Ich arbeite im Einzelhandel. Bin Freiberufler und leite einen Mobilfunkshop.
Bei uns sind Businessklamotten pflicht, sprich: Anzug mit Hemd. Im Sommer ist es dann meisten ein Poloshirt zur Anzugsshose wo meine Tattoos auf dem linken Oberarm und auf der Innenseite des rechten Arms tlw. zu sehen sind bessergesagt leicht hervorblitzen.
Bisher hat noch kein Kunde was gesagt, allerdings sind mir schräge Blicke schon öfters aufgefallen... muss dazu sagen, dass die Leute hier im südlichen Oberbayern ein relativ konservaties Völklein sind
Habe in einigen Wochen die erste Sitzung zum Sleeve auf dem linken Arm.
Ab dann heißt es für mich: Immer langarm, da geht kein Weg drum herum
Ich muss zugeben, dass der Gedanke daran mir noch ein wenig Unbehagen bereitet. Im Hochsommer bei 35Grad im Schatten darf ich mir dann einen abschwitzen
Ich bin 25 Jahre alt und habe mir den Schritt und die Konsequenzen sehr wohl überlegt. Bin aber auch jemand der gerne Nägel mit Köpfen macht. Ich will es haben also muss ich mit dem "Manko" Langarmhemd im Sommer auch leben.
Grundsätzlich würde ich mich nie am Hals/Gesicht/Hand usw. tattoowieren lassen.
Sollten sich irgendwann man die Lebensumstände ändern z.B. berufsmäßig steht man blöd da.
z.B. es wird eine begehrte Stelle innerhalb der Firma frei die man auch bekommen würde aber das Tattoo am Hals macht es nicht möglich.
Oder die Firma macht pleite in der die Toleranz sehr hoch war und die Firmen bei denen man sich dann bewirbt sehen ein großes Problem in den nicht verdeckbaren Tattoos....
Wenn man natürlich als selbständiger Handwerker arbeitet in einem sicheren Berufszweig und man ist gut in seinem Job und einen großen Kundenstamm ist das wieder was anderes..