Resthoffnung bei Blauschimmer?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Resthoffnung bei Blauschimmer?

Beitragvon nigiri » 18.01.2014 16:45

Hallo Ihr Lieben,

ich bin neu hier im Forum, und hab ein 5 Tage frisches Tattoo (Schreibmaschinenschrift auf der Innenseite des Unterarms, schwarz).
Seit einen Tag nach dem Stechen sehe ich um die Buchstaben einen hässlichen Blauschimmer.
Hab mich schon betrübt mit einem Blowout auseinandergesetzt. Aber ich wollte euch fragen, ob es bei einem so "neuen" Tattoo noch Resthoffnung gibt, dass das wieder weggeht...?

Hat jemand von euch Ähnliches erlebt? Oder muss ich schonmal nen Termin zum Lasern machen..
:(

Wäre euch sehr dankbar für Antworten!
Dateianhänge
blowout2.JPG
blödes blau ... menno
blowout2.JPG (456.87 KiB) 4026-mal betrachtet
nigiri
 
Beiträge: 3
Registriert: 18.01.2014 16:16

Re: Resthoffnung bei Blauschimmer?

Beitragvon sk8mafiaflip » 18.01.2014 20:02

Hmm also für mich sieht das leider schon nach Blowouts aus... kann sein, dass es nach dem Abheilen etwas besser/heller.

Ich bin allerdings "etwas" verwirrt über den Satz mit dem lasern ...

Cheers, Flip
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Resthoffnung bei Blauschimmer?

Beitragvon nigiri » 18.01.2014 20:22

Danke für deine Antwort, Flip! Die Hoffnung stirbt zuletzt ;)

Mit Lasern meine ich nicht das ganze Tattoo, sondern nur die Blowouts. Find es halt hässlich, wenn es so bleiben sollte.

Gruß,
nigiri
nigiri
 
Beiträge: 3
Registriert: 18.01.2014 16:16

Re: Resthoffnung bei Blauschimmer?

Beitragvon Norb » 18.01.2014 20:26

Buddha_Eyes hat geschrieben:Nee... ganz fein neben ner Linie lang läuft nicht. Laser wäre nur was für die größeren Stellen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

viewtopic.php?p=631119#p631119

Leider
Norb
 
Beiträge: 406
Registriert: 12.01.2013 14:04

Re: Resthoffnung bei Blauschimmer?

Beitragvon Buddha_Eyes » 18.01.2014 20:31

Na ja... grundsätzlich könnte man natürlich auch die Blowouts (partiell) lasern...

Edit: Sorry, hatte vorm Antworten nicht weit genug runter gescrollt..

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Resthoffnung bei Blauschimmer?

Beitragvon nigiri » 18.01.2014 20:31

schade :(
trotzdem danke für die info!
nigiri
 
Beiträge: 3
Registriert: 18.01.2014 16:16

Re: Resthoffnung bei Blauschimmer?

Beitragvon Guest » 20.01.2014 21:09

Blow out ist - und bleibt - Blow out. Er lässt sich weder verhindern noch stoppen noch reduzieren und ist nicht immer die Schuld des Tätowierers.

Vielleicht wird es in den Jahren ein bisschen besser, da es heller wird. Vielleicht.
Guest
 

Re: Resthoffnung bei Blauschimmer?

Beitragvon Buddha_Eyes » 20.01.2014 23:19

.... und ist nicht immer die Schuld des Tätowierers.

In dem Fall z.B. vermute ich eher das Bindegewebe als Ursache...
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Resthoffnung bei Blauschimmer?

Beitragvon Norb » 20.01.2014 23:23

Ich muss mich mal einklinken, möchte dafür keine neuen Thread aufmachen:
Woran erkennt man (du z.B. Buddha_Eyes), dass es am Gewebe liegt?
Norb
 
Beiträge: 406
Registriert: 12.01.2013 14:04

Re: Resthoffnung bei Blauschimmer?

Beitragvon Buddha_Eyes » 20.01.2014 23:32

Ist nur eine Vermutung von mir, weil die Farbe nicht so "zerfastert" aber kleinflächig in das Gewebe knapp um die Linien gezogen ist sondern großflächig "weggeschwommen" aussieht.. Wenn die Farbe in so leichten Schleiern derart weit in das umliegende Gewebe migriert, gehe ich davon aus, dass da nicht zu tief oder in nem falschen Winkel gearbeitet wurde.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Resthoffnung bei Blauschimmer?

Beitragvon Norb » 20.01.2014 23:59

Danke für die Aufklärung!
Norb
 
Beiträge: 406
Registriert: 12.01.2013 14:04


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast