 27.12.2011 20:10

Re: 11 jahre altes tatoo- lohnt sich das Nachstehen?!?

Beitragvon DaMax » 05.01.2012 17:50

Geh zum robert gorlt vom tattoo noveau, dem würd ich das zu trauen. Tom hanke is ja für dich das andere ende von deutschland, er sollte aber wieder auf der tattoo convention in hamburg arbeiten. Is in der markthalle ostersamstag bis -montag.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: 11 jahre altes tatoo- lohnt sich das Nachstehen?!?

Beitragvon samsara » 15.01.2012 18:16

Nachdem mich die letzten Tage eine ekelhafte Erkältung dahin gerafft hat, melde ich mich mal wieder zu Wort.
@ DaMax: Dankeschön! Von tattoo nouveau (bzw. Robert) hatte ich hier auch schon gelesen. Und wegen dem anderen Ende Deutschlands: ich bin eh desöfteren im Süden, da wäre dann ein paar Male bayrisches Land auch noch drinnen... ganz davon abgesehen, dass ich so einige Kilometer auf mich nehmen würde, wenn ich das Gefühl habe der Tatöwierer kann meine Seitenansicht retten! Da ich ja, wie gesagt, schon seit über 10 Jahren mit meiner (dennoch geliebten) Gurke rumrenne, ist es jetzt auch nicht soo eilig- ich denke ich werde versuchen, mir auf der Convention ein paar Anregungen zu holen und gucken was der gute Herr Hanke so zaubert. Im Netz habe ich nicht allzuviel gefunden (ausser über den Scout)- gibt es vielleicht eine Homepage, die ich einfach nicht finde?
Wünsche allen ein schönes, entspanntes Restwochenende!
samsara
 
Beiträge: 5
Registriert: 27.12.2011 20:10

Re: 11 jahre altes tatoo- lohnt sich das Nachstehen?!?

Beitragvon DaMax » 15.01.2012 19:05

Tom hat keine homepage und im netz gibtz in der tat nix zu finden. Aber vom stilistischen isses genau sein ding. In hamburg isser immer und falls du davor mql den robert aufsuchst, kannst ihn ja nachm tom fragen, der hat ihn seinem hals gemacht.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast