Fabelwesen aus Harry Potter als Tattoomotiv?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Fabelwesen aus Harry Potter als Tattoomotiv?

Beitragvon neo » 17.03.2006 22:32

Mal in die Runde gefragt: Wäre euch die Herkunft eines Motivs egal, wenn euch das Bild gefällt?
Konkret: Ich überlege, ob ich nicht ein paar der seltsamen Wesen aus den Harry Potter Büchern ins Bild setze. Sie haben mir nämlich trotz Hype und fortgeschrittenem Alter gut gefallen, weil sie so phantasievoll sind. Da wären zum Beispiel Thestrals, gerippeartig abgemagerte Pferde mit blinden Augen und Fledermausflügeln, die nur leute sehen können, die jemanden haben sterben sehen.
Es gibt da einiges, aber ich kann nicht einschätzen, ob die Potter-Manie nicht jeden abschrecken würde, sich sowas stechen zu lassen, auch wenn ihm das Bild gefällt. Was meint ihr?
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon margera » 17.03.2006 22:55

also ich würde mir das bild nicht stechen lassen wenn es mit dem eines Filmes überinstimmt.
ausser es ist beabsichtigt.
Aber wenn du die Wesen so gut findest kannst du sie doch ein wenig abändern?
also so würde ich es dann machen, damit man auf den ersten Blick nicht sieht "ah das ist doch der und der aus harry potter" :roll:

also so würd ich es machen...aber jedem das seine, und wenn es gefällt auch von harry potter :wink:
Hier nicht klicken
Margera bei MySpace
wenn irgendwem meine Antworten missfallen, berufe ich mich auf § 20 StGB
Benutzeravatar
margera
 
Beiträge: 3027
Registriert: 21.01.2006 16:47

Beitragvon Phoenix » 17.03.2006 23:32

Häääähhäääää

Na wer die geschichte zu meinem phoenix kennt weis das es ja eigentlich Fawks ist der moich dazu inspiriert hat.
lol

Ich würde es immer machen, vorallem weil ich denke das NEO das mit sicherheit in ihrer eigenen und auch sehr schönen phantasie ausdrücken wird und nicht irgend welche Filmfiecher übernimmt.

und ein problem hätte ich damit nicht.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon tattoogermane » 18.03.2006 0:15

inspiration holen wir uns doch alle irgendwo. oder?

also vollgas.
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon neo » 18.03.2006 10:22

Na ein Glück, daß ich die Filme nie gesehen habe ;). Mal sehen, was mir dazu einfällt :)

Was mich direkt auf die nächste Frage bringt: Eigentlich stammen ja all die Japanischen Tattoomotive von Illustrationen der gleichen Räubergeschichte. Mal abgesehen davon, daß die Japaner einfach die Meister der Flächengestaltung sind, habe ich mich gefragt, ob es nicht europäische Märchen und Geschichten gibt (und seien es Heldensagen), die man in eine europäische Bildsprache transportieren könnte. Wie ihr seht, suche ich immer noch nach einem Konzept mit Substanz ;), das in der Umsetzung eine Authentizität hat, die vielen zusammengewürfelten Motiven fehlt.

Denkt einer von denen,die japanische Motivehaben, an den Ursprung der ganzen Geschichten? Oder ist das egal, und es ist mehr der Reiz der Darstellung?
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon Golli » 18.03.2006 13:45

wow das sind gedankengänge uff

aber noch kurz zu ersten frage, ich würds scho machen vorallem da ich weis das du einfach geil zeichnen kannst und deine eigenen ideen einbringst

ich schwärm immer no so vo deim engel
Golli
 
Beiträge: 1830
Registriert: 28.08.2005 9:13

Beitragvon michéle » 18.03.2006 15:56

Ich bin ja auch ein Harry Potter Fan und ich muss sagen, diese Thestrale sind schon hammerharte Wesen, also warum nicht auf die Haut machen lassen, wenn sie einem gefallen. Also ich find das OK.

LG Michéle
take it easy!!!
Benutzeravatar
michéle
 
Beiträge: 43
Registriert: 09.12.2005 20:17
Wohnort: Brückl

Beitragvon sickboy » 18.03.2006 16:05

bin zwar kein potter fan, aber hey, erlaubt ist was gefällt ;)
think what you want, i do what i want
Benutzeravatar
sickboy
 
Beiträge: 4565
Registriert: 02.03.2004 23:57
Wohnort: am arsch der welt

Beitragvon Panda » 18.03.2006 16:13

Hab grad mal bei google nachschauen müssen was das ist :wink:
Mir ist eigentlich so ziemlich egal woher das Motiv kommt. Man übernimmt es ja meist sowieso nicht 1:1, oder baut es eben in ein Bild ein, wie du schon sagtest. Und ich glaube, die wenigstens kennen das Motiv, und selbst wenn... ist doch egal....
Ich hatte auch die Idee zu einem kleinen Märchenwald mit diversen Fabelwesen. Nur die genaue Konstellation muß ich mir noch überlegen :wink:
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon neo » 18.03.2006 16:40

Danke für die Antworten. Es ist weißgott nicht so, als gäbe es keinen Fundus an Geschichten. Es ist auch nicht so, als gäbe es keine Muster, Ornamente und Gestaltungsweisen, die in der europaischen Kunstgeschichte verwendung gefunden haben, es gibt aber eben keinen "typisch" europäischen oder auch deutschen Stil für Flächengestaltung, der ähnlichen Widererkennungswert hat, Symbole aufgreift und dazu noch tattoorelevant ist. Aber ich frage mich eben immer zuerst, wie der persönliche Bezug dazu sein könnte.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon FrauSchlurger » 18.03.2006 18:39

neo hat geschrieben:Denkt einer von denen,die japanische Motivehaben, an den Ursprung der ganzen Geschichten? Oder ist das egal, und es ist mehr der Reiz der Darstellung?


Bin gerade in der Planung eines chinseisch/japanischen Motivs für meinen Rücken. Für mich ist die Geschichte, die hinter diesem Motiv steckt ziemlich wichtig, nun ja weil sie Gedanken und Wünsche oder auch Lehren beinhaltet, die eine Bedeutung für mich haben. Naja, wahrscheinlich findet man, wenn man es drauf anlegt, bei fast jedem Motiv einen persönlichen Bezug. :wink:

Ich wollte jedenfalls einen Karpfen und Magnolien, weil ich die immer schon schön fand. Und als ich so nachforschte, was Magnolien für eine Bedeutung haben, da stolperte ich über die Mulan-Geschichte. Ja die, wo es auch den Disney-Zeichentrickfilm zu gibt :roll: . Mulan ist den offizielle chin. Name der Magnolie und ausserdem eine alte chinesische Geschichte. Naja und diese Geschichte beinhaltet tatsächlich viel, was mich beeindruckt oder was ich mir für mich auch wünsche und so wurde daraus mein persönliches Motiv!
Light travels faster than sound.
This is why some people appear so bright, until they speak.
FrauSchlurger
 
Beiträge: 1809
Registriert: 12.03.2004 12:27

Beitragvon tattoogermane » 18.03.2006 19:38

sehr geile idee.
bin auch schon seit über einem jahr dabei, leute zu "sammeln", die sich motive stechen lassen, die etwas mit ihrer heimat zu tun haben. der magdeburger dom ist das wohl populärste beispiel dafür. habe dann noch den "magdeburger reiter" im programm. ist ein sehr bekanntes reiterstandbild vor´m magdeburger rathaus und soll den ersten gesamtdeutschen kaiser otto I. darstellen, der hier residierte und im dom begraben liegt.
desweiteren habe ich noch einige sachen mit dem magdeburger stadtwappen in arbeit.
bilder gibt´s nach fertigstellung.

gib mal bescheid, was bei dir rauskommt.
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon Rusty » 18.03.2006 20:12

@ neo ich kann dir mal ein paar rollenspiel regelwerke mitbringen da sind auch relativ feiste sachen dabei
Don´t piss on my neck and tell me its raining!!!
--
Mag ja sein, dass der frühe Vogel den Wurm fängt. Aber erst die zweite Maus kriegt den Käse.
Benutzeravatar
Rusty
Diktatur!
 
Beiträge: 6318
Registriert: 07.05.2002 15:11
Wohnort: Unter der Haut

Beitragvon neo » 18.03.2006 20:23

@germane: Klar, so regionale Sachen sind natürlich prima. Sowas wie das Männeken Piss oder die Lorelei, Till Eulenspiegel sind ja im Grunde auch regionale Figuren. Mich haben auch immer schon Räuber -und Gruselgeschichten interessiert, die an einen Ort gebunden sind. Das Haus, in dem es spukt, der Baum, an dem es umgeht... Meine Oma und Urgrossmutter hatten diese ganzen spökenkieker -geschichten auf Lager. Heutzutage kennt kaum mehr einer diese Sachen. Da muss man schon ins Heimatkundemuseum gehen. Könnte ich bei Gelegenheit mal machen.

Aber jetzt bringt mich das doch darauf (Obwohl der Thread dann ins Off-Topic verschoben gehört) Was kennt ihr in der Richtung in Bezug auf den Ort, wo ihr wohnt oder grossgeworden seid?

@Rusty: Ich hab früher mal Figuren für nen Master gezeichnet, komplett mit Eigenschaften, damit die Leute sich das besser vorstellenkonnten. Aber klar, auch ne Idee, wenn auch sehr stark vom Spieler abhängig.
Wie war das eigentlich mit telefonieren :wink:
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon Rusty » 19.03.2006 13:11

8)
ja. heut abend?
Don´t piss on my neck and tell me its raining!!!
--
Mag ja sein, dass der frühe Vogel den Wurm fängt. Aber erst die zweite Maus kriegt den Käse.
Benutzeravatar
Rusty
Diktatur!
 
Beiträge: 6318
Registriert: 07.05.2002 15:11
Wohnort: Unter der Haut


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste