starker Qualitätsverlust nach dem Abheilen?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

AW: starker Qualitätsverlust nach dem Abheilen?

Beitragvon LÖö » 06.10.2012 14:53

Schreibt doch an Shannon, er meint ja, dass er beweisen kann, dass es ein Tattoo ist... Whatever.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: starker Qualitätsverlust nach dem Abheilen?

Beitragvon sk8mafiaflip » 06.10.2012 20:36

Hab ihm geschrieben, aber bis jetzt keine Antwort bekommen :roll:
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: starker Qualitätsverlust nach dem Abheilen?

Beitragvon KillerMieze » 12.10.2012 18:17

@ sk8mafiaflip: OK danke, des beruhigt mich jetz doch :wink:
Mich würden allerdings auch mal die Realisticteile nach 5 Jahren oder so interessieren, wie Mooncraft scho geschrieben hat...
Live fast ~ Love hard ~ Die young
Benutzeravatar
KillerMieze
 
Beiträge: 45
Registriert: 12.11.2011 17:27

Re: starker Qualitätsverlust nach dem Abheilen?

Beitragvon magicofart » 12.10.2012 22:50

http://www.tattoo-osnabrueck.de
Den Künstler muß nach jedem vollendeten Werk die Angst überfallen, er könne sich nicht mehr übertreffen.
Jakob Bosshart
Benutzeravatar
magicofart
Professional
 
Beiträge: 1193
Registriert: 17.04.2005 14:21

Re: starker Qualitätsverlust nach dem Abheilen?

Beitragvon sk8mafiaflip » 26.11.2013 12:04

hmmm ich bin mir gerade echtn icht sicher ob's ne gute Idee ist, aber ich wollte diesen Thread aus gegebenem Anlass mal wiederbeleben mit nem neuen Negativbeispiel...

Kurz vorweg: ich bin mir bewusst, dass das von mir gezeigte Beispiel wohl ein Extrem sein dürfte, allerdings ändert es ja nichts daran, dass es am Anfang zumindest für den Laien gar nicht mal sooooo schlecht ausgesehen hat, das Abgeheilte schockt dann doch ein wenig. Also rein optisch sah's ja am Anfang noch in Ordnung aus, technisch könnte da durchaus ne Menge schiefgelaufen sein (bzw. ist wohl ne Menge schiefgelaufen wenn man sich das Ergebnis anschaut und davon ausgeht, dass es ne Ausnahme ist)... was ich eigentlich damit sagen möchte ist, dass ich nicht generell behaupten möchte, dass Farbrealismus nicht hält, es kann gut sein, dass richtig gemachtes Zeug haltbar ist!

Ganz gut wäre in diesem Zusammenhang halt, wenn man wüsste ob es tatsächlich schon beim frischen Werk erkennbar ist wo und wie hier falsch gearbeitet wurde.

Und jetzt bin ich gespannt :wink:

Cheers, Flip
Bild
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: starker Qualitätsverlust nach dem Abheilen?

Beitragvon Buddha_Eyes » 26.11.2013 12:19

Hmmm... ich sag mal so: Da sieht man eben, dass der Satz "Was einmal drinnen ist, bleibt auch drinnen" nun mal (auch wissenschaftlich bewiesen) nicht stimmt... und dass man diese Erkenntnis eben auch bei der Anlage eines solchen Werks beachten muss, wenn es länger hübsch aussehen soll.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: starker Qualitätsverlust nach dem Abheilen?

Beitragvon rockkat » 26.11.2013 13:55

das es da evtl. probleme bei der abheilung gegeben hat ist keine option?
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: starker Qualitätsverlust nach dem Abheilen?

Beitragvon DannyM3 » 26.11.2013 14:26

Schwierig. Würde mich - aus eigener Erfahrung - rockcat anschließen hoffe dass ein Pro was dazu sagt.

Denke aber hier ist was nicht optimal verlaufen. Hatte ich auch mal - da hat mans aber sofort gemerkt. Während der Abheilung hat es die Farbe teilweise und wortwörtlich rausgedrückt. Stellenweise sah es aus wie völlig untätowiert. Pimp up, etwas abgedunkelt - seitdem hebts wie ne eins.

Aber die Diskussion kommt ja gerade bei den absolut photorealistischen Sachen immer wieder auf. Und ich habe live schon mehrere Dinge gesehen die nach 2-4 Jahren sowohl ins eine Extrem (absolut haltbar) bis ins andere extrem (deutlichst(!) abgebaut) gingen.

Letzteres auch von ziemlich gefeierten "Stars"
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: starker Qualitätsverlust nach dem Abheilen?

Beitragvon sk8mafiaflip » 26.11.2013 14:47

natürlich können Sachen schlecht abheilen, die Haut der Träger und die Pflege des Tattoos nach dem Abheilen sind ja auch maßgeblich. Interessant bei allen 3 hier im Thread gezeigten Negativbeispielen finde ich, dass sie alle abgeheilt recht ähnlich aussehen, von den Farben her und von der Art und Weise was übrig geblieben ist. Ich könnte noch ein weiteres Beispiel posten, ist sogar eins hier aus dem Forum, aber ich hab halt die Erlaubnis nicht und möchte niemandem auf die Füße treten :wink: (das ist allerdings auch bei weitem nicht so schlimm)
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste