ich benötige einmal euren Rat, ich lasse mich seit einigen Jahren ordentlich zutackern und bisher lief alles super.
Natürlich lasse ich mich nicht privat Inken sondern in einem anständigen Studio. Namen möchte ich aus Prinzip nicht nennen.
Ich habe die komplette Brust, schulter, Nacken und beide Arme komplett Voll bzw FAST voll.
Kurz vor der Vollendung des ersten Arm hat sich eine kleine Entzündung entwickelt ca 1/2 Centstück groß. War kein schönes Erlebnis. Nun ca 2 oder 3 Monate später wurden die letzten Stellen des Sleeves gefüllt. In direkter Nähe der ehemaligen Entzündung.
Die vorherige Entzündung hat sich komplett erholt Eine kleine milchige Narbe ist das letzte Anzeichen dafür, dass mal etwas schief gegangen ist. Weder Rötung noch Jucken o.ä. ist zu diesem Zeitpunkt vorhanden.
Nach der Sitzung letztes Wochenende plötzlich das Disaster, eine großflächige Entzündung. Diesmal hatte ich vorsichtshalber Tyrosur Gel im Schrank (natürlich eine frische Tube) und am Abend nach dem Tattoo direkt die Behandlung begonnen, da mir eine auffällige Stelle ins Auge sprang. Jetzt, 6 Tage später ist das Tattoo größtenteils verheilt, bis auf eine Stelle, welche noch einen Rest Kruste hat und daher noch mit Tyrosur behandelt wird.
Lange Rede kurzer Sinn, meine Fragen:
1. Da an der schlimmsten Stelle schon einiges an Farbe flöten gegangen ist, ab wann darf man nach einer Infektion Nachstechen?
und in dem zusammenhang Frage 2: Kann es sein, dass die zweite Entzündung entstanden ist, weil im Körper noch ein Rest der Bakterien der ersten Entzündung vorhanden waren und das Tattoo zu Nahe an der Stelle gelegen ist?
Achja anzumerken ist noch, dass ich bisher immer beim selben Inker war, selbe Farbe, selbe Marke Nadeln etc. daher gehe ich nicht davon aus, dass es an seiner Arbeitsweise lag.
nun habe ich etwas Angst, da nun der andere Arm nachgestochen werden soll, dass es hierbei auch zu Problemen kommt (vlt etwas paranoid).
Daher Frage 3: Ist es problematisch 1 Woche später den anderen Arm nachzustechen? Kann eine Infektion / hoffentlich tote Infektion so weit überspringen?
Danke schon mal für ure Hilfe, ich bespreche das selbstverständlich mit meinem Inker aber da sich bei Ihm im Studio nicht häufig Infektionen ergeben (zum Glück

MfG
Adam