
also kurz zu mir; ich bin 21 Jahre als und bin jetzt schon 8 Jahre quasi im ''künstlerischen Bereich'' (5 Jahre Grafik Schule, 2 Jahre Malerei Studium an Kunstuni).
Irgendwie bin ich in letzter Zeit auf die Idee gekommen Tätowierer zu werden, und desto mehr ich mich mit dem Thema auseinandersetzt desto mehr will ich es.
Ich hab das Gefühl endlich was gefunden zu haben was ich mir auch in fernen Zukunft vorstellen könnte..
Soo.. aber jetzt zu meinen Fragen.
Also man braucht ja eine Mappe, da ich aber mehr Malereien hab, frage ich mich,
ob ich diese auch in die Mappe tun kann..?
2tens bin ich eigentlich noch mitten in meinem Studium und kann daher nicht Vollzeit ''arbeiten/Lehrling sein'', wäre dass ein Problem wenn ich zb nur 3 mal die Woche am nachmittag Zeit hab (aber am Wochenende immer)=?
Nun habe ich mir überlegt einfach neben dem Malen auch mehr zu zeichnen und mir in den kommenden Wochen, mit meinem Erspartem den Cheyenne Hawk Pen (jaaa ich weiß das wird mit dem Zubehör etc seeehr teuer) zu kaufen, um auch an Übungshaut zu üben.
Einfach um ein Gefühl für die Maschine zu kriegen, und wenn ich mich wirklich sicher fühlen sollte, vielleicht auch an meinen Fuß probieren, um ein Gefühl für Hauttiefe zu kriegen etc. (erstmal wahrscheinlich nur mit destilliertem Wasser)
(Vielleicht sollte ich noch sagen dass ich mich wirklich ausgiebig informiert habe, sprich Hauttiefe, Desinfektion, Sterilisation für Maschine, Farben usw. natürlich ist das aber kein Vergleich mit Erfahrungswerten eines Tätowierers)
In den Semesterferien würde ich dann mit meiner Mappe, den Kunsthäuten (und probably meinem Fuß) in Studios nach Ausbildungsplätzen fragen.
Wie hört sich den dieser Plan an, ist es blöd sich jz schon so eine teure Maschiene zu kaufen? Ich denk mir halt desto früher ich beginne zu üben usw desto besser...
Bin gespannt auf Antworten
Liebe Grüße