Was passiert mit welchen Farben wie, wann, worauf?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Was passiert mit welchen Farben wie, wann, worauf?

Beitragvon Lyle » 24.05.2012 23:16

So, bitte lyncht mich nicht, ich habe fleissig nachgelesen und dann auch noch gesuchmaschinet – aber nicht wirklich gefunden was ich suche. Vielleicht schiel ich ja, dürft mir natürlich auch gerne Links vor die Füsse schmeissen.

Welche Farben verändern sich denn eigentlich wie auf der Haut, mit der Zeit? Gibt's da besondere Klassiker, Erfahrungswerte? Ich geh davon aus, dass individuell sowohl Hauttyp wie auch Farbmarke/Sorte und Farbe an sich was ausmacht, oder? Dass einfach alles etwas verblasst wird ist klar. Irgendwelche Farben besonders bleichungsanfällig?

Ich guck gerade wie ich die Farben kombinieren will und merk, dass ich blosse Vermutungen habe. Wie ist es denn mit blau – bleibt das kühl und blau, oder kommt da die Haut durch und es wird grünlich? Weiss wird oft gelblich, das hab ich gelesen, okay. Wie siehts mit anderen eher kühlen Farben aus? Violett? Türkis? Und in die Richtung Oliv, hellgrün? Wird das gelblicher? Nur so, um die Kontraste ideal zu planen.

Was ist mit euren Farben passiert?

Und – ich war heute zum Vorvorbesprechen... :D :D :D *tanz* Wird ein langer Winter.

O Gott, ich plappere wie ein Waschweib. Sorry. Inkfieber. :wink:
Lyle
 
Beiträge: 31
Registriert: 03.05.2012 13:20

Re: Was passiert mit welchen Farben wie, wann, worauf?

Beitragvon tinydancingdoll » 24.05.2012 23:50

Hö? Also die Kontraste nach dem (möglichen) Alterungsprozess planen? Wer hat dir denn den Floh ins Ohr gesetzt? :shock: Auf so lange Sicht gibts nichts zu planen....

Also es gibt ja verschiedene Farben von verschiedenen Herstellern, alleine deswegen wird man das nicht pauschalisieren können. Dann ist natürlich jede Haut anders und altert anders. Auch UV-Einstrahlung spielt sicherlich eine Rolle.

Das mit der weißen Farbe stimmt wohl... Aber ist auch eigentlich eher relevant bei größeren Flächen. Das macht man ohnehin wohl eher selten, weil die weißen Pigmente recht groß sind oder so und die Farbe auf sehr heller Haut am besten aussieht. Auch von Highlights sieht man ja oft kaum noch was nach der Abheilphase...

Das hört sich für mich so an als hast du deine Haut schon in nummerierte Flächen eingeteilt und planst, wo du Königsblau, wo Himmelblau und wo Marine haben möchtest. Sollte man da nicht dem Tätowierer auch mal etwas Kontrolle überlassen? Zumal du einen Besprechungstermin heute hattest, da müsste das doch geklärt worden sein mit der Farbgebung oder? Zumindest grob?

Also wenn du ein ordentlich gestochenes Tattoo hast und das ordentlich pflegst (vor UV-Strahlen schützen etc. pp), dann wirst du auch lange Freude dran haben. Aber es ist nunmal kunst auf der Haut und eventuell sieht es dann in 30 Jahren nicht knackefrisch aus. Aber du tust ja so als würde eine komplette blaue Fläche grün werden....
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Re: Was passiert mit welchen Farben wie, wann, worauf?

Beitragvon Lyle » 25.05.2012 0:07

Danke dir... Lach... neeeein, so extrem nun auch wieder nicht. Und ich hatte nur Vorvorbesprechungstermin und sollte bis nächstes Mal unter Anderem mal gucken, welche Farben die Viecher denn nun haben. Und da ich Fotografin/Grafikerin bin, kann ich nun halt leider nicht anders, als die FARBkontraste (Nicht Hell-Dunkel) miteinzubeziehen. Sprich, wähle ich z.B. mittelblau als Komplementärfarbe zu orange (gegenüberliegend), ist der Effekt natürlich hinfällig, wenn das Blau dann grünlich ist. Also würde ich in so einem Fall vielleicht von Anfang an Rot dazu nehmen, weil das komplementär zu grün ist. Alles klar? *kicher* 8)

Nein, im Ernst. Ich möchte nur wissen, ob sich gewisse Farben in irgendwelche Richtungen entwickeln, oder obs einfach nur Richtung Pastell geht, schön linear. Und ja, wie Farben wirken hat extrem mit den Nebenfarben zu tun. Ist doch spannend.

Im Übrigen wollte ich der Inkerin (Autokorrekt schlägt hartnäckig "Inderin" vor :wink: ) ziemlich viel überlassen, wurde aber dann doch mit noch mehr Hausaufgaben betraut. Also eben Federvieh probehalber einfärben. Macht nix. Die redet mir dann seltsame Ideen schon wieder aus.
Lyle
 
Beiträge: 31
Registriert: 03.05.2012 13:20

Re: Was passiert mit welchen Farben wie, wann, worauf?

Beitragvon tinydancingdoll » 25.05.2012 2:13

Ich weiß schon, was Farbkontraste und Komplementärfarben sind....Insofern hab ich deine Anfrage schon verstanden.

Wer macht das Tattoo denn?

Ich glaube du gehst da mit einer sehr "handwerklichen" Denkweise ran....Das ist ja nicht wie bei einer Box Polychromos, wo man sich die Farben nach Lichtbeständigkeit aussucht.

Solltest du jetzt sehr dunkelhäutig sein, dann wäre die Überlegung vllt relevant, weil die Farbe auf dunkler Haut ja einfach nicht so leuchten kann. Aber davon geh ich jetzt erstmal nicht aus.

Die Farben haben sich in den letzten Jahren ja auch extrem weiterentwickelt (nicht nur die) und normalerweise solltest du davon ausgehen können, dass es sehr lange sehr schön bleibt (Pflege vorausgesetzt).

Wie genau die Farbe altert, kann dir aber hier keiner sagen, das hängt von so vielen Faktoren ab - und die modernen Farben gibts ja wie gesagt noch nicht so lange....Allerdings solltest du mMn nicht davon ausgehen, dass es sich in absehbarer Zeit auf irgendeine gravierende Weise verändert. Meinst du, es würde sich irgendjemand Tattoos machen lassen, wenn blauer Himmel in 10 oder 20 Jahren aussieht wie ein Atomunfall? Wohl kaum.

Du gehst ja irgendwie davon aus, dass die Farbe sich komplett verändert und der komplementäre Effekt in absehbarer Zeit hinüber ist.

Dass das Tattoo verblasst oder nicht mehr "gestochen scharf" ist kann mit Sicherheit passieren, aber wie schnell das passiert und wie stark ist auch eine individuelle Sache. Eventuell passiert Verblassen auch eher punktuell oder so. Selbst dann muss das ja kein endgültiger Zustand sein, sondern kann überarbeitet oder aufgefrischt werden.

Nimm also einfach die Farbkombi, die dir am besten gefällt! Ich finde, dass du, wie mit der Platzierung auch, ein kleines bisschen zuuuuu viel nachdenkst. Überlegen ist ja wichtig....Aber man kann auch zu viel überlegen. RELAAAAX. Solange zu eine fähige Inkerin hast, kreigst du ein schönes, langlebiges Tattoo. :mrgreen:
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Re: Was passiert mit welchen Farben wie, wann, worauf?

Beitragvon Guest » 25.05.2012 7:48

mach doch einfach so wie du es schön findest.
Zur Not kannst ja in 20 Jahren nochmal ein touch-up machen lassen.

Wichtiger als "hält rot besser als blau" ist - Versteht der Tätowierer sein Handwerk und benutzt er gute Farben. Wenn 1. erfüllt ist, ist 2. normalerweise auch erfüllt
Guest
 

Re: Was passiert mit welchen Farben wie, wann, worauf?

Beitragvon Lyle » 25.05.2012 12:24

Danke euch... 8) Jaja, ich neige dazu, (zu)viel nachzudenken. Wobei das beim Tattoo wohl die bessere von den beiden extremen Varianten ist. :wink: Ausserdem habe ich viel zu viel Zeit zum Überbrücken. Und es macht doch Spass, zu tüfteln was am besten wird.

Es ist nicht so, dass ich mir weiss Gott Sorgen mache... ich hab nur keine Ahnung wie sich die, eben modernen, Tattoos so verändern. Aber wenn ihr meint, die Farben verändern sich nicht sehr (blau wird nicht grünlich und schon gar nicht Atomunfall :mrgreen: ), dann reicht mir das schon zum mit Farben um mich schmeissen. Wäre aber doch nicht so unlogisch, dass sich eine Farbe auf/in einer selber schon gefärbten Haut verändert. Mein Hauttyp ist allerdings ziemlich durchschnittlich.

Na eben, von der Technik hab ich keine Ahnung.

Stechen tuts sie: http://www.iguanatatau.com
Gehe schwer davon aus, dass sie das gut machen wird. :D
Lyle
 
Beiträge: 31
Registriert: 03.05.2012 13:20

Re: Was passiert mit welchen Farben wie, wann, worauf?

Beitragvon HaiTaucher » 25.05.2012 13:04

Lyle hat geschrieben:Danke euch... 8)
Stechen tuts sie: http://www.iguanatatau.com
Gehe schwer davon aus, dass sie das gut machen wird. :D


Ist ganz jut..aber umhauen tuts mich nicht... soviel möchte ich dazu sagen. Und ich geh nur zu Künstlern die mich umhauen von ihren Arbeiten... soviel ist mir meine Haut dann schon wert... my 2 Cents

Grüsse usw
HT.
Benutzeravatar
HaiTaucher
 
Beiträge: 1920
Registriert: 02.01.2010 16:45
Wohnort: Kölle


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste