Tattooschattierung ein wenig zu dunkel, was tun?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattooschattierung ein wenig zu dunkel, was tun?

Beitragvon momographics » 22.04.2015 17:44

Hallo Zusammen

Das ist mein erster Post und ich Möchte mich zuerst einmal vorstellen :)

Ich bin 26 Jahre alt und liebe Tattoos. Momentan bin ich an einem Ärmel dran.

Da mein Vater früher sehr viel malte und nun seit einem Jahr tätowiert, unterstütze ich Ihn indem ich sein Versuchskaninchen bin. Er macht seine Sache finde ich schon sehr gut nur hat er manchmal ein paar kleine Fehler drin.

Nun hat er mir ein Portrait meines Sohnes mit meiner Kamera (bin Fotograf) tätowiert und drüber einen Engel. Der Engel ist wunderschön geworden finde ich, nur beim Portrait ist Ihm ein Fehler unterlaufen und die untere Gesichtshälfte ist nun zu dunkel.

Er überlegt sich nun ob er es versuchen soll mit hellgrau aufzuhellen, ob er mich zum lasern schicken soll und nochmals drüber geht oder ob wir es einfach lassen sollen und schauen wie es mit dem ganzen Arm wirkt.

Ich füge euch ein Foto hinzu damit Ihr euch ein Bild machen könnt.

LG Momo
Dateianhänge
IMG_0914.jpg
IMG_0914.jpg (884.21 KiB) 3494-mal betrachtet
IMG_0918.jpg
IMG_0918.jpg (1.21 MiB) 3500-mal betrachtet
momographics
 
Beiträge: 1
Registriert: 22.04.2015 17:25

Re: Tattooschattierung ein wenig zu dunkel, was tun?

Beitragvon 13bf13 » 22.04.2015 18:15

Wie frisch ist das denn?
Benutzeravatar
13bf13
 
Beiträge: 396
Registriert: 17.07.2013 23:24
Wohnort: Essen

Re: Tattooschattierung ein wenig zu dunkel, was tun?

Beitragvon lab_rat » 22.04.2015 20:34

Hi Momo,
beim Abheilen werden Tattoos meist noch etwas heller, falls es noch frisch ist würde ich erstmal abwarten.
Aus dem verwaschenen Look und den noch kurzen Härchen würde ich mal schließen dass es noch nicht so lange her ist, oder?

Ich weiß nicht ob man einfach heller drübertätowieren kann, sind ja schließlich keine Wachsmalstifte. Da würde ich mal warten ob sich ein Pro dazu äußert, allerdings werden private Tätowierer hier in der Regel nicht beraten.
Lasern kann zu Blasenbildung und Vernarbungen führen, daher würde ich wirklich erst mal abwarten und dann im RL einen Profi konsultieren.

Viel Erfolg!
lab_rat
 
Beiträge: 28
Registriert: 31.03.2015 0:08

Re: Tattooschattierung ein wenig zu dunkel, was tun?

Beitragvon Cybe » 23.04.2015 3:21

Das sind halt genau die Gründe, warum man sich ein Studio sucht und da eine Lehre macht.

Finds halt schon heftig:
momographics hat geschrieben:Er überlegt sich nun ob er es versuchen soll mit hellgrau aufzuhellen, ob er mich zum lasern schicken soll und nochmals drüber geht

das zeigt, dass er viel zu wenig Ahnung hat, von dem was er da tut.
Man sollte erstmal den Respekt vor dem ganzen haben.
"och, eine Runde lasern und dann nochmal drüber". Lasern ist doch kein scheiß Riesenradierer fürn Hobby-Tätowierer der alles wieder wegzaubert.
Deswegen ist Tätowieren eben Tätowieren und nicht Malen. Weil hier ist nichts mit Radieren. Dessen sollte man sich bewusst sein, bevor man das erste Mal ne Maschine in die Hand nimmt.

lab_rat hat geschrieben:beim Abheilen werden Tattoos meist noch etwas heller

Vorausgesetzt derjenige, der da tätowiert, hat Ahnung davon wie er was macht...

lab_rat hat geschrieben:Ich weiß nicht ob man einfach heller drübertätowieren kann, sind ja schließlich keine Wachsmalstifte.

Richtig.
und wenn er hier mit grey wash gearbeitet hat, wonach es aussieht, dann zeigt das erschreckenderweise, dass er nicht mal weiß, wie die farbe funktioniert, die er benutzt.
Zum Vergleich:
Wenn ich auf einem Hemd einen Marmeladenfleck habe, bringt es nichts verdünnte Marmelade drauf zuschmieren um es aufzuhellen...

Dein Vater soll sich ein geeignetes Studio suchen, wo ers richtig lernen kann.
Und du solltest dir auch ein geeignetes Studio suchen, die gutes Black n Grey machen.
Benutzeravatar
Cybe
 
Beiträge: 764
Registriert: 14.05.2014 22:27


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste