bis jetzt habe ich nur auf den Einzelfall bezogene Beiträge hier zu meinem Tema gefunden also hoffe ich das ich nicht die 30ste bin die diese Frage stellt

Ich habe mir vor knapp über 2 Wochen mein erstes Tattoo stechen lassen, 3 Rosen (eine blau) mit Farbspritzern. Nun wo es fast komplet verheilt ist, sehe ich 2 Stellen in der blauen Rose die die Farbe nicht angenommen haben.
Es ist sonst wunderschön und super gestochen, die restliche blaue Rose strahlt auch tief blau. Es wurde auch in einem Tattoostudio gestochen, (habe mir alle Tattostudios in meiner Nähe angesehen und das mit den schönsten Arbeiten und besten Bewertungen (online und persönlich) genommen) es wurde dort auch steril gearbeitet und machte einen guten Eindruck.
Lag es nun an meiner Haut (habe durch Leberprobleme eine Wunheilungsstörung)? Oder lag es doch an dem Tätowierer?
Danke im Vorraus
Sandra