Tiere essen... Ja oder nein?

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon Panda » 23.12.2011 17:09

Wegen dem Ei: kannst du grundsätzlich immer weg lassen. Der Teig ist dafür etwas lockerer, bröseliger, dann nimm dafür einfach etwas mehr Sojamilch oder Wasser, damit es zusammen klebt.

Merkt hinterher kein Mensch, ob da Ei oder Milch drin ist.

Wegen den Bröseln: nun ja, Brot wie auch Pizzateig mache ich grundsätzlich immer selber (wenn ich mal wirklich drauf Lust habe - zum Glück bin ich kein Brotesser) und ich hätte dann immer Reste da, die ich dafür verwenden würde.
Wenn du keine milchfreien Brötchen zur Hand hast, dann geht auch einfach Mehl.

Ich kenne es in der Regel eh so, dass man nur Kartoffel-, Stärke-, oder Sojamehl dazu tut. Etwas Salz und sonst nichts.

Notfalls für den Biss noch etwas gehackte Kräuter/Petersilie und Ziebeln dazu.

Ich bin eh kein so Fan von so vielen Zutaten.
Zuletzt geändert von Panda am 23.12.2011 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon well_done » 23.12.2011 17:12

hm aber nur mit mehl werden es ja eher diese pappigen gummiknödel...

aber generell sind weizenbrötchen vom bäcker doch ohne milch und die kosten ja nicht die welt.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon Panda » 23.12.2011 17:14

Weiß ich jetzt nicht so genau: ich bin allergisch gegen Weizenmehl, deswegen kauf ich kein Brot/Brötchen beim Bäcker :) generell könntest du aber Recht haben
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon BambiCore » 10.07.2012 19:18

Wer von euch ist denn vegan lebend? Ich bin nun seit vielen Jahren Vegetarier und war zwischenzeitlich auch vegan. Allerdings wurde mir auf Dauer immer die Sache mit dem Käse zum Verhängnis *seufz* Abgesehen vom Käse habe ich eigentlich alles beibehalten. Es gibt also nun seit mehreren Jahren nur noch Sojamilch, keine Eier u.s.w.

Ich starte nun mal wieder einen neuen Versuch...mal sehen, ob es klappt :)
Würde mich über einen Austausch freuen.
Benutzeravatar
BambiCore
 
Beiträge: 323
Registriert: 18.03.2009 18:28
Wohnort: Stuttgart

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon sk8mafiaflip » 10.07.2012 19:39

Ich kann dir leider überhaupt nicht helfen, da ich weder Veganer noch Vegetarier bin, hatte mir aber letztens überlegt, ob ich es schaffen könnte vegan zu leben... wegen dieser ganzen Tierquälerei... :evil:

Vegetarier wäre für mich eigentlich keine Option, weil aus meiner ganz persönlichen eingeschränkten Sichtweise, ist das ja nur die halbe Miete, oder? Naja mal sehen vielleicht starte ich in den Semesterferien mal einen Versuch :wink: bin gespannt... (das härteste wäre für mich wohl keine Wildleder Schuhe mehr tragen zu dürfen, zum Skaten gibt's nichts was annähernd so gut ist :( )

Cheers, Flip
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon phoebs » 10.07.2012 19:48

Ich lebe vegan, jetzt schon seit fast 2 Jahren. Was die Sache mit Kaese angeht, habe ich Glueck, denn ich mochte Kaese noch nie. Genau so ging es mir mit Kuhmilch und Honig, und Eier mochte ich zwar, mir wurde nachdem ich sie gegessen habe aber immer schlecht (hielt so ca. 2 Stunden an :/ ).
Ich persoenlich finde es einfach, aber aus oben genannten Gruenden sagt mein Freund auch immer, dass ich einfach zum Veganer-Sein bestimmt bin :mrgreen: Allerdings habe ich frueher recht viel Fleisch gegessen, aber das fand ich auch relativ einfach aufzugeben.
Gibt es denn irgendwas bestimmtes, was du wissen moechtest? :wink:

Ach, was Lederschuhe und co angeht: Die Lederartikel, die ich ich gekauft habe, bevor ich Vegetarierin wurde (vor 3 Jahren), trage ich auch noch, ich kaufe halt nur keine neuen. Einige schauen mich dafuer bloed an, aber ich sehe keinerlei Grund, die Sachen, die ich nun einmal schon habe, nicht weiter zu nutzen.
Benutzeravatar
phoebs
 
Beiträge: 59
Registriert: 29.01.2012 19:21

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon BambiCore » 10.07.2012 19:57

Hm ist natürlich auch immer die Frage, wo das vegan-sein anfängt oder aufhört - im Hinblick auf Kleidung oder auch bspw. Fütterung der eigenen Haustiere [bzw. sind Haustiere dann überhaupt noch legitim etc.].
Meine persönliche Meinung dazu ist - ob nun Vegetarier oder Veganer - stellt es bis zu solch einem Maß um, wie es auch dauerhaft für euch tragbar ist. Alles andere wird vermutlich eh nicht von langer Dauer sein. Und vegetarisch zu leben, oder auch halbwegs vegan, ist sicherlich besser als nichts.

Ich probier es nun einfach nochmal. Tricky ist einfach auf Tomate-Mozzarella zu verzichten xD
Und ja - meine Hunde werden weiterhin mit Fleisch ernährt. Und nein - ich werde nicht sämtliche Lederartikel wegwerfen ...


EDIT: wie gesagt. der Verzicht auf Mozzarella ist so schwer :) aber ich muss einfach darauf verzichten... ich bin nicht so ein Ersatz-Typ... ;)
Benutzeravatar
BambiCore
 
Beiträge: 323
Registriert: 18.03.2009 18:28
Wohnort: Stuttgart

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon BambiCore » 10.07.2012 20:05

Bevor ich's vergesse - keine Ahnung, ob das schonmal hier genannt wurde:
ich orientier mich gerne immer an diesen Rezepten hier http://www.veganguerilla.de/

Habe heute Mittag das hier gezaubert http://www.veganguerilla.de/cashew-maca ... #more-8730 *yammi* so lässt sich auch eine hässliche Lerngruppe überstehen.
Benutzeravatar
BambiCore
 
Beiträge: 323
Registriert: 18.03.2009 18:28
Wohnort: Stuttgart

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon hausschwamm » 10.07.2012 20:07

ich finde es sogar höchst dämlich seine alten Ledersachen deswegen weg zu schmeißen... hat man ja nichts von, ausser Ressourcenverschwendung :lol:

meine beiden Mitbewohner sind seit hmm 2 Jahren politische Modeveganer... mit der Folge, wenn sie betrunken sind, essen sie sogar Fleisch... (zu meiner Belustigung^^)

der Mitbewohner2 hat sich auch im Großmarkt 3kg Gouda gekauft, weil er gerne mal wieder EIN Käseschnitzel gegessen hätte, und der die perfekte Form dafür hatte... Nur das 3kg halt 3000g sind und die Stange ewig reicht :mrgreen: und nicht nur EIN Käseschnitzel bei raus kommt hatte er nicht bedacht... ergo gabs 2 Monate lang bei uns Gouda...

was ich damit eigentlich sagen will... ist doch okay... man isst das was man will... und wenn einem mal nach nen Stück Käse ist, dann ist das eben so. Ich würde mir auch nichts dabei abbrechen, wenn ich urplötzlich mal Lust auf nen Hotdog bei Ikea hätte, oder wenn ich den Schweinebraten meiner Mitbewohnerin teste...
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon santazero » 10.07.2012 20:13

außerdem kann man auch bio produkte kaufen oder fleisch direkt beim bauern usw. Dafür ist dann zwar trotzdem ein Tier gestorben aber immerhin hat es auf ner Wiese mit auslauf gelebt und war evlt glücklich :)

Ich jedenfalls könnte nie im Leben auf Fleisch verzichten. Dafür ess ich es zu gerne.
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon BambiCore » 10.07.2012 20:19

Also mit Fleischverzicht hatte ich nie Probleme. Hab auch als Kind immer nur die Beilagen gegessen xD
Das höchste der Gefühle waren mal Würste - bis man mir erklärt hat, dass das der Darm des Tieres drumrum ist...dann wars damit auch vorbei.
Benutzeravatar
BambiCore
 
Beiträge: 323
Registriert: 18.03.2009 18:28
Wohnort: Stuttgart

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon dobermann » 10.07.2012 20:32

BambiCore hat geschrieben:Das höchste der Gefühle waren mal Würste - bis man mir erklärt hat, dass das der Darm des Tieres drumrum ist...dann wars damit auch vorbei.


Na dann sei mal froh das man dir nicht erklärt hat was so alles in gewisse würschtln drinnen ist :lol: :lol:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon BambiCore » 10.07.2012 20:46

Da war ich vllt 5-6 Jahre alt ... das hat als Schock fürs Leben gereicht :lol:
Benutzeravatar
BambiCore
 
Beiträge: 323
Registriert: 18.03.2009 18:28
Wohnort: Stuttgart

Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon mfux » 10.07.2012 21:07

Habs zwar ned so mit Käse, aber 'n Kumpel schwört drauf( Käseersatz)
http://www.vegan-wonderland.de/catalog/kaesealternativen-c-30.html

Vegan kochen

http://ente.antispe.org/

Gut is auch das neue Buch von Attila Hildmann
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Tiere essen... Ja oder nein?

Beitragvon koalafromhell » 12.07.2012 10:20

Ich hab drei Jahre lang kein Fleisch gegessen. Das ist schon ne Weile her, und ich hab immer sehr amüsierte Blicke geerntet, wenn ich bei McDoof einen "BigMac ohne Fleisch" bestellt habe.
Ja, manchmal muß Fast Food sein.

Dann wurde ich schwanger und hatte unheimlich Lust auf ein Steak :-D
Seitdem esse ich auch wieder Fleisch und Fisch, wobei ich fast ausschließlich Geflügel esse.

Meine 12-jährige Tochter hat vor zwei Jahren entschieden, das sie kein Fleisch mehr essen möchte. Ist bischen mehr Arbeit für mich, da mein Sohn mit Gemüse nichts anfangen kann ;-)

Das sie ihren Gecko mit lebenden Insekten füttert stört sie nicht. Es schmeckt ihr einfach nicht, und für mich ist das völlig okay.
Benutzeravatar
koalafromhell
 
Beiträge: 302
Registriert: 17.04.2012 19:49
Wohnort: Munich

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast