[update]Problem mit dem Tattoo

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Problem mit dem Tattoo seid 2Monaten

Beitragvon skaladin » 21.07.2013 11:30

oh man ich hoffe, dass du bald keine Probleme mehr hast mit deinem Tattoo!


Aber ist der Befund nicht etwas komisch? Wenn du auf die Farbe allergisch wärst, dann würde doch das ganze Tattoo eine Reaktion zeigen, zumindest nicht nur an den Schattierungen.
Benutzeravatar
skaladin
 
Beiträge: 204
Registriert: 11.09.2009 16:24

Re: Problem mit dem Tattoo seid 2Monaten

Beitragvon Shaakpi » 22.07.2013 20:14

Das ist der Pubkt: die Schattierung ist eine andere Farbe wie der Rest
Shaakpi
 
Beiträge: 14
Registriert: 09.07.2013 19:17

Re: Problem mit dem Tattoo seid 2Monaten

Beitragvon Nanun » 22.07.2013 20:20

Shaakpi hat geschrieben:Die schatierungen wurden mit der selben farbe wie der rest gestochen, nur wurde diese "mit abgekochtem Wasser verdünnt"


hmm.... wenn es eine andere Farbe war?! Ich hätte nach der ersten Aussage eben eher auf verkeimtes Wasser getippt... aber ich bin gespannt was und ob die überhaupt was herausfinden...
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Problem mit dem Tattoo seid 2Monaten

Beitragvon *fran* » 22.07.2013 22:03

Es gibt ja auch verschiedene vorgefertigte Shadingsolutions.

Ja wie ist denn das, wenn das jetzt eine allergische Reaktion ist, dann wäre es doch wichtig zu wissen, womit genau der TE in Kontakt gekommen ist - einfach damit er für die Zukunft vermeiden kann, dass in welcher Form auch immer ein erneuter Kontakt passiert.
Besteht da nicht irgendwie eine Auskunftspflicht?
HP, IG und FB
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Re: Problem mit dem Tattoo seid 2Monaten

Beitragvon Shaakpi » 28.11.2013 14:24

Moin zusammen,

sorry das ich so lange nichts mehr von mir hören hab lassen.

Ich mach dann einfach mal weiter:

Habe nun anfang/mitte des Sommers mal in der Hautklinik in Freiburg angerufen und nen Termin abgemacht, dort angekommen gab es zwar kleinere probleme zwecks "Termin" aber das ist nebensächlich, letzten endes hat es dann doch geklappt mit dem untersuchungs Termin. Ergebniss: Laser zu riskant, da sich die entzündeten hautkörperchen ausbreiten könnten und dann das ganze Bein hinüber ist, yippi! Erfolg also: Fehlanzeige.
Lediglich eine Kortison halte salbe um die entzündung von außen zu bekämpfen.Eine woche lang wie der Arzt es gesagt hat die Creme verwendet.
Dann kam mein langer Sommerurlaub, Italien... Das tattoo jeden Abend, schön wie es der Arzt befohl eingecremt, Morgens und mittags Sonnencreme auf das Tattoo etc.

Nach meinen 2Wochen Urlaub war immer noch keine besserung in aussicht, da ich eh einen kontrolltermin hatte hoffte ich das diesmal etwas passiert. Änderrung der behandlung: Das Kortison wird nun IN das Tattoo gespritzt um von dort aus die Entzüdung zu bekämpfen. D.h. jeden Monat nach Freiburg fahren um mit ca. 15-25 Nadelstiche mit Korison einzufangen. Spaßige sache.

Nach der dritten Behandlung ging es denn endlich Berg auf: Die Entzündung ging zurück, das war ca vor 3 Monaten. Mir wurde wieder diese kortisonhaltige Salbe verschrieben zum äußerlichen auftragen, um die letzten "roten punkte", welche die entzündung hervorruft, weg zu bekommen. Zeitgleich ging ich zu einem, ja doch recht teuren aber guten Anwalts-Team, um meine beschwerden dort vorzutragen und um für mich klar zu machen ob ich da ne chance habe.

Nach der ganzen Dokumentationsbeschaffung habe ich dann meine Anwältin beauftragt ein Schreiben mit entsprechender vorläufiger Schadenersatzszahlung meine schmerzen etwas zu lindern. Dieses schreiben ist echt lang, deshalb habe ich es einfach mal nen Foto von gemacht, da mein Scanner gerade streikt.

Schreiben:
Wie gesagt, leider ist mein Scanner defekt und ich musste ein Foto von dem Schreiben machen. Desweiteren habe ich das Schreiben dank einem höchst professionellen Programm namens paint zensiert
Spoiler: Bbcode Sp An
Bild

Bild


Wie dort beschrieben soll ich bis zum 06.12 meine ersten 3.000€ Schadensersatz bekommen. Scheint ja mal etwas gut zu sein, nich?!

Denkste :x Am Arsch! Das Tattoo hat sich wieder entzündet! Das Kortison scheint wohl "aufgebraucht" zu sein! Habe erst am 7.01.14 einen Termin an der Uniklinik bekommen ...

D.h. dann wohl wieder mal versuchen was man machen kann, da ja das Kortison spritzen ebenfalls nur kurzzeitig einen erfolg bringt. Schweren Herzens werde ich wohl ein mal vorschlagen das gesamte Tattoo operativ zu entfernen...
Shaakpi
 
Beiträge: 14
Registriert: 09.07.2013 19:17

Re: [update]Problem mit dem Tattoo

Beitragvon DannyM3 » 28.11.2013 14:41

Wie dort beschrieben soll ich bis zum 06.12 meine ersten 3.000€ Schadensersatz bekommen. Scheint ja mal etwas gut zu sein, nich?!


Will dich ja nicht frustrieren und urban wird das sicherlich bestätigen können, aber nur weil dein Anwalt an den Tätowierer schreibt heistt das in hundert kalten Wintern noch nicht, dass du auch nur einen Cent siehst !


Das mit der Entzündung find ich echt heftig. Wenn auf die Farbpigmente aber allergisch reagiert wird wäre ein Lasern doch aber eher ne Vollkatastrophe da sich die Pigmente ja dann - gesprengt - im körper verteilen ?

oder hab ich da n denkfehler ?
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: [update]Problem mit dem Tattoo

Beitragvon Shaakpi » 28.11.2013 14:59

moin, DannyM3

natürlich weiß ich das es nicht sicher ist dass das Studio auch nur einen cent zahlt. Aber ich hoffe es dennoch ^^

Und nein, du hast da keinen denkt fehler. Genau das hat mir mein Hausarzt und die Klinik bestätigt. Zumindest >könnte< es passieren, aber dieses risiko werde ich nicht eingehen. Das habe ich auch übrigens geschrieben gehabt :)

Ergebniss: Laser zu riskant, da sich die entzündeten hautkörperchen ausbreiten könnten und dann das ganze Bein hinüber ist


ich vermute stark das wir beide das selbe meinen
Shaakpi
 
Beiträge: 14
Registriert: 09.07.2013 19:17

Re: [update]Problem mit dem Tattoo

Beitragvon Buddha_Eyes » 28.11.2013 15:26

Ich sag mal so: Ich habe ja jetzt schon den ein- oder anderen Haftpflichtfall im Tattoobereich anwaltlich begleitet. Ich würde an Stelle des Tätowierers keinen Cent zahlen..
Schadensersatz kriege ich ja nur dann, wenn der Tätowierer schuldhaft gehandelt hat. Es dürfte aber schwer werden, da Fahrlässigkeit (also sorgfaltspflichtwidriges Verhalten) nachzuweisen: Auf Schwarz sind allergische Reaktionen super-selten (und ich bezweifele immer noch, dass es eine ist) und selbst mit einem Patch-Test wäre eine allergische Reaktion nicht zwingend vorab abzuklären gewesen. Wenn der Tätowierer eine der Tätowiermittelverordnung entsprechende Farbe verwendet hat (das Gegenteil müsste ihm nachgewiesen werden) und vernünftig anwaltlich vertreten ist, dann halte ich es zumindest für nicht unwahrscheinlich, dass der aus der Nummer ohne zu zahlen rauskommt.
Eine Kausalität zwischen der (angeblich) nicht erfolgten Aufklärung und der dann aufgetretenen allergischen Reaktion nachzuweisen dürfte nur mit Glück auf Seiten des Anspruchstellers und/oder unglücklichem Prozessverhalten der Gegenseite gelingen.

Ich wäre extrem neugierig, wie sich der Rechtsstreit weiter entwickelt, um ehrlich zu sein.

Edith sagt: Ups - hatte ja fast genau dasselbe schon mal geschrieben... Muhahaha... :lol: :lol: :lol: Sorry!!!!
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: [update]Problem mit dem Tattoo

Beitragvon DannyM3 » 28.11.2013 15:29

@shaakpi
ja wir meinen dasselbe. Hatte immer noch deinen ersten Hautarzt im Kopf der direkt meinte es MUSS SOFORT gelasert werden!

Bei der Rechtsgeschichte schließe ich mich als juristischer Laie dem Volljuristen an.

Schadensersatz - NO CHANCE
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: [update]Problem mit dem Tattoo

Beitragvon Shaakpi » 28.11.2013 15:59

werde euch auf jedenfall auf dem laufenden halten... und hoffe mal das ihr einfach unrecht habt, wenigstens in meinem fall :?

mfg

Shaak'pi
Shaakpi
 
Beiträge: 14
Registriert: 09.07.2013 19:17

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste