Die Situation, die wir jetzt haben, ist wirklich extrem unerfreulich. Erst wollte es kaum jemand wahr haben. Das kann doch nicht sein, wie denn das, nein, niemals, so viele Stimmen im Internet… Ende 2021 kam die Panik, passiert ist nichts. Dank der Petition hat das Thema zumindest ein wenig Aufmerksamkeit bekommen, einen politischen Erfolg gab es bekanntlich nicht. Nun ist das Kind in den Brunnen gefallen. Man hätte das sicher verhindern können oder Übergangsfristen schaffen, aber die Szene ist zu spät aufgewacht und hat nicht an einem Strang gezogen. Chaos mit Ansage eben.
Teilweise gibt es immer noch viele falsche Informationen. Einige gehen davon aus, dass eh noch die alten Farben verwendet werden. Nein, werden sie nicht, diese Strafen wird kaum jemand riskieren. Der WDR hat ein Youtube-Video veröffentlicht und berichtet schon in der Beschreibung von Verboten der Blau- und Grün-Pigmente. Falsch, die werden erst 2023 verboten (dann ist das Debakel komplett). Aktuell geht es um andere Inhaltsstoffe. "Unser" Studio ging noch Ende 2021 davon aus, dass alle Farben zur Verfügung stehen werden – keine Panik, alles wird gut, war die verkaufsfördernde Botschaft. Es gibt ja auch Farben, nur sind die scheinbar (noch) nicht lieferbar. In den letzten beiden Tagen sieht man in deren Instagram-Story jedenfalls nur noch Black & Grey-Arbeiten statt bunter Kunstwerke. Meiner Nachfrage, ob denn die Farben noch nicht da sind, wurde diplomatisch ausgewichen.
Was heißt das für uns? Meine Frau hat morgen ihren seit einem halben Jahr vereinbarten Termin. Vereinbart, angezahlt und bestellt sind Blümchen und ein blauer Schmetterling. Blau wird es vermutlich nicht geben. Großer Mist! Ich habe am 7. Februar einen Termin, um meinen Fuchs als Ergänzung zum Wolf auf den Unterarm zu bringen. Tja, das Blau aus dem Wolf für einen schönen Übergang bzw. für eine blaue Feder wird es wohl auch nicht mehr geben. Gibt es Orange/Rot für den Fuchs? Keine Ahnung. Nur Black & Grey? Nein, das passt nicht. Ich will wenigstens ein bisschen Farbe, sonst lasse ich es eher bleiben und verballere die Anzahlung.
Schließlich: Was taugen die Farben? Ich habe Bedenken, dass sie schneller verblassen, Schwarz zu Grün oder Blau wird, so wie das "früher" eben mal war. Finde ich furchtbar. Weiß ich es als Kunde, was die Hersteller da gemischt haben? Mag ich in fünf Jahren lasern und neu stechen lassen? Bestimmt nicht. Hoffentlich bin ich zu pessimistisch. Vielleicht kann mir ja Bad Kitty oder sonst jemand meine Bedenken nehmen?
Momentan fühlt sich das jedenfalls total doof an. Ich mag den Fuchs von meiner Künstlerin Desi haben, danach überlege ich aber ernsthaft, für weitere Ideen nach England oder in die Schweiz zu flüchten. Einen bunten Astronauten mag ich auf jeden Fall noch haben, ebenso ein Motiv zum Thema Nordsee. Momentan komme ich mir unvollständig vor und die EU verbietet (nicht nur mir, sondern uns allen), meine Geschichte weiter zu schreiben.
Das ist es also, was mich gerade tierisch nervt. Außenstehende haben dafür halt auch wenig Verständnis und nehmen es gleichgültig zur Kenntnis… Die haben halt auch keine Ahnung, was Tattoos für einen selbst bedeuten können.
Nachtrag:
*versieht HaiHaiTaucher mit einem gaaaaanze stechenden Blick*

Aber ernsthaft: Mein Traum vom quietschebunten Simpsons-Bein geht damit den Bach runter. Homer und Marge 1A farbig, der Rest allenfalls so ein Wischiwaschi. Es ist echt zum Kotzen.
Oh ja, wie ich das verstehe. Mein rechter Arm wäre mit dem Fuchs dann "fertig". Danach sollte irgendwann mal ein schöner Astronaut folgen. Vielleicht auch größer auf den linken Oberarm oder aufs Bein. Geht wohl nicht mehr, jedenfalls nicht hier in der EU.