Allergische Reaktion(?) auf gelbem Tattoo nach 3 1/2 Wochen

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Allergische Reaktion(?) auf gelbem Tattoo nach 3 1/2 Woc

Beitragvon Cybe » 14.12.2014 14:10

hab davon jetzt ein foto gesehen. hatte da irgendwie was krasses erwartet mit fetten eiterblasen und extremer schwellung, aber es sind ähm kleine knubbel, fast unsichtbar.

denke immer och, dass der körper auf fremdstoffe, auf die er allergisch reagiert, es ziemlich zeitnah tut und nicht wartet bis es 6 wochen her ist. Ich hab selbst verschiedene allergien und auch allergietests gemacht, das funktionierte ganz flott, grade wenn es direkt in den körper (haut) gelangt.
aber wie gesagt: ich bin kein mediziner, sind alles nur meine einschätzungen nachdem was ich so erlebt und gesehen hab (hab mal in ner hautklinik gearbeitet). ich stell hier keine diagnosen sondern geb nur meine einschätzungen preis :)
Benutzeravatar
Cybe
 
Beiträge: 764
Registriert: 14.05.2014 22:27

Re: Allergische Reaktion(?) auf gelbem Tattoo nach 3 1/2 Woc

Beitragvon TerraMage » 15.12.2014 11:45

Cybe hat geschrieben:[...]denke immer och, dass der körper auf fremdstoffe, auf die er allergisch reagiert, es ziemlich zeitnah tut und nicht wartet bis es 6 wochen her ist. [...]

Nein, das ist ja das fiese daran. Die Bandbreite reicht von schleichender minimaler Irritation bis hin zum nahezu sofortigen massiven anaphylaktischen Schock. Sowas kann sich über Jahre hinweg entwickeln mit zunehmenden Symptomen ("Heuschnupfen" ist dbzgl. der Klassiker schlechthin) langsam aber auch in Schüben.

Vielleicht wurde in diesem Fall, die vom Arzt verordnete Salbe nicht lange genug angewendet. Gerade bei Hautinfektionen aber auch generell bei Antibiotika muss häufig noch recht lange nachbehandelt werden auch wenn die Beschwerden scheinbar bereits abgeklungen sind.
TerraMage
 
Beiträge: 107
Registriert: 03.01.2009 14:15

Re: Allergische Reaktion(?) auf gelbem Tattoo nach 3 1/2 Woc

Beitragvon quip » 16.12.2014 19:04

War wieder beim Hautarzt und hab ihm die Sache geschildert.
Er ist weiterhin der Meinung, der Tätowierer habe zu tief gestochen. Die Bläschen sind die Reaktion der Haut auf diese Stellen.
Eine allergische Reaktion schließt er weiterhin aus.
Ich soll eine kortisonhaltige Creme auftragen. Er hat mir eine Mische aus der Apotheke aufgeschrieben (bethamethasonval...), aber meinte Hydrocort ginge auch.

Und mehr als abwarten könne ich jetzt erstmal nicht tun.
Einfach traumhaft ^^

PS: Nachdem ich etwas intensiver zu dem Arzt recherchiert habe, würde ich seine fachliche Kompetenz heute nicht mehr anzweifeln. Er hat mir auch explizit vom Lasern abgeraten (von sich aus).
Ich denke, das spricht für ihn.
quip
 
Beiträge: 13
Registriert: 16.11.2014 17:18

Re: Allergische Reaktion(?) auf gelbem Tattoo nach 3 1/2 Woc

Beitragvon rockkat » 16.12.2014 19:26

jetzt sinds schon zwei seiten wo gemutmaßt wird ... zeig doch einfach mal ein bild, vielleicht hat dann noch jemand ne hilfreiche idee
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste