Lauftraining nach Tattoo

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Lauftraining nach Tattoo

Beitragvon Woodpuncher » 23.08.2015 11:48

Moin,
habe mein erstes Tattoo (Schriftzug auf dem Arm) jetzt 8 Tage und es verheilt m. M. sehr gut.
Pflege es wie üblich, sprich 3-4 mal pro Tag mit pH-neutraler Seife und anschließendem Eincremen. Folie war nur die ersten paar Nächte noch drauf, nun aber komplett ab.

Meine Frage ist, ab wann ich etwa wieder Laufen gehen darf. Ich bin leidenschaftlicher Läufer in der freien Natur und möchte es ungern lange missen. Das Tattoo schält sich so langsam. Ich denke also, dass noch etwas zu warten ist, aber ab wann kann man ungefähr wieder mit Sport anfangen?


Gruß!
Woodpuncher
 
Beiträge: 1
Registriert: 23.08.2015 11:27

Re: Lauftraining nach Tattoo

Beitragvon MysteryKnight » 23.08.2015 12:17

Da teilen sich die Meinungen. Manche reden von zwei Wochen, andere empfehlen keinen Sport zu machen, bis es komplett abgeheilt ist.
Benutzeravatar
MysteryKnight
 
Beiträge: 92
Registriert: 04.08.2015 18:56

Re: Lauftraining nach Tattoo

Beitragvon Cybe » 23.08.2015 12:23

Ich bin nicht dein Tätowierer.

Aber meinem Kunden würd ich sagen: mehrmals am Tag einschmieren, aber nicht dauernd waschen.
zum Sport: Das Tattoo ist am Arm und du willst laufen. ähm naja, wenn du nicht auf den Händen läufst, wieso net. Gucken das kein Dreck dran kommt und nix scheuert (vorher evtl. nochmal einschmieren), bisschen sorgsam damit umgehen

hör auf deinen körper und deinen tätowierer ;)
Benutzeravatar
Cybe
 
Beiträge: 764
Registriert: 14.05.2014 22:27

Re: Lauftraining nach Tattoo

Beitragvon MysteryKnight » 23.08.2015 12:29

Vielleicht findest du auch hier was:

joggen-wielange-pause-t17808.html
Benutzeravatar
MysteryKnight
 
Beiträge: 92
Registriert: 04.08.2015 18:56

Re: Lauftraining nach Tattoo

Beitragvon redphantom » 23.08.2015 14:04

Wenn es unproblematisch verheilt, sollte man nach ner Woche wieder laufen gehen können. Hab ich immer so gemacht, gab nie Probleme - ist aber natürlich eine rein subjektive Erfahrung.
Hängt halt auch davon ab, wo es am Arm ist, auf der Innenseite ist halt kritischer wegen scheuern, dann im Zweifel lieber noch was warten.
Wenn das aber außen an Oberarm/Schulter ist, würd ich halt ein ärmelloses Shirt anziehen, dass das Tattoo offen liegt, dann halt nur aufpassen auf die Sonne :roll: , am Morgen, Abend, oder halt im Wald laufen. :mrgreen:
Große Gedanken brauchen nicht nur Flügel, sondern auch ein Fahrgestell zum Landen (Neil Armstrong)
Benutzeravatar
redphantom
 
Beiträge: 986
Registriert: 06.05.2013 21:41


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast