Hallo Chicanita!
Da würde ich dir jetzt aus ganz eigener Erfahrung einfach mal ans Herz legen wollen, dir erst nochmal Zeit zu lassen und dich intensiv mit dem Thema Tattoo auseinander zu setzen. Zumindest war das mein, für mich sehr erfolgreicher Weg zum Traumtattoo. Wenn auch nicht ganz freiwillig. Das entstand einfach dadurch, dass ich mir eine Tätowiererin mit sehr langer Warteliste ausgesucht hatte. Worüber ich heute mehr als glücklich bin. Ich hab die Zeit nämlich genutzt um mich wirklich mit Tätowierungen zu beschäftigen und hab dann ganz schnell gemerkt, dass meine Idee eigentlich sehr platt und austauschbar ist. Ich wollte ursprünglich zwei Schmetterlinge mit den Geburtsdaten meiner Töchter. Ich hab dann aber gemerkt, dass ich zwar auf jeden Fall meine Töchter verewigen will, aber eben weniger plump. Ich hab jetzt ein Arrangement aus den Geburtsblumen meiner Töchter, meinem Mann und mir. Und ich bin sowohl meiner Tätowiererin als sich den Leuten hier im Form sehr dankbar, dass sie mich hier auf den richtigen Weg gebracht haben. Unter anderem weil niemand auf den ersten Blick sieht, dass es sozusagen "das Familienalbum" ist. Meine Mädels lieben ihre Blumen und sind total stolz darauf. Ich weiß nicht, ob sie es mit 16 noch toll finden würden wenn ich ihre Namen oder Geburtstage trüge. Das mit den Blumen müssen sie ja niemanden verraten.
Versteh das jetzt nicht falsch, wenn du zu dem Schluss kommst, Taschenuhr mit Namen ist dein Motiv, dann such dir einen tollen Tätowierer und mach es. Da lässt sich sicher was schönes machen. Aber mach es nach der Auseinandersetzung mit dem Thema und mit dem Wissen was alles möglich ist. Ich bin sicher, dein Kleiner ist etwas Besonderes und fände es schade, wenn du irgendwann bereust, dass du ihn in ein Standardmotiv gezwängt hast.
Viele Grüße,
Sonja
Hier mal der Link zu meinem Arm. Da steht auch ein wenig was zu seiner Entstehungsgeschichte:
blumenarm-ab-heute-bin-ich-auch-bunt-t33887.html