Studio in Giessen

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Studio in Giessen

Beitragvon Masinka » 06.02.2007 21:06

hallo ihr lieben,

ich bin seit einiger zeit stille mitleserin; jetzt möchte ich auch mal etwas fragen. und zwar hab ich seit 2 jahren vor, mir ein tattoo stechen zu lassen. ich bin eher der vorsichtige, wenig spontane typ, deswegen dauert bei mir alles seine zeit. lange rede, kurzer sinn; ich suche ein gutes studio im raum giessen. bin mir da sehr unsicher. war schon mal beim burning heart, aber ich bin nicht 100% überzeugt. jetzt habe ich folgendes studio bzw. inker gefunden: http://www.as-tattoo.com/studio/index.html
ich finde einige arbeiten ganz ansprechend, mal abgesehen von den tieren/portraits. würde gerne eure meinung dazu hören..

vielen dank im voraus

grüßle masinka
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Beitragvon Ise » 10.03.2007 16:27

hallo bin zwar neu hier aber vielleicht interessiert dich die antwort ja doch noch.
ich habe mich in giessen bei andy's tattoo studio tätowieren lassen und bin sehr zu frieden mit dem ergebnis. kann das studio also nur empfehlen.
hier mal die internet addy: www.andysart.de
Ise
 
Beiträge: 3
Registriert: 10.03.2007 16:22

Re: Studio in Giessen

Beitragvon Hoschte » 11.03.2007 7:33

Masinka hat geschrieben:aber ich bin nicht 100% überzeugt


Und genau das ist der Punkt. Genau dann solltest Du es sein lassen. Ich finde deine Einstellung (nicht spontan usw.) sehr gut. Einer der Grundpfeiler auf dem Weg zu einem qualitativ hochwertigem Tattoo. Auch der Weg hier ins Forum ist, meiner Meinung nach, der nächste sehr gute Schritt.

Nun mal was zum Thema. "Burning Heartz" halte ich für qualitativ gut. Wenn dir aber der Stil nicht gefällt dann solltest da auch nicht hingehen. Zu dem Link von Dir würde (ich persönlich) auch nicht gehen. Da sind gute Arbeiten drin aber eben auch nicht so gute und das allein würde mich schon abhalten (die 100% du verstehst)! Na und zu dem Studio was Ise verlinkt hat sag ich jetzt nix mehr...nur soviel...wenn ich ne Stilrichtung/bestimmte Motive nicht beherrsche dann lass ich es und schicke die Person zu fähigen Leuten. Das ist ein Punkt von vielen die einen guten Tätowierer ausmachen. Wie Du merkst ist es wirklich nicht ganz so einfach.

Jetzt die Frage. Wieviel Aufwand ist dir dein Tattoo wert? Besser ausgedrückt...was würdest/könntest Du an km auf dich nehmen um dein Wunschtattoo zu bekommen. Deutschland ist groß...aber da verbergen sich die Perlen...naja und vom Ausland fang ich erst gar nicht an. :mrgreen:

Gruß Kai
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Masinka » 20.03.2007 19:26

Hallo ihr beiden,

erstmal danke für die antworten. bin zwar in der zwischenzeit oft hier gewesen, hatte aber die hoffnung aufgegeben, dass noch jemand schreiben würde und hab deshalb gar nicht mehr nachgeschaut.

den gedanken zu diesem inker zu gehen, hab ich inzwischen wieder verworfen. und die restlichen in giessen kommen nicht in frage, andy gehört da leider auch dazu...

nun hab ich ein studio gefunden, von dem ich wirklich begeistert bin. und zwar das tatau obscur in berlin. dummerweise ist die berit wohl bis nächstes jahr ausgebucht :shock: ich kann also entweder so lange warten oder lass ihre kollegin ran.. bin mir (wie immer) noch unschlüssig.

zum aufwand, den ich bereit bin zu betreiben :wink: : ich könnte nach berlin, leipzig, ins ruhrgebiet oder eben raum frankfurt. bin also nach wie vor für vorschläge offen. hab mich allerdings auch schon intensiv umgetan, was es in diesen regionen so gibt. grad im ruhrgebiet gibt es ja einige.. es fallen ja auch immer wieder die gleichen namen. aber bisher hat mich nix so begeistert wie das obscur.. aber wie gesagt, wirklich festgelegt bin ich nicht.

grüßle masinka
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Beitragvon DaMax » 20.03.2007 21:06

Um dir richtig helfen zu können, wärs nützlich zu wissen, was für einen Stil deine Tätowierung haben soll. Du bist ja offensichtlich bereit, weiter zu fahren, dann findet sich bestimmt jemand für dich.

Würd mir an deiner Stelle auch überlegen, die Convention in Frankfurt zu besuchen. Einfach mal um sich einen Überblick über Styles und dergleichen zu machen. Sind einige Topleute wie Boris, Tom Hanke, Bernie Luther, Andy Engel am Start.

