Motiv habe ich aber wohin soll es?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Motiv habe ich aber wohin soll es?

Beitragvon Hasenfuss » 03.05.2014 20:32

Hallo,

ich möchte mir bald mein erstes Tattoo stechen lassen. Es besteht aus fünf griechischen Buchstaben, die in etwas so angeordnet sind, wie das Logo des "Bayer"-Konzerns - also der mittlere Buchstabe kommt in beiden Worten vor. Dazwischen sind Verbindungslinien, so dass das ganze wie ein Kreuz aus Buchstaben aussieht (ich kann leider keine Bilder einstellen :oops: ).
Meine Frage ist nun: Wo soll das Tattoo hin? Ich hätte es am liebsten an der Körperseite (Rippenbogen o.ä.) - ich weiß, tut sicherlich sehr weh.
Aber ich frage mich, ob sich das mit der Zeit verzieht? Oder wird es total unförmig?
Habe zwar nicht vor, 20 Kilo zuzunehmen, aber wer weiß, was die Schwerkraft in den nächsten Jahrzehnten mit mir anstellt ...
Bei Blumen o.ä. wäre es vermutlich nicht so schlimm, wenn ein Blatt weiter runterhängen würde :lol: Aber bei einem so "symmetrischen" Motiv?
Und noch eine Frage: Gibt es dann überhaupt eine Position, in der das Tattoo "grade" aussehen würde? Je nach Arm- oder Körperhaltung verändert es sich doch ständig, oder? Stelle mir das schon beim Stechen schwierig vor ... ich mach den Arm beim Stechen hoch, nachher runter und alles ist "zusammengedatscht".

Fragen über Fragen ... :D

Noch zur Info: Ich bin 39 Jahre alt, Familienplanung ist abgeschlossen :wink:

Ich könnte mir das ganze auch auf dem Schulterblatt vorstellen, aber irgendwie ist diese Stelle nur "2. Wahl" für mich.
Hasenfuss
 
Beiträge: 3
Registriert: 18.03.2014 22:03

Re: Motiv habe ich aber wohin soll es?

Beitragvon Reallife » 17.05.2014 1:32

Hi,
die Frage der Stelle ist natürlich immer wichtig.
Gleich mal vorweg: Um die "Schmerzen" solltest du dir keine Gedanken machen.
Ich habe schon vieles in den Studios und Co gesehen und erlebt, aber dass jemand
vor Schmerzen abgehauen ist o.ä. hab ich noch nicht mitbekommen^^...
Jetzt zu deiner Frage nach dem "Verziehen"... Es gibt einige Stellen an denen sich das
Tattoo von der Form wohl nie verändern wird. Das simpelste dafür ist meiner Meinung nach
der Unterarm, aber fürs erste Tattoo würde ich das nicht machen.
Ich habe mir mein Erstes auf den Oberarm setzen lassen. Zu der Zeit hatte ich Glück
einen fantastischen Inker zu haben, der mir dann direkt noch erklärt hat wie man es genau
ansetzen muss wegen den Muskeln usw. Bei deinem Tattoo weiß ich jetzt nicht wie groß
es werden soll, aber ansich passt das schonmal überall hin. Ich würde dir da tatsächlich
zum Oberarm raten. Ich habe ein sehr flächiges Tattoo, aber da verzieht sich nichts.
Klar, wenn du jetzt irgendwelche Joga Verränkungen machst oder die Haut zusammen schiebst, wird es sich natürlich verziehen. Ansonsten ist eine Überlegung in Richtung
Schlüsselbein auch gut. Ich würde das dann aber ein paar cm unter dem SB ansetzen.
Bevor der Tattooer mitm Stechen anfängt, bringt er dich in eine Körperhaltung, in der er
zum Einen natürlich gut an die Stelle kommt und zum Anderen sich das Tattoo nicht verändert. Ok, die Schwerkraft ist grausam mit den Jahren bzw Jahrzehnten, aber dass sollte einen nicht aufhalten. Du hast ja auch erstmal "nur" Buchstaben geplant. Dabei kann
ansich auch nichts schief gehen, im doppeltem Sinne^^...
Wirklich kritisch sind vorallem die Hüften und Co, an denen man ggf schnell und viel zunehmen kann. Als ich 2011 krank wurde, hab ich innerhalb von ca 8 Monaten über 50kg zugenommen, was mir meinen Plan vom Bodysuit zerhauen hat, weil meine Haut gerissen ist wie sonst was. Darauf solltest du auch achten. Wenn du irgendwo Schwangerschaftsstreifen oder "Wachstumsrisse" hast, dann geht es dort leider nicht. Wenn man über zu einen Riss tättoowiert, dann hat man den selben Effekt als würde man mit Tusche auf Wachs malen.
Die Entscheidung welche Stelle du nun auswählst kann dir natürlich keiner abnehmen. Aber gerade beim ersten Tattoo bin ich der Ansicht, dass man es an eine Stelle machen sollte, an der man es selber auch sehen kann. (Rücken usw macht für mich nur später sinn)
Achja, solltest du noch Bedenken wegen der "Schmerzen" haben, dann kannst du dir z.b. Xylocain Spray besorgen, das betäubt die Haut. Aber jeder der schon ein Tattoo hat, wird dir bestätigen können, dass das Tättoowieren ein Witz ist. Ich habe bisher nie mehr als ein starkes Kratzen gemerkt, bzw wenn es eine sehr aufwändige Stelle war auch mal ein Brennen. Aber wirkliche Schmerzen hat man dabei nicht. (Von ein paar wenigen Stellen abgesehen) Das kann ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen. Als mir mein erstes Tattoo gestochen wurde, hatte ich über 100mg Morphin und ca 20mg Buprenorphin intus. Beim Nachstechen, war ich dann komplett ohne Schmerzmittel und es hat sich exakt gleich angefühlt.
Von daher nur Mut. Aber das Beste was du machen kannst, ist einfach mal in irgendein Tattoo-Studio zu gehen und mit einem Tattoowierer drüber zu sprechen. Der kann dir das dann nochmal genau sagen, weil jeder Körper anders ist und man sich ein genaues Bild von der Person und der Stelle machen muss. Du kannst dir natürlich auch vorher schon einen guten Inker aussuchen, bei dem du es später auch machen lassen willst. Sorum wäre es am Sinnvollsten.

---

Ich habe das mal wieder entspoilert, weil der hier keinen Sinn macht. Man klickt ihn eh an, weil sich nur so der Sinnzusammenhang erklärt.| n8ght
Zuletzt geändert von Reallife am 17.05.2014 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Motiv habe ich aber wohin soll es?

Beitragvon sk8mafiaflip » 17.05.2014 7:32

Selten habe ich einen solchen Schwachsinn gelesen!!! Gratulation Reallife :?
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Motiv habe ich aber wohin soll es?

Beitragvon DannyM3 » 17.05.2014 8:02

+1
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Motiv habe ich aber wohin soll es?

Beitragvon DaMax » 17.05.2014 9:58

Oida so ein Blädsinn!
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: Motiv habe ich aber wohin soll es?

Beitragvon Reallife » 17.05.2014 10:38

Vorweg es war gut gemeint.
Da es mir hier darum geht zu helfen, würde ich euch bitten
hier zum einen zum eigentlichen Thema zu schreiben und mir
eure konstruktive Kritik per PN zu schicken. Ich lasse mich gerne belehren
und korrigieren. Aber am Wichtigsten ist, dass Christine geholfen wird.
Liebe Grüße
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Motiv habe ich aber wohin soll es?

Beitragvon wirk-licht » 17.05.2014 16:18

Eigentlich ist es eine recht menschliche Methode von sich auf andere zu schliessen und nichts verwerfliches. Aber das macht es lange nicht zur Wahrheit, gleich welche Intention dahinter stehen mag. Der beste Tipp war, dass die TE am besten über die Positionierung mit ihrem Tätowierer bespricht ;)

( Deine angebliche Morphindosis ist eine nette Geschichte, sowas dummes :roll: - Willkommen im Reallife! )
Aus aktuellen Anlass: be carefull, es besteht eine unfreiwillige Vorliebe für unglückliche Formulierungen ...
Benutzeravatar
wirk-licht
 
Beiträge: 239
Registriert: 07.07.2011 8:06
Wohnort: Nordhessen

Re: Motiv habe ich aber wohin soll es?

Beitragvon Reallife » 17.05.2014 17:47

Oh glaub mir, meine Morphindosis war alles andere als angeblich^^...
Mein Hausarzt hat für mich in einer Woche mehr BTM-Rezepte verbraucht, als für
alle anderen Patienten im Montat. Vom Budged das Armen mal zu schweigen :D
Ich habe gerade erst fast 5 Wochen im KKH im Schmerzzentrum gelegen.
Als ich reinging hatte ich eine Tagesdosis von 240 Morphin und 40mg Buprenorphin.
Von den Tonnen an Tetrazepam (war das stärkste Muskelrelaxans aufn Mark was verschrieben werden durfte) die ich beim Stechen brauchte mal ganz zu schweigen.
Es ist einfach unpraktisch, wenn Muskel-/Nervenzuckungen auf einen Inker treffen^^...
Dank eines Eingriffs und meines Willens, bin ich seit einigen Wochen komplett auf Null.
Als jetzt Vorgestern bei mir was nachgestochen wurde, war ich natürlich sehr gespannt ob
es sich jetzt anders anfühlt. Erfreulicher Weise nein :P
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Motiv habe ich aber wohin soll es?

Beitragvon Hasenfuss » 19.05.2014 22:42

Hallo,

war länger nicht hier. Danke für die Antworten.
Mittlerweile tendiere ich eher dazu, mir das Tattoo auf den Rücken stechen zu lassen (unter dem Schulterblatt).
Aber irgendwie frage ich mich, ob ich mir da die Möglichkeit verbaue, irgendwann eine "Erweiterung" in Angriff zu nehmen ... wenn ich hier höre, wie "süchtig" man da werden kann ... :D

Wegen den Schmerzen mache ich mir gerade nicht so viel Gedanken - muss halt sein. ... oder mein Verdrängungsmechanismus funktioniert (noch) bestens :lol:
Hasenfuss
 
Beiträge: 3
Registriert: 18.03.2014 22:03


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste