Jetzt wo du deine Ausbildung nicht forsetzen darfst könntest du es dir theoretisch doch aufs Handgelenk hacken lassen.
Ich finde dass ist eine gute Stelle für Dinge die man in Erinnerung behalten möchte, respektive sich vor Augen führen will und hindert in den meisten Fällen nicht eine neue Ausbildung/Arbeit zu finden, da die gesellschaftliche Akzeptanz steigt. (sogar im konservativen Bayern) Ansonsten Oberschenkel oder dergleichen aber innerhalb der sogenannten T-Shirt-Zone wird es eher schwierig die Sachen "vor Augen zu behalten".
Und wegen der Bedeutungen möchte ich dir eigentlich nichts vorweg nehmen - ich würde schauen was du mit innerer Stärke, Kraft etc. assozierst, dabei geht es letztendlich um deinen Betrachtungswinkel.
Zunächst würde ich den Begriff Stärke/Kraft für mich definieren.
Soll es bedeuten dass ich Durchhaltevermögen gezeigt habe (?)
Mir Schwächen oder Momente der Ohnmacht eingestehen konnte (?)
etc. pp.
Welche Geschichte, Legende oder Metapher passt eventuell zu mir ...
Wie du merkst ist das etwas wo sich die Geister scheiden.
Ich denke der richtige Ansatz wäre dem Ganzen etwas Zeit einzuräumen.
Du bist wahrscheinlich relativ frische 18 Jahre alt und der Geschmack und die Sicht der Dinge werden sich nochmal etwas ändern.
Dir überlegen was du wirklich
ein Leben lang auf dem Körper tragen möchtest. Ob es Aquarell wird? Vielleicht besser B/G? Maori? Oder doch lieber Trash-Polka? Folgst du dem Trend? Oder würde dir etwas Zeitloses mehr zusagen?
...machst du dich verrückt wegen der möglichen langfristigen Konsequenzen? Wusstest du dass die Farbe nicht genau dort bleibt wo sie eingestochen wurde sondern "wandert"? Und manche Farben das Potenzial haben Allergien hervor zu rufen?
Ich z.B. hätte ja total gerne ein Steuerruder (heißt das so?) auf dem Handrücken in Black'n'Grey
