Tattoo 2 Wochen alt und neues am Wochenende?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo 2 Wochen alt und neues am Wochenende?

Beitragvon labtec999 » 26.02.2014 11:14

hallo zusammen,

ich hatte mir vor 2 wochen ein tattoo stechen lassen, bis jetzt alles super gelaufen, kruste ging nach 3 -4 tagen ab (pelle) , nun ist die silberhaut drauf. oberarm

am freitag habe ich einen weiteren termin anderen oberarm, nun hab ich total vergessen dem inker das zu sagen (wird ein update von William bei alte liebe), das ich ja auf dem anderen oberarm ein 2 wochen altes tatt habe, wie gesagt es spannt nichts mehr und die heilung schaut gut aus.

ist es nun zu früh sich wieder inken zu lassen (anderer oberarm)?

bzw kann ich nun mit dem 2 wochen alten tattoo schon weider drauf schlafen???

danke für eure hilfe.
Zuletzt geändert von labtec999 am 26.02.2014 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
labtec999
 
Beiträge: 62
Registriert: 20.02.2014 16:44

Re: Tattoo 2 Wochen alt und neues am Wochenende?

Beitragvon *fran* » 26.02.2014 11:21

Nee, sollte alles überhaupt kein Problem sein.
HP, IG und FB
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Re: Tattoo 2 Wochen alt und neues am Wochenende?

Beitragvon labtec999 » 26.02.2014 13:28

hab nun mehrfach gehört das diese lotion nach 2-3 wochen tattoo verheilung nicht so gut sein soll, kann mir wer sagen warum? ich hab davon noch ein rest oder soll ich doch was anderes nutzen???

------
Mit bodyurea entwickelte Garnier eine Körperpflege, die Ihre Haut nicht nur täglich pflegt, sondern ihr auch lange und intensiv Feuchtigkeit spendet. Die Pflegeserie enthält 5% Hydro-Urea, ein Wirkstoff, der von Natur aus in der Haut vorhanden ist und so zu einer intensiven Feuchtigkeitsversorgung beiträgt. 24 h schützende Feuchtigkeit. Sichtbare Hautverbesserungen in nur 8 Tagen.


Garnier Body Urea Creme-Milk

Bild
labtec999
 
Beiträge: 62
Registriert: 20.02.2014 16:44

Re: Tattoo 2 Wochen alt und neues am Wochenende?

Beitragvon kuttekop » 27.02.2014 23:57

Wichtig ist, dass es ph-Hautneutral ist.
Wundheilung ist ein individueller Prozess.
Falls du siehst/merkst es ist alles ok, dann hau drauf..wenn du einst, dass deine Haut ein wenig Feuchtigkeit nötig hat.
Benutzeravatar
kuttekop
 
Beiträge: 158
Registriert: 10.05.2013 12:15
Wohnort: NRW


Zurück zu Tattoopflege

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste