Rettet mein Tribal - Motivideen und Farbenspiele

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Rettet mein Tribal - Motivideen und Farbenspiele

Beitragvon Guest » 27.01.2010 17:48

Grüßt euch, werte Scoutler!

Momentan bin ich 'stolzer' Besitzer dieses Tattoos:

Bild

Nun stehe ich vor der Entscheidung, dieses Tattoo zu erweitern, da ich einfach 'mehr' haben möchte. Dafür war ich eben bei Ralf von Fine-Line in Düsseldorf und er gab mir keinen Termin, sondern eine Aufgabe:

Ich solle ein nicht-symmetrisches Motiv finden, welches man mit meinem alten Tattoo verbinden kann, damit eine Erweiterung der Tribals nicht zu 'verspielt' wirkt. Ich hätte zusätzlich gerne noch ein paar Farben in den Schatten der Tribals, sodass ich wirklich ratlos bin ohne euren guten Tipp.

Als zweites Motiv habe ich zwei Ideen, die ich schon seit längerem in der Ablage habe.

Zunächst wäre da, passend zum Soulfly-Logo, ein Jesterhead von In Flames. Dieser sieht btw. so aus:

Bild

Als zweite Idee hatte ich noch den berühmten Anker, doch da fehlen mir tolle Motive und Ideen, wie man das verbinden könnte.

Mit einem Wort: Hilfe!

Weitere Informationen gebe ich natürlich gerne raus!

Das neue Tattoo sollte am besten ein wenig mit auf den Arm, da ich im T-Shirt endlich ein wenig 'Farbe' bekennen würde. Ralf meinte jedoch, dass das neue Motiv möglichst nah an das alte Motiv dran muss.
Guest
 

Beitragvon Smokeee » 27.01.2010 19:38

Komme auch aus Düsseldorf und weiß das der Ralf ein sehr guter ist. Und sein Ruf eilt ihm wohl vorraus. Allerdings macht das ganze doch ein wenig den Eindruck als hätte der gute nicht so wirklich lust dein Tattoo zu stechen. Weil in meinen Augen ist der Tätowierer dafür da das Konzept bzw. das Motiv mit dir zusammen so zu entwickeln das es gut passt und mit dem alten Teil harmoniert.

Würde evtl. überlegen ob du da mit deinem Anliegen gut aufgehoben bist, oder doch besser woanderes hingehst.
Benutzeravatar
Smokeee
 
Beiträge: 336
Registriert: 02.09.2009 21:31
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon holisch » 27.01.2010 20:27

Also ich finde das Verhalten auch ein wenig schraeg. Vorallem sollte man doch meinen, dass die Leute die damit tagtaeglich zu tun haben und deren taeglich Brot es ist einfach ein besseres Gefuehl haben wie Formen/Motive am besten zusammenspielen... aber nun gut.

Was die Motivwahl betrifft, wuerd ich in der Tribal/Maori/Polyneschen Ecke bleiben. Alles andere wuerd einfach funny und zusammengewuerfelt aussehen. Hier mal ein paar Seiten wo du dir Anregungen holen kannst...

http://www.myspace.com/pepatattoo
http://www.jeroenfranken.nl/
http://neatcha.com/
http://www.cee-kay-art.de/

Wenn du ja eh schon mit dem Gedanken spielst es etwas groesser anzulegen, sollte sowas in der Richtung gut ins Konzept passen.
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon Guest » 27.01.2010 21:54

Hm, danke für die lieben Worte. Welche Studios kämen denn hier im Raum noch in Frage? bin da offen.
---
Ich werde morgen mal zu True Love und Tätowierhandwerk gehen. Ich denke, ich sollte mich noch anderweitig beraten lassen.

Bearbeitungsgrund: Posts zusammengefuegt. holisch
Guest
 

Beitragvon thINK » 28.01.2010 10:20

Also ich finde das Verhalten auch ein wenig schraeg. Vorallem sollte man doch meinen, dass die Leute die damit tagtaeglich zu tun haben und deren taeglich Brot es ist einfach ein besseres Gefuehl haben wie Formen/Motive am besten zusammenspielen.

Generell stimmt das schon, allerdings ist es nicht immer einfach wenn ein Kunde kommt und ein Tribal gerne erweitert haben möchte und das ganze mit den Worten: "Ich möchte das ganze erweitern, es darf ruhig ein anderer Stil werden, Farbe währe nicht schlecht..." Wenn der Tätowierer dann fragt was für ein Motiv dem Kunden gefallen könnte antwortet dieser dann: "keine Ahnung...was geht denn?" Dann macht der Tätowierer einen Vorschlag der dem Kunden nicht gefällt, der nächste Vorschlag ist auch nicht das was der Kunde sich vorgestellt hat und auf die anschließende Frage was er sich den vorgestellt hätte kommt dann:"keine Ahnung...was geht denn" tja und so drehen sich die beiden im Kreis. Da ist die Hausaufgabe für den Kunden, ein Motiv (muss kein Tribal sein!) zu suchen das ihm gefallen würde eigentlich das einzig wahre. Denn ob mans glaubt oder nicht wenn der Kunde selbst nicht weiß was ihm gefällt, wie soll das dann der Tätowierer wissen? Manchmal klappt das - aber halt nur manchmal :wink:

@ Topic
Motivtechnisch kommts halt drauf an wie groß das ganze werden darf. Theoretisch kann man ein Tribal auch in ein realistic-Tattoo übergehen lassen - wenn man sowas möchte. allerdings ist dafür dann wirklich Platz gefragt :wink:
Farbe in den Schatten des Tribals? - das kann ich mir jetzt nicht so recht vorstellen (zumindest nicht so als das es mich ansprechen würde) ausser es passt zu dem "Erweiterungsmotiv"...
Bild
Wer fragt, ist manchmal ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Adolf v. Menzel
Benutzeravatar
thINK
Professional
 
Beiträge: 1937
Registriert: 19.04.2007 13:17
Wohnort: Bad Wörishofen

Beitragvon Guest » 28.01.2010 14:45

Ich habe jetzt endlich eine Idee, fragt sich nur was mir heute gesagt wird zwecks Umsetzung.

Ich werde das schwarze Logo lassen, dafür aber den Hintergrund covern. Das Logo soll dann das Cover eines schicken alten Buches werden (Foliant). Im Hintergrund (noch unklar) geht's dann bis zum Oberarm und dann kommt da noch eine flotte Schreibfeder hin, da ich meines Zeichens Schreiberling bin.

denke, das wäre eine geile Idee. Achja, das ganze im Oldschool-Stil, auch wenn das ein extrem seltener Mix wird.
Guest
 

Beitragvon s3ss0r » 28.01.2010 17:34

Also die Idee mag mir echt gefallen.

Weiß ja nicht was die Pros hier zu sagen haben bezüglich Umsetzbarkeit, aber das Motiv hab ich schon vor Augen.
Pergament unter dem Buch, nen Tintenfass, Siegelstempel etc, wie so ein Schreibtisch eines Schreiberlings der Renaissance.
Eventuell mal ein paar Vanitas-Stillleben anschauen oder so.

lg, Sessor
Benutzeravatar
s3ss0r
 
Beiträge: 107
Registriert: 03.10.2009 19:46
Wohnort: Aachen

Beitragvon Guest » 28.01.2010 19:18

So, Idee ist ausgearbeitet und Termin ist gemacht.

Das alte Tattoo bleibt, wie es ist und es wird ein vollkommen neues Piece an anderer Stelle.

Hinzu kommt ein Buch, welches zugeschlagen auf den inneren Oberarm kommt. Beschlagen mit Eisen und Ornamenten drauf. Rechts daneben steht ein Beutel mit Färbemittel in Dunkelblau o.Ä. und ein paar Krümel des Farbstoffes liegen davor. Links neben das Buch, zur Schulter verlaufend kommt dann ein Federkiel mit einer schönen Feder dran. Um den Platz zu nutzen, kommen noch ein paar Kräuter und ein Tintenfässchen daneben. Stil: Oldschool.

Artist: http://www.olaflobetattoos.com/ von True Love in Düsseldorf

22.03.2010
Guest
 

Beitragvon Certain » 28.01.2010 19:45

Ich dachte du bist so unzufrieden mit dem Tattoo das du jetzt hast?
gefällts dir jetzt plötzlich doch oder warum der Umschwung?
Benutzeravatar
Certain
 
Beiträge: 386
Registriert: 19.12.2009 22:15
Wohnort: München

Beitragvon Guest » 28.01.2010 19:53

Certain hat geschrieben:Ich dachte du bist so unzufrieden mit dem Tattoo das du jetzt hast?
gefällts dir jetzt plötzlich doch oder warum der Umschwung?


Es gefiel mir die ganze Zeit, aber wäre es was anderes geworden, wäre es auch gut gewesen. Wichtig ist mit nur das Symbol, welches eh' geblieben wäre.

Da Olaf aber meinte, dass ein Cover-Up der tribals sehr schwierig und -sehr schwarz- wird, haben wir uns entschieden, einfach ein Neues mit meiner Cover-Up-Idee zu machen.
Guest
 


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste