Rückentattoo krumm und schief

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon EInsamerWolf » 12.09.2007 14:45

siehe oben :) sorry
EInsamerWolf
 
Beiträge: 11
Registriert: 12.09.2007 8:13
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Mialania » 12.09.2007 14:45

Also, um diese Fehler zu sehen, braucht man kein tolles Bild.
Dateianhänge
tattoo_587.jpg
tattoo_587.jpg (80.43 KiB) 3629-mal betrachtet
Life is pain - learn o enjoy it
Benutzeravatar
Mialania
 
Beiträge: 1573
Registriert: 14.09.2005 1:22
Wohnort: Bösingen

Beitragvon Pantheist » 12.09.2007 15:01

bitte was war da los??????? :shock:
Dateianhänge
tattooneu_124.jpg
tattooneu_124.jpg (89.4 KiB) 3610-mal betrachtet
Benutzeravatar
Pantheist
 
Beiträge: 147
Registriert: 04.09.2007 9:44

Beitragvon EInsamerWolf » 12.09.2007 15:19

Klasse, da war jetzt einer dabei den ich selber noch net gesehn hab....man sollte meinen, jemand der 15 Jahre tätowiert sollte besseres zu Stande bringen.
Dabei hab ich einige Studios angeschaut und der erschien am geeignetsten, auch da ich von vielen Bekannten nur das beste gehört hab und die Ordner alle gut aussahen. Desweiteren hab ich mir von mehreren Leuten ihre Tattoos ausm selben Studio zeigen lassen und die waren alle astrein. Inzwischen sind mir allerdings Geschichten zu Ohren gekommen, da dreht sich einem der Magen um. Entweder hab ich da ein "Sonderstück" bekommen oder das ist inzwischen der Standart. Namen des Studios lass ich jetzt vorerst mal weg, weiß ja net ob man mir da an den Karren fahren kann von wegen Geschäftsschädigung.
EInsamerWolf
 
Beiträge: 11
Registriert: 12.09.2007 8:13
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Mialania » 12.09.2007 15:26

Das wird aber ziemlich viel grösser, wenn man das ausbessern will, oder nicht? oO
Life is pain - learn o enjoy it
Benutzeravatar
Mialania
 
Beiträge: 1573
Registriert: 14.09.2005 1:22
Wohnort: Bösingen

Beitragvon EInsamerWolf » 12.09.2007 15:28

Hab ich nix gegen, solange nicht wieder so ein Murks raus kommt. Irgendwie grausts mir jetzt nur ein bisschen davor, wieder was machen zu lassen.
EInsamerWolf
 
Beiträge: 11
Registriert: 12.09.2007 8:13
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Pantheist » 12.09.2007 15:31

@ einsamer wolf:

-gibt es mehrer tattoowierer im studio oder nur den einen?

-du kannst sogar das studio ruhig nennen, du sagst ja nichts unwahres, daher machst du nichts rechtswidriges...das benennen und zur schau stellung seiner arbeit ist absolut zulässig. andere würden davon profitieren da sie dieses studio dann meiden könten und nicht den gleichen fehler begehen.

-ich bin zwar kein experte...aber wenn ich dieses tattoo mit vielen anderen der selben art vergleiche ist ziemlich eindeutig dass hier gepfuscht wurde...natürlich kann kein tattoo 100% symetrisch sein, aber da sind ordentliche patzer drinnen. der fehler ganz oben rechts (rot mit nem kreis eingekreist) wo ein teil völlig fehlt bzw. deplaziert ist, ist echt krass. hier wurde wirklich geschlampt.

-mitm cover up kann ich dir nicht weiter helfen, kenne mich da zu wenig aus. aber du kannst da rechtlich einiges unternehmen..wie h je nachdem wie sehr unter tattoo experten hier einigkeiten darüber herrscht dass das ne gurke ist und wie hoch das tattoo in der gurken-skala anzusiedeln ist könntest du schadenersatz verlangen..
Benutzeravatar
Pantheist
 
Beiträge: 147
Registriert: 04.09.2007 9:44

Beitragvon EInsamerWolf » 12.09.2007 15:35

Ist das auch noch nach der relativ langen Zeit möglich?
Momentan gibts dort nur einen Tätowierer soweit ich weiß, war im Tattoo Bronx in Freiburg.
Zuletzt geändert von EInsamerWolf am 13.09.2007 8:03, insgesamt 1-mal geändert.
EInsamerWolf
 
Beiträge: 11
Registriert: 12.09.2007 8:13
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Pantheist » 12.09.2007 15:46

vielleicht sind die anderen pics vom kollegen...

wenn ichs richtig verstanden hab ist das tattoo 1 jahr alt...verjähren tut so ein anspruch erst nach 3 jahren, hinzu kommst dass der tättowierer die sachverständigungshaftung trifft = dadurch dass er nen beruf ausübt der besondere sachkenntnis erfordert darf man auch erwarten dass er seine arbeiten auch lege artis (sachgemäss) durchführt.
Benutzeravatar
Pantheist
 
Beiträge: 147
Registriert: 04.09.2007 9:44

Beitragvon EInsamerWolf » 12.09.2007 15:48

Ok gut zu wissen, da werd ich mich doch direkt mal informieren was da rechtlich zu machen ist, denn im Moment kotzt mich das ganze nur noch an.
Hoffentlich lässt sich das Ding covern...
EInsamerWolf
 
Beiträge: 11
Registriert: 12.09.2007 8:13
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Pantheist » 12.09.2007 15:59

unbedingt nen termin mit nem anwalt machen, da kannst du noch sehr viel rausholen, auch wenn es die misere nicht rückgängig macht.


ich kann jetzt nicht alles anführen aber damit du in deiner unternehmung bestärkt wirst folgende skizzierung:

dein tattoowierer haftet aus vertraglicher pflichtverletzung, auszug ausm ABGB
"jedermann ist berechtigt von dem schädiger den ersatz des schadens welchen dieser ihm aus verschulden zugefügt hat zu fordern; der schaden mag durch übertretung einer vertragspflicht oder ohne beziehung auf einen vertrag verursacht worden sein,"

schaden ist hier die unsachgemässe, schlampige, nicht lege artis durchgeführte tattowierung. das verschulden ist hier zumindest leichte fahrlässigkeit bzw. grobe fahrlässigkeit, je nachdem ob so ein fehler einem durchschnittlichen tättowierer gelegentlich passieren kann oder nicht.

was die höhe des schadenersatzes anbelangt:

"um den ersatz eines verursachten schadens zu leisten muss alles in den vorigen stand zurückversetzt oder wenn dies nicht tunlich (unmöglich) ist, der schätzungswert vergütet werden."

die hp des studios ist übrigens fast gänzlich deaktiviert.."fast alles in bearbeitung"..


jedenfalls alles gute!
Benutzeravatar
Pantheist
 
Beiträge: 147
Registriert: 04.09.2007 9:44

Beitragvon EInsamerWolf » 12.09.2007 16:57

Anwaltstermin steht. Jetzt ist nur noch die Frage, wie sich das ganze covern lässt. Ideen?
EInsamerWolf
 
Beiträge: 11
Registriert: 12.09.2007 8:13
Wohnort: Freiburg

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast