Tattoo auf die Hüfte, Stern, Flammen, ohne Outlines?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo auf die Hüfte, Stern, Flammen, ohne Outlines?

Beitragvon bunny » 09.09.2008 1:01

ich hab ein paar fragen zu meinem geplanten tattoo.
es soll seitlich auf meine hüfte und zentral soll ein roter nautical star stehen, von ihm aus würde ich gerne flammen nach hinten richtung rücken laufen haben.
das ganze soll sehr bunt und new school-mäßig gestochen werden (jaja, typisch für die zeit gerade, aber kitsch ist toll! scheiss auf den mainstream! :lol: )
mir ist das ganze noch etwas zu nüchtern, aber irgendwie fehlt mir jegliche idee, was da noch zukommen könnte... fällt euch spontan etwas ein, was man noch einbauen könnte?

ausserdem ist mir auf der suche nach ideen ein tattoo aufgefallen, was quasi ganz ohne outlines auskommt. kann man das einfach so machen? haben outlines also quasi "nur" eine stilistische aufgabe? das fänd ich nämlich sehr spannend, wenn man die flammen also auslaufen lassen könnte, ohne das da nochmal ne schwarze linie kommt.

zuguterletzt noch die obligatorische studiofrage... ich hab mich mal in der kölner/düsseldorfer ecke mal was umgeschaut und am besten gefallen haben mir die sachen von elektrische tättoowierungen und pretty in ink, aber das war noch nicht so ganz hundertprozentig das, woran ich gedacht habe.
ich möchte mein tattoo gerne in einem recht leichten, hellen stil haben, meint ihr, das bekommen die da hin, wenn ich es ihnen erkläre, auch wenn die so sachen nicht in der gallerie haben, oder gibt es ein studio im rheinland/ruhrgebiet/... was dafür noch besser geeignet ist?


über ratschläge, ideen und tipps würde ich mich sehr freuen!

(und wie man merkt: kurz angebunden ist nicht mein zweiter vorname... :oops: )
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.
Benutzeravatar
bunny
 
Beiträge: 6
Registriert: 08.09.2008 16:06
Wohnort: kölle am rhing

Beitragvon mako » 09.09.2008 2:24

Also wegen den Outlines........hier im forum is ein inker aus Nürnberch unterwegs (najs) der lässt die auch mal ganz gerne weg :wink:

Bild

Viele sagen das es nich halten würde und im Laufe der Jahre schwammig werden würde..........najs meint das wäre nich der Fall..........was nu stimmt, ich kanns nich sagen.......

Wär mal interessant so ein Tat2 in 10 Jahren zu sehen...........

Denke mal die meisten werden dir zu den Outlines raten, auf Anfragen meinerseits bei meinen bisherigen Stechern wurde mir auch vom weglassen der Outlines abgeraten........

Wegen Studio, guck doch mal hier vorbei http://www.needful-ink.de/studio.htm, die Inkerin is auch hier vertreten als neo.

Die beiden von dir genannten sind aber auch gute Adressen.
Ob sie das umsetzen können was du dir vorstellst........geh halt mal in den Studios vorbei und besprich das mit denen...........
Gruß
Marcus
Benutzeravatar
mako
 
Beiträge: 447
Registriert: 14.03.2008 1:53

Beitragvon Phoenix » 09.09.2008 7:41

Hallo,

Elektrische tätowierungen ist sicherlich eine der Top adressen.

Nur werden die dir nichts stechen was nicht hält und auch noch in jahren gut aus sieht. Nicht alles was geht hält auch auf dauer.

Bei Pretty in ink, die Drea, ist auch eine Top Tätowiererin, also da machst du auch sicherlich nichts falsch.

Ich denke das du in beiden Studios ein tolles Tattoo bekommen wirst was Outlines hat wo sie nötig sind und dir auch für alle zeit erhalten bleibt.

Aleine die gefahr das es in xx jahren sccheiße aus sehen könnte wäre für michgrund genug es nicht darauf an zu legen, ein tattoo ist für immer.

Fahr mal bei der Drea in Ehrenfeld oder Bei Mätes Dieter und co in Mülheim vorbei und lass dich beraten.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon bunny » 09.09.2008 12:04

hi ihr zwei!

danke für die ausführlichen antworten!

hab mir schon fast gedacht, dass die outlines nicht nur zur zierde sind.
wär natürlich ziemlich blödsinnig, wenn ich mir was stechen lasse, was in 10 jahren nur noch ein grosser, bunter fleck ist.

von Phoenix aus dem hallo-topic hat geschrieben:leichtigkeithängt nicht von outlines ab sondern wie das tattoo angelegt und gestaltet ist.......


ja, das ist klar. aber ich finde, um bei meinem flammen beispiel zu bleiben, das es ohne eine abschlussbegrenzung nicht so ein harter übergang zur "nackten" haut ist. als stilmittel interessant, aber genauer werd ich das mal im studio besprechen. wenn ich lustig bin, fahr ich morgen mal vorbei, bin dann eh in köln. mal gucken wen ich zuerst nerve!

und mako: needful ink werd ich mir sicher auch mal angucken, das studio kannte ich noch gar nicht!
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.
Benutzeravatar
bunny
 
Beiträge: 6
Registriert: 08.09.2008 16:06
Wohnort: kölle am rhing


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste