Hmmm... Ich will dir dein Vorhaben bei Leibe nicht madig machen, aber vielleicht solltest du doch nochmal komplett in dich gehen, um für dich abzuchecken, ob du dich wirklich tätowieren lassen möchtest, oder lieber doch nicht.Madamechen hat geschrieben:Habe immernoch viele Bedenken, war auch kurz davor wieder abzusagen vor lauter Unsicherheit, aber die Besprechung schadet ja erstmal nichts.
Und ausprobieren wuerd ich es schon gern, gerade mit dem Motiv bin ich eigentlich so zufrieden wie nie, allerdings denk ich mir dann auf der anderen Seite, dass ich meinen Koerper auch pur eigentlich mag und das schon ein Haufen Geld ist. [...]
Vielleicht nimmt dir das Vorgespräch einiges an Bedenken. Aber die Aussage "ausprobieren wuerd ich es schon gern" verdutzt mich dann doch etwas. Was gibt es denn an einer Tätowierung auszuprobieren? Entweder du lässt die Nadel an bzw. in die Haut, dann ist die Farbe drin, oder du lässt es sein, dann ist die Farbe eben draußen. Das ist so wie mit dem Schwanger-sein; ein bisschen schwanger geht nicht!
Du sagst, dass du mit dem Motiv so zufrieden wie nie bist, aber dennoch nicht sicher, ob du es in der Haut tragen möchtest, weil du deinen Körper so magst, wie er ist. Dann musst du Prioritäten setzen. Entweder du bist bereit dazu, dass dieses Motiv dein Leben lang deinen Körper ziert, oder du bist es nicht. Wenn du es nicht bist, dann lass es bleiben. Wenn du dir nicht sicher bist, dann überleg es dir weiter. Ich glaube nicht wirklich, dass dich in dieser Frage das Beratungsgespräch weiterbringen wird. Das ist nämlich die Frage, die jeder ganz alleine mit sich selbst ausmachen muss: "Will ich dieses Motiv wirklich für immer auf mir haben?"
Dann kommst du weiterhin zur Preisfrage. Ja, eine Tätowierung kostet Geld. Sie kostet sogar richtig viel Geld, wenn sie denn gut gemacht sein soll. Ich halte es hier wie bei Börsenspekulationen - arbeite nicht mit Geld, das du noch brauchst. Ein gutes Tattoo ist Luxus - da brauchen wir uns alle nix vormachen. Und Luxus kostet Geld. Geld, das man sicherlich auch anderweitig verwenden kann. Auch hier ist wieder die Sache mit den Prioritäten zu nennen. Wenn dir ein gutes Tattoo gutes Geld wert ist, du das Geld nicht anderweitig besser einsetzen kannst/musst und du gewillt bist, dieses Geld auszugeben, dann mach es. Hast du Zweifel, dann überdenk es.
Ich wünsche dir und deinem Vorhaben wirklich alles erdenklich Gute! Aber ich bin mir absolut nicht sicher, ob du für dich soweit bist, dass ein fachliches Beratungsgespräch mit dem Tätowierer dich soweit aufklären und in der Entscheidung festigen kann, als dass du danach sagst: Hopp oder Top.