hmmm ich bin mir gerade echtn icht sicher ob's ne gute Idee ist, aber ich wollte diesen Thread aus gegebenem Anlass mal wiederbeleben mit nem neuen Negativbeispiel...
Kurz vorweg: ich bin mir bewusst, dass das von mir gezeigte Beispiel wohl ein Extrem sein dürfte, allerdings ändert es ja nichts daran, dass es am Anfang zumindest für den Laien gar nicht mal sooooo schlecht ausgesehen hat, das Abgeheilte schockt dann doch ein wenig. Also rein optisch sah's ja am Anfang noch in Ordnung aus, technisch könnte da durchaus ne Menge schiefgelaufen sein (bzw. ist wohl ne Menge schiefgelaufen wenn man sich das Ergebnis anschaut und davon ausgeht, dass es ne Ausnahme ist)... was ich eigentlich damit sagen möchte ist, dass ich nicht generell behaupten möchte, dass Farbrealismus nicht hält, es kann gut sein, dass richtig gemachtes Zeug haltbar ist!
Ganz gut wäre in diesem Zusammenhang halt, wenn man wüsste ob es tatsächlich schon beim frischen Werk erkennbar ist wo und wie hier falsch gearbeitet wurde.
Und jetzt bin ich gespannt
Cheers, Flip
.jpg)