Berit gehört für mich zu den besten Künstlern in Deutschland. Also kann man da auch mal bis Ende des Jahres warten. Ob du so lange warten willst kannst du dir aber nur selber beantworten.
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Beitragvon Masinka » 20.03.2007 23:35

@DaMax

also auf die convention wollte ich auf jeden fall. allein schon um mal zu sehen was es alles so gibt.

zu meinem tattoo-motiv: es wird lettering sein. es soll auf den "ribcage" vom brustansatz bis zur hüfte. an sich nicht besonders anspruchsvoll, aber für mich hat es eine sehr große bedeutung. hatte mich auch erst gar nicht getraut, bei tatauobscur anzurufen, weil es an sich ein triviales tattoo ist. aber warum soll ich mich von jemandem inken lassen, der weniger gut ist, nur weil mein tat jetzt kein riesen japanisches backpiece ist... naja, das "problem" ist eben, dass es hebräisch ist. soll allerdings so abgeändert werden, dass man es nur dann erkennt, wenn man auch hebräisch kann. hab mir schon mal ne vorlage zeichnen lassen, war aber unzufrieden, weil es aussah wie ein tribal. das will ich auf keinen fall. aber ich denke, wenn ich erstmal den richtigen inker gefunden hab, dann wird der das schon hinkriegen, auch wenn er selber kein hebräisch kann.

um schon mal etwaigen kritikern den wind aus den segeln zu nehmen: ich hatte selber hebräisch in der schule und interessiere mich für die jüdische kultur, das ganze ist also nicht allzuweit hergeholt. für mich kommt deswegen auch nur hebräisch in frage, denn dazu hab ich eben einen bezug. das nur dazu.

im endeffekt würde ich ws sogar ein jahr warten, damit berit das macht. muss ich mir halt noch überlegen. ich beschäftige mich jetzt seit fast drei jahren mit dem gedanken. eine spontanaktion ist es also nicht grade :)

grüßle masinka
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Beitragvon DaMax » 20.03.2007 23:48

Hmmm, unter Lettering versteh ich ja jetzt nen Schriftzug im Chicano-Style. Meiner Ansicht nach ganz vorn dabei, ist Dan Sinnes aus Luxenburg. Find den seine Letterings grandios. Bericht von ihm ist im aktuellen TM und es gibt auch ne Website.

Wobei ich mir nen hebräischen Spruch nicht unbedingt in dem Style vorstellen kann! Könnt mir sowas gut in Steinoptik bzw. in Stein gemeisselt vorstellen, wahrscheinlich wegen der "alten" Sprache. Da is Tom Hanke uneingeschränkt zu empfehlen, arbeitet ja in Frankfurt.

Ansonsten: Glückwunsch! Gehst meiner Ansicht nach vollkommen richtig an die Sache heran. Hab mir das nach meinen ersten (nicht ganz so gelungenen Werken) auch vorgenommen, nur noch Top-Leute ranzulassen. Und bin nach wie vor mit den Ergebnissen zufrieden...
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Beitragvon Masinka » 20.03.2007 23:59

jaja meine vorgehensweise... manchmal hat dieses ewige überlegen und das unspontane auch seine vorteile*g

um dir mal zu zeigen wie das ganze ungefähr aussehen soll, häng ich mal die vorlage für mein tat an.. ich bin aber relativ offen, was die zusätzliche gestaltung angeht, vor allem, nachdem ich mir berits hp angeguckt hab..

das ist natürlich nicht mein spruch.. aber so in der art soll es aussehen. das man es eben nicht auf den ersten blick als hebräisch erkennt. wie gesagt, an sich nicht sehr anspruchsvoll.

grüßle
Dateianhänge
PlanetTattoo-Hebrew.jpeg
PlanetTattoo-Hebrew.jpeg (9.56 KiB) 15791-mal betrachtet
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Beitragvon DaMax » 22.03.2007 0:02

Hmmm, mit Cicano-Style hats nun nicht unbedingt viel zu tun :D

Könnt mir sowas tatsächlich in ner Steinoptik vorstellen, aber gibt auch so noch genügend Umsetzungsmöglichkeiten. Einfach mal gucken und sich mit ein paar guten Inkern austauschen, dann wird das schon was.
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Beitragvon narcotic1987 » 15.04.2007 21:53

Hey,

hab mich in Gießen bei Clownfish-Tattoo (vom Daniel) verschönern lassen.
( www.clownfish-tattoo.de .. allerdings is die seite nich ganz aktuell)
Saubere Arbeit machen die.. sehr gut. Werde auch wieder hingehen.

Wo du auf keinen Fall hingehen solltest, ist in Gießen in der Dern-Passage zum Auge (oder wie der heisst)..

Da war ich letztes Jahr und hab mir mein erstes Tattoo stechen lassen.. und ich muss sagen.. er hat's versaut. Keine geraden Linien, total verhunzt halt.. bitte nicht dahin!

Gruß Anne
Benutzeravatar
narcotic1987
 
Beiträge: 2885
Registriert: 19.03.2007 19:25
Wohnort: Wetzlar


Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste