Wundsekret und Suprasorb F

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Wundsekret und Suprasorb F

Beitragvon Biggi_Man » 10.02.2014 19:36

Hey Leute,
hab heute ein neues Tattoo stechen lassen und habe diesmal eine Suprasorb F Folie auf das Tattoo bekommen, was ich 7 Tage drauf lassen soll.
als ich zu Hause ankam ist schon Wundsekret an der Seite "rausgeflossen" und teils ist immer noch Blutig-Seröse Flüssigkeit unter der Folie, also direkt am Tattoo.
Meine Frage ist, sollte ich lieber einen "Verbandswechsel" machen oder es drauf lassen, wobei Bakterien es schön haben würden sich in meinem Sud zu vermehren.
Mir fehlt einfach das Wissen um eine richtige Entscheidung zu treffen.
Biggi_Man
 
Beiträge: 2
Registriert: 10.02.2014 19:26

Re: Wundsekret und Suprasorb F

Beitragvon Nanun » 10.02.2014 19:44

Ich würde da als erstes den Tätowierer kontaktieren... allerdings würde ich das, nach dem Du geschrieben hast, es ist Dir empfohlen worden die Suprasorb 7 Tage drauf zu lassen dann wieder bleiben lassen... hmpf.

Bisher ist es bei mir so gewesen: wenn die Flüssigkeit herausgelaufen ist, habe ich es herausgestreift und dann mit einem Stück Suprasorb zugeklebt.

Unter der Folie verbleibende Flüssigkeit trocknet durch die diffundierende Eigenschaft des Verbandes im laufe der Zeit einfach aus.

Allerdings möchte ich Dich auf den Blog von unserem geschätzten K-Ink Man verweißen, der den Umgang mit Suprasorb für mich als Laie einfach einmal sehr toll und verständlich erklärt hat - auch und gerade die Tragedauer der Folie.. Klick

Sobald es allerdings immer heißer wird oder anfängt zu pockern ist natürlich höchste Vorsicht geboten. Da bitte sehr auf Dein persönliches Körpergefühl achten.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Wundsekret und Suprasorb F

Beitragvon monkima » 10.02.2014 19:44

Ich habe selber keine praktische Erfahrung mit Suprasorb auf Tattoos, aber ich würde es entfernen, wenn es nicht mehr rundum dicht ist.....durch die Öffnung sind jetzt wohl schon wunderbar Keime unter die Folie gewandert....wenn Du es jetzt drauf lässt und die Ränder reparierst/abdichtest, dann schliesst Du die Keime mit ein und brütest sie aus....was eher suboptimal wäre !
Hast Du denn neue Suprasorb zu Hause und kannst Dir das möglichst Keimfrei selber wieder drauf machen ?
Ansonsten ev. mit normaler Haushaltfolie weiter fahren.



Edith : das von Nanun beschriebene Reparieren würde ich nur machen, wenn a. die Öffnung nur ganz klein ist und b. die Folie erst ganz frisch offen ist (nicht schon stundenlang)
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Wundsekret und Suprasorb F

Beitragvon Biggi_Man » 10.02.2014 21:07

Vielen Dank für die Tipps und vor allem so schnell!
Biggi_Man
 
Beiträge: 2
Registriert: 10.02.2014 19:26

Re: Wundsekret und Suprasorb F

Beitragvon Ueberdosis » 11.02.2014 1:14

Wenn es abends ist würde ich es über Nacht noch drauf lassen.
Wenn sie einmal weggemacht wurde keine neue mehr drauf machen, da es nicht mehr Keimfrei sein wird. Und nach winem Tag mit Desinfektion ran würde ich nicht raten.

Wenn die Poren noch nicht richtig geschlossen, nicht lange genug gewartet wurde nach dem tätowieren und zB TattooFinish benutzt wurde kann sich der "Sud" sehr stark bilden. Mehr wie 2 Tage würde ich die Folie auch nicht drauf lassen. 7 Tage halte ich für zuviel, MEINE Meinung.
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: Wundsekret und Suprasorb F

Beitragvon Buddha_Eyes » 11.02.2014 6:20

7 Tage finde ich auch heftig. vor allem sehe ich da keinen Gewinn mehr drin.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Wundsekret und Suprasorb F

Beitragvon lechia » 11.02.2014 8:38

Also ich habe die Folie spätestens nach 4 Tagen abgemacht.
Aber auch bei mir waren nach dem 2 Tagen kleine Öffnungen an der Seite die ich aber nicht weiter beachtet habe.
7 Tage find ich auch heftig.
lechia
 
Beiträge: 272
Registriert: 30.08.2010 20:30

Re: Wundsekret und Suprasorb F

Beitragvon Vex » 11.02.2014 10:50

Ich hatte die Suprasorb 5 Tage drauf. Zwischen beiden Folien ist bei mir am ersten Tag auch ein minimaler Spalt entstanden, der an sich aber kaum zu sehen war. Hab das ganze nicht weiter beachtet, weil es eben so winzig war und es ist alles gut gegangen.
Von abmachen und neue drauf machen, hatte mir mein Tätowierer bereits im Studio abgeraten. Er sagte in etwa das Gleiche, was auch Überdosis dir bereits nahe gelegt hat.
Benutzeravatar
Vex
 
Beiträge: 90
Registriert: 04.11.2013 11:50
Wohnort: Nähe Frankfurt am Main


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste