von Panda » 19.05.2010 0:05
Also ja, ich hatte das letzte Woche aus Krankheit leider auch mit frischem Tattoo.
Mein Tip wäre, die Folie nicht zu eng wickeln (es reicht vollkommen wenn die Folie ganz locker und wellig aufliegt), wenns geht ein paar große Luftlöcher reinstechen. Fürs Bett eignet sich ein Cool-Pack, womit man bißchen abkühlen kann.
Bei wirklich fieberhaften starkem Schwitzen könnte das Gleiche wie beim Sport passieren (muss nicht, aber kann)... der Schweiß kann das Tattoo aufweichen. Schlimmstenfalls sieht man es, wenn das Tattoo Farbe verliert, weil es dann leicht hellgrau wird. Etwa so, wie wenn man zu lange im Badewasser gesessen hat und die Haut weiss und runzlig wird. Mir ist das hin und wieder mal passiert. Z.B. in der Leistengegend, Kniebeuge, Wade, Fuss.... An manchen Stellen kann man da einfach nichts machen, da schwitzt man eben ständig oder die Haut ist ständiger Reibung ausgesetzt. Über sowas ärgert man sich etwas.
Wer da pingelig ist, muss bei der Pflege eben besonders vorsichtig vorgehen. Notfalls die Folie weg lassen oder immer wieder die Folie lüften. Etwas nächtliches Schwitzen ist nach meiner Erfahrung aber nicht relevant. Normale Bewegung tagsüber macht "normalerweise" auch nichts.