1. Tattoo

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

1. Tattoo

Beitragvon Maev1 » 05.08.2010 15:23

Hallo

ich habe am nächsten Mittwoch mein 1ten Tattoo Temernin. Nin auch schon ein bisschen aufgeregt^^ aba ich wollte mal fragen was ich beachten soll, um das Tattoo zu pflegen wenn es noch "frisch" ist.

1. Wie lange muss ich mit Sport aufhören (Kraftsport)
2. Wie lange sollte ich das Solarium gehen meiden
3. Welsche Creme sollte ich nutzen womit ich das Tattoo eincreme

Ich hoffe ihr könnt mir meine fragen beantworten.

Vielen Dank im vorraus.

Mfg
Maev1
 
Beiträge: 8
Registriert: 07.06.2010 16:41
Wohnort: Schwerin

Re: 1. Tattoo

Beitragvon Guest » 05.08.2010 15:38

Maev1 hat geschrieben:1. Wie lange muss ich mit Sport aufhören (Kraftsport)

kommt drauf an wo das tattoo ist, Suche benutzen

2. Wie lange sollte ich das Solarium gehen meiden

am Mittwoch bis zum jahr 3000 wenn du lange Spaß an deinem Tattoo und deiner Haut haben möchtest, ansonsten Suche benutzen


3. Welsche Creme sollte ich nutzen womit ich das Tattoo eincreme

Panthenolhaltige Creme, gibt viele, Suche benutzen
Guest
 

Re: 1. Tattoo

Beitragvon kleineshasi » 05.08.2010 19:17

Maev1 hat geschrieben:Hallo

ich habe am nächsten Mittwoch mein 1ten Tattoo Temernin. Nin auch schon ein bisschen aufgeregt^^ aba ich wollte mal fragen was ich beachten soll, um das Tattoo zu pflegen wenn es noch "frisch" ist.

1. Wie lange muss ich mit Sport aufhören (Kraftsport)
2. Wie lange sollte ich das Solarium gehen meiden
3. Welsche Creme sollte ich nutzen womit ich das Tattoo eincreme

Ich hoffe ihr könnt mir meine fragen beantworten.

Vielen Dank im vorraus.

Mfg


1. Kommt drauf an, wie oben schon erwähnt, wo es ist. Ob an einer Stelle die du viel bewegst (aufpassen an Gelenken usw, dass die Schorf nicht reißt!) und wie viel du dort schwitzt.
2. Auf jeden Fall 6-8 Wochen nicht, ich würds aber länger nicht machen. Und auch danach ist es nicht zuträglich für dein Tattoo. UV-Strahlen schädigen generell die Haut, gell :mrgreen:
3. Ich komme super mit Wund- und Heilsalbe klar, z.B. von Roche.
Aber jeder macht das anders, einfach mal ausprobieren. Nach 1-2 Wochen (je nach dem wie gut es verheilt ist) solltest du noch Bodylotion verwenden.

Hoffe ich konnte dir helfen :)
kleineshasi
 
Beiträge: 19
Registriert: 04.08.2010 13:44
Wohnort: München

Beitragvon Maev1 » 05.08.2010 20:17

also das tattoo geht von einem Schulterballt zum anderen und ist ca. 10-15 cm groß. aba ich denke auch erstmal generell wegen Schwitzen beim Sport sollte ich doch nicht gehen oder ?

Okay wegen Solarium hat kleineshasi recht, aba man bräunt sich doch auch generell in der Sonne oder ? Sollte man das jetzt auch möglichst meiden ?
Maev1
 
Beiträge: 8
Registriert: 07.06.2010 16:41
Wohnort: Schwerin

Beitragvon holisch » 05.08.2010 20:19

Maev1 hat geschrieben:aba man bräunt sich doch auch generell in der Sonne oder ? Sollte man das jetzt auch möglichst meiden ?


Kommt drauf an, wie wichtig dir deine Hautcoloration ist...

>> klick <<
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon Natsumi » 05.08.2010 20:36

Keine Sorge - dein Tätowierer wird dir genau erklären, wie dein Tat zu
pflegen ist,vor allem weil es ja dein erstes ist.

Zum Thema Sonne: Wenn es deinem persönlichen Schönheitsideal
entspricht, möglichst gebräunt zu sein, wirst du dich damit abfinden
müssen, daß dein Tattoo viel viel schneller "altert". Ich seh das bei
einer Freundin von mir, die auch sehr gern bräunt (allerdings nichtmal
im Solarium,sondern bloß im Sommer unter natürlicher Sonne - das
allerdings ausgiebig) und es ist gruselig, wie ihr Tattoo nach nur 5 Jahren
aussieht.Es war einwandfrei gestochen und ist mittlerweile ziemlich
blass (rein b/g) :(
There is no substitute for brains, but silence helps a lot.
Benutzeravatar
Natsumi
 
Beiträge: 47
Registriert: 03.07.2010 23:32
Wohnort: Wien

Beitragvon Witti » 19.09.2010 12:32

Ahoi, ich wollt keinen neuen Threat aufmachen extra, drum frage ich mal hier nach:
Ich arbeite in der Sicherheitsbrange und habe an einem Montag nen Termin zum großflächigen stechen auf dem Rücken. Mein Tättoowierer wird mir sicherlich alles nötige erzählen, aber man kann ja mal fragen. Wie sieht es aus, ich muss auch Schutzweste tragen und 11 Std. arbeiten, Angriffe auf mich sind sicherlich auch nicht auszuschließen.
Ich kann sicherlich die Weste ne Zeit lang lassen, sitze jedoch trotzdem lange im Auto.
Hat es Sinn den Termin wahrzunehmen, reichen evtl. 2-3 Tage der Heilung damit ich unbesorgt arneiten kann?? Evtl. wenn ich creme und Folie drauf lasse immer??
Witti
 
Beiträge: 5
Registriert: 06.09.2010 23:24

Beitragvon 2manymusic » 21.09.2010 11:12

@Witti:
Also ich würde an deiner Stelle den Termin verschieben und für das Projekt ein paar Tage freinehmen, da dein Rücken die ersten Tage ziemlich druckempfindlich sein was den Schmerz angeht. Außerdem ist es für Heilungsprozess sicherlich empfehlenswert sich eine kleine Auszeit zu gönnen. :wink:
Benutzeravatar
2manymusic
 
Beiträge: 11
Registriert: 03.03.2010 16:18


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste