Wehmütig nach dem Ende ? Bzw zu schnell fertig ;)

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: BassSultan, MartiAri

Wehmütig nach dem Ende ? Bzw zu schnell fertig ;)

Beitragvon fragezeichen » 05.12.2024 14:11

Hi Ihr...
ich hab ein seltsames Verhalten an mir festgestellt...und zwar hab ich seit drei Jahren an meinem Rücken arbeiten lassen. Jedes Jahr hatte ich ein Termin bei meinem Artist. Nun sind wir fertig..und irgendwie...komisch. Ich liebe es, aber das es nun vorbei ist fühlt sich komisch an. Ich weiß gar nicht wie man das beschreiben soll...
Nächstes Jahr fang ich mit dem Arm an, aber bei dem Tempo wie der gute Arbeitet, ist der auch an einem Tag fertig :lol:
Also was ich eigentlich fragen will..ging es euch auch schonmal zu schnell ? Für mich ist meist der Weg das Ziel..ich geh sowas immer sehr geduldig an und will nicht sofort alles haben...oder bin ich ein kleiner Freak ?
fragezeichen
 
Beiträge: 2
Registriert: 05.12.2024 7:26

Re: Wehmütig nach dem Ende ? Bzw zu schnell fertig ;)

Beitragvon Der Wal » 05.12.2024 21:39

ich frag mich auch immer wieder, kann es tatsächlich sein, dass man sich tätowieren lässt, weils mit dem Tättowierer und im Studio so gut ist. Führe immer tolle Gespräche in super Atmosphäre. Da ists schon bald nebensächlich, dass es zwischendrin mal a bissl zieht
Benutzeravatar
Der Wal
 
Beiträge: 402
Registriert: 02.08.2013 8:17

Re: Wehmütig nach dem Ende ? Bzw zu schnell fertig ;)

Beitragvon fragezeichen » 06.12.2024 7:07

Ja das kommt natürlich noch dazu. Wenn man sich wohlfühlt und es zwischenmenschlich passt.
Es ist ja fast ne Art von Tradition. Man fährt einmal im Jahr hin, macht sich nen schönen Tag und nimmt was echt tolles mit nach Hause.
Und nach paar Jahren ist es vorbei..da fehlt doch was :mrgreen:
Würde mich auch mal interessieren wie das ein Artist sieht.
Eher : Ja war ne coole Zeit, aber jetzt ist halt fertig und bye :lol:
fragezeichen
 
Beiträge: 2
Registriert: 05.12.2024 7:26

Re: Wehmütig nach dem Ende ? Bzw zu schnell fertig ;)

Beitragvon shovelhead » 03.01.2025 11:53

Kenne ich auch ein wenig. Habe meinen Tätowierer hier in Budapest 2008 kennengelernt. Er hatte sein Studio damals im 8. Bezirk u. an der Fassade waren große Oldschool Motive u. vor der Tür ein alter Oldsmobile u. eine alte Shovel... Dachte mir "Prima, da muss ich rein..."

Nun sind wir mittlerweile seit vielen Jahren privat befreundet, passt einfach menschlich. Er hat auch schon an meiner Mutter, meiner Frau u. meinem Sohn gearbeitet... Und durch ihn habe ich einige der ersten "Berufstätowierer" in Ungarn kennengelernt, vor der Wende gab es das ja nicht offiziell.

Mein Nachbar am Firmengelände ist TV- u. Musikproduzent (Indián) und hat mich neulich auf meine Tattoos angesprochen - er liebt diesen alten Kram u. hat als Urheber sofort auf Balázs getippt. Er meinte, er tätowiert nebenbei zum Spass auch ab u. zu. Dann stellte sich heraus, das er früher lange mit Zsolt im "Dark Art" gearbeitet hat... als Tätowierer. Er macht hauptsächlich realistic u. macht mir irgendwann demnächst ein richtiges Oldschool Teil, er meint, da hat er mal wieder richtig Lust zu u. das dies ja die "echten" Tattoos seien... So geht die Reise immer weiter, oft ungeplant...
Meg hát!

"Der Meister sagte: Seltsame Lehren anzugreifen ist verderblich."
Benutzeravatar
shovelhead
 
Beiträge: 388
Registriert: 19.01.2016 12:56
Wohnort: Budapest


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste