Tattoopflege

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoopflege

Beitragvon Nati_freak » 01.01.2014 17:26

Hi Leute,
Ich hab mal einige fragen. Ich hab mir vorgestern abend ein tattoo stechen lassen und jetz hab ich die frage wegen der Folie. Viele sagen keine Folie aba kommt dann kein dreck rein? Nachts mache ich immer eine Folie und Bepanthen. Und tags über auch und ich wasche es zwischen durch wasche ich es mit klarem wasser. Ich habe es ohne Folie kurz versucht und dann habe ich wieder eine drauf getan weil die hose (die aber weite beine hat) hat sich an der Creme "verklebt" bzw dann waren auf dem tattoo und creme fusselt. Habt ihr tipps? Mein erstes tattoo hab angst irgendwas falsch zu machen. Vielen dank im vorraus:)
Ich liebe mein Tattoo :) macht Lust auf mehr :)
Nati_freak
 
Beiträge: 6
Registriert: 31.12.2013 18:57

Re: Tattoopflege

Beitragvon FearFactor72 » 01.01.2014 18:32

Folie ab, leicht eincremen und antrocknen lassen. Dann erst Klamotten anziehen.

Folie auf keinen Fall mehrere Tage drauf lassen - das tattoo heilt an der Luft besser.
FearFactor72
 
Beiträge: 218
Registriert: 22.03.2010 11:41
Wohnort: 41812

Re: Tattoopflege

Beitragvon Nati_freak » 01.01.2014 18:33

Und in der arbeit? Danke für deine antwort
Ich liebe mein Tattoo :) macht Lust auf mehr :)
Nati_freak
 
Beiträge: 6
Registriert: 31.12.2013 18:57

Re: Tattoopflege

Beitragvon FearFactor72 » 01.01.2014 18:41

Was machst du denn? Job mit viel Dreck?
FearFactor72
 
Beiträge: 218
Registriert: 22.03.2010 11:41
Wohnort: 41812

Re: Tattoopflege

Beitragvon Mr Hyde » 01.01.2014 18:58

Ich würde es abends immer abduschen, dann haste ggf. vorhandene Fusseln etc. weg. Dann vorsichtig abtupfen und dünn mit Bepanthen o.ä. eincremen. Normale möglichst nicht zu eng anliegende Kleidung. Möglichst viel Luft dran lassen.
Benutzeravatar
Mr Hyde
 
Beiträge: 645
Registriert: 14.11.2013 20:33

Re: Tattoopflege

Beitragvon sk8mafiaflip » 01.01.2014 19:13

FearFactor72 hat geschrieben:Folie auf keinen Fall mehrere Tage drauf lassen - das tattoo heilt an der Luft besser.

Ok, sagt wer? :roll:


Edit: was ich eigentlich sagen möchte, es gibt viele verschiedene Heilmethoden, die alle ihre Daseinsberechtigung haben und bei jedem einzelnen unterschiedlich gut funktionieren, weshalb ich solche Pauschalaussagen wie die obige für unangebracht halte!

Außerdem spuckt die Suchfunktion zu dem Thema sicher ne Menge aus, z.B. auch, dass man sich an die Pflegeanweisung des ausführenden Tätowierers halten sollte, oder dass es schlecht ist verschiedene Methoden zu vermischen.

Cheers, Flip
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Tattoopflege

Beitragvon FearFactor72 » 01.01.2014 19:20

Ich und jeder Tätowierer, wo ich bislang war....

Edit: lass mal zwei Wochen Folie auf nem neuen Tattoo, ohne Luft. Förderlich ist das sicher nicht.
FearFactor72
 
Beiträge: 218
Registriert: 22.03.2010 11:41
Wohnort: 41812

Re: Tattoopflege

Beitragvon Nati_freak » 01.01.2014 19:25

Ich mach Praktikum im verkauf. Wäre es ok wenn ich während der arbeit Folie drauf mache. Hab halt angst das dreck hinkommt und fussel und es sich dann entzündet.

Ich lasse zwischen durch doch Luft hin. Ich würde Folie nur drauf tun wenn ich unterwegs oda in der arbeit bin
Zuletzt geändert von Nanun am 01.01.2014 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefügt.
Ich liebe mein Tattoo :) macht Lust auf mehr :)
Nati_freak
 
Beiträge: 6
Registriert: 31.12.2013 18:57

Re: Tattoopflege

Beitragvon rockkat » 01.01.2014 19:54

eben genau das meinte der flip mit vermischen der methoden :? entweder du arbeitest die ersten tage mit folie (die natürlich regelmäßig gewechselt wird) oder eben ohne. wie schon erwähnt, die suchfunktion spuckt da einges aus :wink:
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Tattoopflege

Beitragvon sk8mafiaflip » 01.01.2014 20:24

FearFactor72 hat geschrieben:lass mal zwei Wochen Folie auf nem neuen Tattoo, ohne Luft. Förderlich ist das sicher nicht.

Durchaus :roll: , aber was spricht gegen z.B. gegen 48h Suprasorb, oder gegen andere sinnvoll angewendete Methoden der Feuchtheilung?

Hast du's selber schon mal probiert? Meine persönliche Erfahrung sagt mir, dass es mit der Trockenheilmethode immer komplizierter war, und das es mit Suprasorb so chillig wie nichts anderes vorher war :wink: ich bin mir aber (im Gegensatz zu dir?) bewusst, dass was bei mir gilt noch lange nicht universell übertragbar ist…

@Te: wenn es vorgestern gestochen wurde dann hättest du doch eh nur noch maximal 1 Folientag, oder? dann verstehe ich das Drama nicht ganz, nach 3 Tagen sollte es mit der Kleidung keine Probleme mehr geben.

Cheers, Flip
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Tattoopflege

Beitragvon Buddha_Eyes » 01.01.2014 20:40

Junge, Junge... FearFactor... mit so oberflächlicher Ahnung von Wundheilung und in Unkenntnis dessen, was in diesem Fall der Tätowierer der/des TE für ein Heilungskonzept anstrebt, wäre ich mit "guten" Tips etwas zurückhaltender...

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Tattoopflege

Beitragvon FearFactor72 » 01.01.2014 21:18

Mir schien dass der TE einfach so die Folie drauflässt, was ich für nicht förderlich halte. Und unter normalen Umständen - wenn es keine Besonderheiten gibt, die der Tätowierer sicherlich mitgegeben hätte - finde ich es weiterhin richtig, die Folie nicht zu lange drauf zu lassen.
FearFactor72
 
Beiträge: 218
Registriert: 22.03.2010 11:41
Wohnort: 41812

Re: Tattoopflege

Beitragvon sk8mafiaflip » 01.01.2014 21:34

Danke Urban, aber es ist glaub hoffnungslos... Ich geb auf :(
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Tattoopflege

Beitragvon n8ght » 01.01.2014 21:35

Demmöchte ich mich vollumfänglich anschliessen.

Und wie soll Nati wissen, was sie tun soll, wenn wir usn hier schon streiten/uneinig sind?!

@Nati: Mal abgesehen davon, dass du mit der Suchfunktion sicher lich fündig geworden wärst, hier mal eine Kurzaufklärung:

Es gibt grob 2, bzw. 3 Heilmethoden. Die Trockenheilung, die Feuchtheilung und dann die Heilung mit Suprasorb.

Generell gilt: die Heilmethoden nicht miteinander vermischen. Grundsätzlich gilt auch: wenn du nicht schon hunderte von Tattoos auf deinem Körper hast und weißt, was für dich persönlich am Besten funktioniert, dann macht man das, was der Tätowierer einem vorher sagt. Da du dich dazu noch nicht geäußert hast, ist es schwierig, dir den "richtigen" Weg zu weisen. (es gibt übrigens keinen eindeutig richtigen Weg, weil viele Wege nach Rom führen - soll heissen: viele Menschen, viele Hauttypen, viele unterschiedliche gute Verheilungen etc. :wink: )

Wenn ich mal versuche vorsichtig zwischen den Zeilen zu lesen, sehe ich das Ganze wie folgt bei dir:
Du hast erst die Feuchtheilmethode benutzt. Legitime Art und Weise. Man wechselt ca. alle 8 Stunden die Folie. Man wäscht mit lauwarmen Wasser und einer PH-neutralen Seife das Tattoo, lässt es kurz trocken und macht mit erneut gewaschenen Händen eine neue Folie drum. Das dauert in der Regel so ca. 3 Tage (habe aber auch schon von bis zu 5 Tagen gehört)

Nun bist du ja heute schon im dritten Tag. Damit würde in der Regel ab morgen keine Folie mehr nötig sein (wie gesagt, es gibt da auch andere Meinungen zu der Dauer). Deine Bedenken beziehen sich ja auf deine Arbeit und dass das Tattoo schmutzig werden und in der Folge sich entzünden könnte. Das sollte ab morgen (was ja wahrscheinlich dein erster Arbeitstag sein wird) eigentlich und im Normalfall kein Problem mehr sein. Du hast (hoffentlich!) keine offene Wunde mehr. (sofern bis hierhin alles gut verlaufen ist)

Also, solltest du morgen auf Trockenheilung umstellen, dann gilt auch hier: Tattoo mit lauwarmen Wasser und PH-neutraler Seife abwaschen - mit Küchenkrepp trocken tupfen - !dünn! mit Bepanthen eincremen und gut ist. Nimm dir die Seife, das Küchenkrepp und die Bepanthen mit auf die Arbeit,so dass du gut vorbereitet bist, falls du mal nachcremen musst. Zieh etwas relativ weites an. Da sollte nichts wild "verkleben" und selbst wenn die Kleidung mal an der Creme pappt, ist das noch lange kein Grund zur Panik. :wink:

Nun wäre für mich die Frage (und das konnte ich zwischen den Zeilen nicht so richtig herauslesen): hast du heute tagsüber schon die Folie weggelassen? Wenn ja, dann machst du ab jetzt keine Folie mehr drum (auch nicht heute Nacht)! Man mischt nicht die Heilmethoden! Dann schläfst du auch heute Nacht schon ohne Folie! Vor dem ins bett gehen nochmal das Übliche: waschen, trocken tupfen, dünn eincremen - ins Bett legen, schlafen. Solltest du dann morgen früh aufwachen und deine Nachtkleidung klebt am Tattoo, dann stelll dich inklusive Kleidung unter die Dusche - da bekommst du die Kleidung leicht ab, ohne dass du etwas "rausreisst".

Grundsätzlich: Vorsicht ist zwar gut, aber man muss es nicht übertreiben. Ein frisch gestochenes Tattoo ist wie eine Schürfwunde. Und als du dich als Kind mal mit dem Fahrrad auf die Fresse gelegt hast, hast du 2 Tage danach auch nicht rumgeiert und wusstest nicht, wie du liegen, gehen oder stehen sollst. :wink: Es ist keine OP am offenen Herzen, es ist am Ende dann doch "nur ein Tattoo". :mrgreen:

Alles wird gut!

---

Tante Edit: ich schriebe zu langsam. :roll: Ich bezog mich oben auf Urban's Posting.

---

Und nochmal an FearFactory: Jede Heilmethode hat seine Berechtigung!

Trotz deiner persönlichen Präferenzen wäre es schön, wenn du dies a) akzeptierst, b) in diesem Forum bei solchen Fragen auch darauf hin- und verweisen könntest (weil es sonst schlicht einen falschen Eindruck erweckt und du Neulinge mit deiner Art/Meinung verunsicherst - und genau die stellen hier ja solche Fragen und nicht erfahrene Tätowierte!) oder aber c) dich dann aus den Pflegetipps raushältst.

Mensch Leute, mal ein bisschen den gesunden Menschenverstand einschalten, schadet wirkich nicht. :roll:
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Tattoopflege

Beitragvon Nati_freak » 01.01.2014 23:10

Danke schön dein tipp ist gut. Ich hatte heute noch Folie oben.

---

Hab noch eine frage. Ist es normal das es noch weh tut wenn ich das tattoo abtupfe?
Zuletzt geändert von n8ght am 01.01.2014 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelposting zusammengelegt.
Ich liebe mein Tattoo :) macht Lust auf mehr :)
Nati_freak
 
Beiträge: 6
Registriert: 31.12.2013 18:57

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste