Bei MIR hat sich mit der Zeit herausgestellt dass ich mit Wickelunterlagen aufm Tattoo über die erste Nacht/Nächte am besten fahre. Vorgegangen bin ich folgendermaßen:
Ca. 3 Std. nachm Tattoo die Folie ab und mit schön heiß/kalten Wechseldsuchen den Schmodder mit Arztseife abwaschen. Das darf ruhig mal weh tun wenns heiß wird.
Trockentupfen mit Zewa und ca. 1 Std an der Luft trocknen lassen. Bei Bedarf gelgentlich nachtupfen wenn noch Wundflüssigkeit austritt.
Dünn eincremen mit Pegasus und wieder Nachtupfen bei Bedarf.
Zum Schlafen kleb ich dann die Wickelunterlage großflächig drüber. Vorteil: Es pappt nix am Tattoo fest, bzw. trocknet ein. In der Wickelunterlage sieht man am nächsten Morgen was noch so alles über Nacht rauskommt...
Am nächsten Morgen dann vorsichtig abziehen und wieder abwaschen, trockentupfen, eincremen. Bei mir sifft dann eigentlich nixmehr und Kruste bildet sich auch kaum...
P.S: Dies ist keine allgemeine Pflegeanleitung sondern nur meine Erfahrung.
