Ich habe gestern nun meinen ersten Schriftzug auf den linken Unterarm bekommen. Ich wollte mal ein anderes Studio versuchen einfach der Abwechslung wegen.
Zudem hatte dieses auch einen guten Ruf. Leider spricht der Tattoowierer offenbar kein Wort Englisch... Der Schriftzug war von Nightwish und lautete "Every Dream is a Journey away..."
Die Schriftart war die der Band-Logos, also sehr verschlungen. Als ich nun gestern zuhause war und die Folie runternahm traf mich dann doch der Schock: Nun stand da "Every dreams is a Journey away..." Der Tattoowierer hat ein s zu viel tattoowiert... und das obwohl ich den Satz für die Vorlage selbst geschrieben hatte und zwar richtig!
Also war ich heute bei meinen Stamm Studio und dort hieß es mit einen Cover würde das wohl nicht so gut aussehen ich sollte es lasern lassen, auf jeden Fall sollte ich aber den Tattoowierer mal zeigen was er da fabriziert hat.
Da der Tattoowierer der es gestochen hat in der selben Straße liegt war ich also erstmal dort und zeigte ihnen das "Kunstwerk" dort hieß es ich solle es lieber covern lassen und es gab auch gleich vorschläge, zudem meinte der Tattoowierer es würde ewig dauern es lasern zu lassen und es würde eine zu große Lücke entstehen.
DIe COver waren für mich nur ok, aber ich sagte mir es muss auf jeden Fall weg also muss eben ein Cover her.
Er bot mir auch an gleich einen Termin fürs covern zu machen da er wohl schon sehr ausgebucht war. Das tat ich also und musste auch gleich wieder 50 EUro anzahlen ... -.-
Ich ging aber nochmal zum Stammstudio zurück (die wollten auch wissen was der "Künstler" dazu zu sagen hat) und die meinten die Stelle wäre doof fürs covern und da es nur ein winziger strich ist wäre das wohl auch mit einer Laseresitzung und für etwa 60 € gerettet.
Zudem kann man beim S ja nur den unteren Strich entfernen und das m also auslaufen lassen und so bleibt der ABstand ok. Das gefiel mir besser und ich entschied mich dafür, zudem hat diese STudio längst mein VErtrauen, alle Piercings und anderen Tattoos sind von dort und ich war immer zufrieden.
Das sagte mir auch eher zu, ich will schließlich das Tattoo wie es urstprünglich sein sollte und nicht sonm COver dazu. Also nochmal zum anderen Studio und...tada... erst versauen sie meinen Unterarm und dann bekomme ich die Anzahlung auch nur in Form eines Gutscheins wieder... >.<
Naja soviel zur Story.
Ich werde jetzt am Montag bei den Hautarzt anrufen den mir mein Studio empfohlen hat und was ausmachen.
Natürlich werde ich auch gleich fragen wann es am besten ist, wenn das Tattoo frisch ist oder wenn es verheilt ist.
Naja ich würde jetzt gern eure Meinungen hören, kann man mit den Laser ein so kleines Manko ausradieren? Ist der so genau?
Was sollte man beim lasern beachten?
Im voraus, ich würde gern wissen ob es verboten ist solche Schreibfehler mitsamt Namen des Studios zu veröffentlichen, das scheint dort kein EInzelfall zu sein und ich würde gern die Leute vorwarnen das sie dort genau über die Vorlage schauen sollten. Vom stechen her passt dort alles aber das mit den Schreibfehler ist echt mies...