Tattoo einsalben - Ja oder Nein?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo einsalben - Ja oder Nein?

Beitragvon Krull » 10.08.2006 15:41

Ich habe mir gestern ein Tattoo auf die Wade stechen lassen.

Mein Tätowierer sagte mir nach der Vollendung seines Werkes, daß ich die Folie bis morgen (ergo heute) drauflassen sollte.

Eincremen bräuchte ich das Tattoo aber nicht. Für den Fall das ich mein Tattoo eincreme will, hat er mir eine Salbe aus dem Aldi empfohlen (dessen Name mir leider entfallen ist). Aber grundsätzlich bräuchte ich mein Tattoo nicht eincremen.

Heute morgen habe ich dann die Folie vorsichtig entfernt und geduscht. Ich habe drauf geachtet, daß ich den Duschstrahl nicht direkt auf das Tattoo richte. Die Stelle ist wund und schmerzt ordentlich beim Laufen.

Ansonsten lasse ich das Tattoo unbehandelt. Ich lasse jeden Tag beim duschen etwas warmes Wasser drüberlaufen und dann hat es sich.

Was haltet Ihr davon? Reicht das als "Nachsorge" aus? Oder soll ich mir doch ne Creme/Salbe besorgen?
Bild
Krull
 
Beiträge: 5
Registriert: 14.04.2006 14:32

Beitragvon Bigfoot » 10.08.2006 15:44

Lies hier http://www.tattooscout.de/component/option,com_forum/Itemid,43/page,viewtopic/t,1987/ mal weiter und pfleg dein Tattoo anständig bitte.

bekommen wir auch foddos? :mrgreen:
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Krull » 10.08.2006 17:09

Danke für Deine Antwort. :D

Ich habe mir grade Arztseife und Panthenol Salbe in der Apotheke gekauft.


Nachdem ich soeben das Tattoo mit der Seife vorsichtig abgewaschen habe, erschien das Tattoo direkt heller und "sauberer". Heute morgen hatte ich das Tatto nur mit lauwarmen Wasser abgespült. Da war wohl noch eine Menge "Farbmüll" drüber. ;)


Frage:
Ab Morgen (zweiter Tag) also noch mal waschen und ab übermorgen (dem dritten Tag) dann nur noch cremen?

Oder waschen und danach cremen?
Bild
Krull
 
Beiträge: 5
Registriert: 14.04.2006 14:32

Beitragvon Bigfoot » 10.08.2006 17:56

ICH (und nur ich alleine für mich ;)) rate zu : immer waschen, danach DÜNN cremen.
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon McKeolegh » 10.08.2006 18:10

ICH stimme da Bigfoot zu...
Hab bisher auch nur gute Erfahrungen damit gemacht 3 mal am Tag zu waschen, natürlich vorsichtig, kein schrubben oder so, und danach dünn zu cremen.
Persönlich nehm ich Bepanthen, die hab ich damals von meiner Mama schon auf die Schürfwunden von Bolzen bekommen! ;)
The grass was greener
The light was brighter
With friends surrounded
Benutzeravatar
McKeolegh
 
Beiträge: 889
Registriert: 19.03.2006 18:48
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon SkaStefan » 11.08.2006 16:12

ich schließe mich den andern beiden an, so blieb mein tattoo immer schön sauber und ist auch prima verheilt!
SkaStefan
 
Beiträge: 133
Registriert: 17.04.2006 15:32

Bacitracin

Beitragvon Guest » 18.08.2006 15:39

Am besten ist Bacitracin - in Deutschland schwer zu bekommen - in Holland aber leicht
Tattoo ist nach 2 Tagen verheilt
Guest
 

Beitragvon Glissa » 18.08.2006 15:43

Huhu

@Ronny : Also nach 2 Tagen?? denke nicht dass dein Körper so schnell neue Haut gebildet hat, deine Aussage klingt für mich sehr unrealistisch :roll:



Glissa
I wish for this night-time to last for a life-time
The darkness around me - shores of a solar sea
Oh how I wish to go down with the sun
Sleeping, Weeping, with you !
Benutzeravatar
Glissa
 
Beiträge: 134
Registriert: 27.08.2005 22:12

Beitragvon Haribo » 18.08.2006 15:55

Hm, vielleicht "verheilt" in dem Sinne, dass die Haut nicht mehr so berührungsempfindlich ist oder weh tut...Aber richtig verheilt im Sinne von "komplett geschält und neue Haut gebildet" sicherlich nicht...
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...


http://www.facebook.com/home.php#!/prof ... 1272429100
Benutzeravatar
Haribo
 
Beiträge: 6603
Registriert: 05.07.2006 13:32
Wohnort: bei Aschaffenburg

Beitragvon RebelDevil » 18.08.2006 15:56

HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon Guest » 18.08.2006 16:05

hab ich grad ein dejavu?
Guest
 

Beitragvon Krull » 20.08.2006 18:15

Ich hatte mir Arztsalbe aus der Apotheke und "Panthenol Ratiopharm Wundbalsam" - Salbe gekauft. Habe täglich mein Tattoo vorsichtig abgewaschen und hinterher dünn eingesalbt.

Ich denke mal, daß mein Tattoo so gut wie komplett verheilt ist.
Bild
Krull
 
Beiträge: 5
Registriert: 14.04.2006 14:32

Beitragvon Phoenix » 21.08.2006 0:16

Denke ich auch.
Pflegetipps sind in ordnung und so wie du es gemacht hast alles in ordnung.
-denke du meinst Arztseife- wie oben geschrieben...

Dejavu? Nö, denke geminis post sollte nur deinen tipp erläutern und evenntuell jedem selber die entscheidung überlassen sich unnötig mit antibiotika zu behandeln.

und nun nochmal zum Topic

Hoffe du hast noch viel spass mit deiner wade!
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon petzi1210 » 24.08.2006 0:12

hab mal eine frage ich bin ja neu da
hab mir da so einiges durchgelesen
wieso sollte man eigentlich keine vaseline oder niveacremeverwenden für das tattoo
hab mir gestern eines stechen lassen ist aber noch nicht ganz fertig
mein erstes übrigens
hab wo gelesen das man das geil finden kann das tattoowieren - also das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen ;-)
petzi1210
 
Beiträge: 11
Registriert: 24.08.2006 0:03
Wohnort: wien

Beitragvon Phoenix » 24.08.2006 0:51

Vaseline verhindert das luft an die wunde kommt und erhöht das entzündungsrisiko.

Niveacreme mit dem Parfümanteil hat auf einer frischen wunde auch nichts zu suchen. Mal ehrlich! Wenn du mit dem Fahrrad hin fällst und dir das bein aufschlägst, würdest du da nivea drauf tun? Ich denke nein.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast