tattoo auf feuermal

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

tattoo auf feuermal

Beitragvon paddy1711 » 21.03.2010 14:40

hi leute,

ich habe ein feuermal(naevus flammeus) an der unterseite meines rechten armes. hab jetzt schon ein paar lasebehandlungen hinter mir, aber als erfolg würde ich das bis jetzt noch nicht bezeichnen. generell findet nur an wenigen stellen eine aufhellung statt.

nun lautet meine frage, ob es gesundheitlich unbedenklich und praktisch möglich ist ein feuermal zu tattowieren.

falls ja, könnt ihr mir ein tatto-studio, das sich evtl. in diesem bereich spezialisiert hat, empfehlen?
paddy1711
 
Beiträge: 3
Registriert: 21.03.2010 14:19

Beitragvon upsidedown » 21.03.2010 15:35

"Feuermale" sind nicht ganz ohne. Sie sind KEINE Fehlpigmentierung, sondern es handelt sich um sehr dicht zusammengefasste (eben schwammartige) Kapillargefäße. Die höhere Durchblutung und die etwas andere Konsistenz des Gewebes sollte Beachtung finden. Leider fehlen hier alle Informationen. Hast Du das Feuermal per Geburt oder per Unfall? Folgt es dem Verlauf von Nerven? Hattest Du schon mal Verletzungen auf dem Mal? Wenn ja, wie war die Abheilung? (kommt eigentlich nur in der Leistenregion vor--->) hat Dein Feuermal mal genässt oder war entzündet?
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon paddy1711 » 21.03.2010 19:38

vielen dank für deine antwort.
also ich hab das feuermal schon seit meiner geburt. wie schon erwähnt verläuft es auf der unterseite meines rechten unterarms. bewusste verletzungen hatte ich an der stelle noch keine. es ist komplett eben, man spürt also keine knorpel oder narben.
es ist eigentlich ganz normale haut mit einer roten färbung.
bei meinen laserbehandlungen hat sich meine haut nach zwei wochen wieder ganz normal erholt. (keine blutungen, entzündungen usw.)
paddy1711
 
Beiträge: 3
Registriert: 21.03.2010 14:19

Beitragvon upsidedown » 21.03.2010 20:05

Wenn es ein sog. Feuermal ist, dann ist es KEINE "eigentlich normale Haut mit roter Färbung", sondern ein genetisch bedingt krankhaftes Gewebe mit besonders starker, schwammartiger Verdichtung von feinsten Gefäßen. Ich hab den minimalsten Grad eines solchen Dings am Hals, den sog. Storchenbiß; einen fünfmarkstückgroßen, nur leicht röteren Fleck ohne Verdickung, eigentlich kaum zu sehen. Ein Feuermal kann sich in die unteren Hautschichten tiefer ausdehen, ist damit anders beschaffen als "normale Haut".

Ich hab mal n bisschen im Forum gesucht. Einige Tätowierer haben damit schon gearbeitet.
http://www.tattooscout.de/component/opt ... 9715b268c/

Und hier hat schon mal einer seinen Hautarzt befragt, der die Idee zum einen nicht schlecht fand und zum anderen allenfalls davon ausging, dass es eben stärker beim Tätowieren bluten würde...
http://www.tattooscout.de/component/opt ... 96212de0d/
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon MoMue » 21.03.2010 20:12

Hy,

ich wusste gar nicht das ein Storchenbiß auch ein Feuermal ist... hab nämlich auch einen auf dem Rücken.
Wie siehts denn bei diesem leichten Grad aus, ist das Problemlos beim tättoowieren?
MoMue
 
Beiträge: 114
Registriert: 20.04.2009 21:47
Wohnort: lox


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast