1. tattoo vor 4 stunden, habe eine frage!

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

1. tattoo vor 4 stunden, habe eine frage!

Beitragvon frog2710 » 02.12.2009 23:56

hi,
habe mir vorhin mein erstes Tattoo stechen lassen(4 Stunden alt). an der Wade.
Habe so lange darauf gewartet und nun hab ich endlich mein Erstes, bald sollen viele weitere folgen :-)

Nun habe ich eine Frage, unten an der Banderole sind noch kleine Blutkrusten, gehen diese von alleine ab oder gibts da n Tipp? Ist schon ziemlich hart und wollte nun nicht mit einem Tuch drüber "rubbeln".
Bin Stolz auf mein Tattoo und habe mir es lange gewünscht.
Nun hat der Tattowierer nicht gerade gute Deutschkenntnisse und konnte mich kaum verstehen.
Fande ihn trotzdem sympatisch und hat mich toll durch meine erste Sitzung geführt. Haben halt mit Händen und Füßen gesprochen.
Habe zurzeit neue Frischaltefolie drum und Bepanthen auf das Tattoo.
Soll ich es lieber einfetten oder reicht Bepanthen?
Kann ich morgen neue Frischhaltefolie draufpacken oder ist das unnötig?
Was haltet ihr von dem Tattoo ist es gut gestochen? In 2 Wochen soll ich nochmal hin, möchte das er mir das grün nochmal nachsticht.
Das Tattoo ist momentan eingerieben mit Bepanthen deswegen die weißen streifen.

Hoffe ihr könnt mir meine Fragen beantworten.

Lieben Gruss
FroG
Dateianhänge
02122009334.jpg
02122009334.jpg (40.5 KiB) 4388-mal betrachtet
frog2710
 
Beiträge: 3
Registriert: 02.12.2009 23:43
Wohnort: Kleve

Beitragvon Phoenix » 03.12.2009 0:10

1. Hast du das Tattoo abgewaschen?
vorsichtig mit wasser (warm) und neutraler seife?

2. VIEL zu dick eingecremt, nur so dünn wie möglich

3. Folienverband zum schutz is kein thema. DÜNN eincremen und dann folie drauf.
3 mal am tag abwachen ist dann aber um so wichtiger.
Kanst auch folie über nacht drauf machen, dann versaust du dein bettzeug (Pyama) nicht

EDIT

nichts abrubbeln, nicht kratzen!
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon heaven&hell » 03.12.2009 0:12

Hat Dir Dein Tätowierer keine Pflegeanleitung mitgegeben?
Das handhabt jeder Inker anderst mit der Heilung und Pflege!

Bei Folienheilung steht in meine Anleitung, das der Verband zwei bis drei Stunden nach der Tätowierung gewechselt werden soll!
Weiterhin soll das drei mal täglich gewechselt werden. Beim wechseln Tattoo immer mit lauwarmem Wasser und wenig PH-neutraler Seife vorsichtig abwaschen.

Würde auf jeden fall nochmals Deinen Inker kontaktieren, der soll Dir ne Anleitung mitgeben.

Und das mit dem Nachstechen kannst jetzt sicher noch nicht sagen, das wird Dein Tätowierer in zwei Wochen entscheiden!
Benutzeravatar
heaven&hell
 
Beiträge: 69
Registriert: 31.10.2008 23:55
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon frog2710 » 03.12.2009 0:15

Habe mit nassen Tüchern eher das Tattoo abgetupft als richtig gewaschen.
Weil ich eben n bisschen Bammel hatte, dass ichs zu feste mache.
Problem war, das ich erst nach einer Stunde zu hause war und somit das Blut ziemlich getrocknet war!
Soll ich das Tattoo denn eher einfetten, also mit Melkfett/Vaseline oder eher Bepanthen?

Danke für die schnelle Antwort, werd dann mal etwas dünner die Salbe auftragen :oops:

Ja hab ne Anleitung mitbekommen.
Er sagte mir auch, das ich die Folie nach 3 Stunden abnehmen kann.
Auf der Anleitung steht:
Kein Solarium, Chlor Wasser, Sauna und kein Baden (duschen darf ich :) ), waschen nur mit Seife (unparfümiert).

Gruss
Frog
frog2710
 
Beiträge: 3
Registriert: 02.12.2009 23:43
Wohnort: Kleve

Beitragvon Phoenix » 03.12.2009 0:19

Bepanthene oder Melkfett ist eigentlich egal.

am meisten wird bepanthen empfolen.

Wasch es noch mal und tupf es danach trocken, ich nehm da immer küchenrolle für.
Fusselt nicht und wenn farbreste dran sind kann manns weg werfen.

dann so dünn wie möglich salbe drauf, tube in der hosentasche oder auf der heizung anwärmen macht es einfacher weil geschmeidiger.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon heaven&hell » 03.12.2009 0:22

Bei Folienheilung ist MIR nur Bepanthen antisptisch oder Panthenol bekannt, sollte aber auch in Deiner Anleitung stehen!
Benutzeravatar
heaven&hell
 
Beiträge: 69
Registriert: 31.10.2008 23:55
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon frog2710 » 03.12.2009 0:30

Gut, habs nochmal bewaschen und dünn Bepathen drauf.
Vielen Dank euch ebiden für die fixen Antworten, bin euch sehr dankbar.

Gruss
Frog
frog2710
 
Beiträge: 3
Registriert: 02.12.2009 23:43
Wohnort: Kleve

Beitragvon Guest » 03.12.2009 19:50

frog2710 hat geschrieben:Habe mit nassen Tüchern eher das Tattoo abgetupft als richtig gewaschen.
Weil ich eben n bisschen Bammel hatte, dass ichs zu feste mache.


Falsch. Bei nächsten mal beim abwaschen richtig fest mit der hand drübergehen, da muss alle weg sein nachm Waschen, sonst gibts ne fette Kruste
Guest
 

Beitragvon hausschwamm » 03.12.2009 20:32

solang du keine hände hast, die rauher sind als borke... passiert da nix wenn du mit der hand drüber gehst...
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23


Zurück zu Tattoopflege

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast