Idee für ein Schulter/Oberarm Tattoo (nordisch angelehnt)

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Idee für ein Schulter/Oberarm Tattoo (nordisch angelehnt)

Beitragvon Fox_90 » 12.08.2013 19:12

Hallo Gemeinde ^^

Ich wollte hier mal meine Idee vorstellen, um einige Meinungen zu hören.

Da es mein 1. Tattoo wird, habe ich mich dazu entschlossen mit einem Muster anzufangen, da ich

1.) Keine Logos, Bilder (noch nicht), Texte will...
2.) Ich das Gurken-Risiko beim 1. Tattoo minimieren will
3.) An einem Muster kann problemlos weitergebastelt werden

Da ich aber überhaupt kein Fan von Tribals bin, wollte ich mich etwas in die nordische Richtung bewegen.
Es wird kein geschichtlich korrektes Tattoo, sollte aber 2 Leidenschaften von mir vereinen, ohne das man es auf den ersten Blick sieht.

Die Grundform habe ich mir von Gimlis Helm (Herr der Ringe) ausgeliehen:
Spoiler: Bbcode Sp An
Bild


Das Stück über der Nase will ich als Schulterstück, um 180° gedreht und größer. Es soll quasi wie ein Schulterpanzer die ganze Schulteroberseite abdecken.
Am unteren Ende des großen Stückes wollte ich den Ring, der von dem Nasenstück weggeht um den Oberarm (etwas unter den Achseln) mit ca 2-3cm Dicke herumführen lassen.

Das Muster will ich mir nicht kopieren, sondern selber zeichnen (will ja nicht 1zu1 kopieren). Jetzt kommt die Frage: Wo kann ich Vorlagen (Schilder, Rüstungen, Schwerter) finden, die solche Muster haben? Sollte ich nordische Muster überhaupt mit sowas verbinden?
Sieht das überhaupt gut aus?

Zum Thema weiterbasteln (s.O.):

Durch den Ring hätte ich eigentlich eine perfekte Ausgangsbasis für einen Sleeve oder? (das unter Ende vom Sleeve könnte dann mit einem identen Ring begrenzt werden)
Auch finde ich, dass sich dieses Muster leicht zur Brust erweitern lassen würde.

Farblich stehe ich in der Schwebe zwischen Schwarz oder Dunkelgrau (bin ein heller Hauttyp) mit Schattierungen

Ich hoffe, dass ihr euch bei meiner Beschreibung etwas vorstellen könnt und gebt mir bitte eure Meinung dazu :)

Edit: Natürlich werde ich meinen Entwurf sobald er fertig ist auch hochladen :)

(langer text ende!)
Fox_90
 
Beiträge: 13
Registriert: 06.08.2013 22:48

Re: Idee für ein Schulter/Oberarm Tattoo (nordisch angelehnt

Beitragvon METAHOLIC » 13.08.2013 11:36

Fox_90 hat geschrieben:2.) Ich das Gurken-Risiko beim 1. Tattoo minimieren will
3.) An einem Muster kann problemlos weitergebastelt werden

Sorry, ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber diese 2 Aussagen muss ich doch kurz aufgreifen. Das ist nämlich so nicht korrekt. Mit einem Muster verminderst Du keineswegs das Gurkenrisiko, sondern mit einem/einer fähigen Tätowierer(in)! Und auch Dein Punkt 3 stimmt so nicht ganz. Es ist meist eher schwierig an ein in-sich-abgeschlossenes Muster anzuknüpfen. Ich würde mich nochmal etwas intensiver damit auseinandersetzen, dann wird das schon! :wink:
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: Idee für ein Schulter/Oberarm Tattoo (nordisch angelehnt

Beitragvon sk8mafiaflip » 13.08.2013 12:03

recht hat er der Meta :wink:
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Idee für ein Schulter/Oberarm Tattoo (nordisch angelehnt

Beitragvon Fox_90 » 13.08.2013 12:04

Danke für deine Antwort METAHOLIC

zu 2) Ok, ist Aberglaube von mir, aber ich renne notfalls Lieber mit ner kleinen Muster-Gurke, als mit einem Riesen-Gurkenbild herum (hat auch die Stelle was damit zu tun)
(Wobei ich den Tättowierer lt. Erfahrungen von Bekannten schon gut finde)
Ich will einfach zum Anfangen was weniger komplexes ^^
zu 3) Ja stimmt, aber ich habe grob ein Gesamtbild im Kopf, dass ich weiterführen kann, falls mir das 1. gefällt und wenn nicht, gefällt mir die Idee auch alleine stehend gut genug :)
Fox_90
 
Beiträge: 13
Registriert: 06.08.2013 22:48

Re: Idee für ein Schulter/Oberarm Tattoo (nordisch angelehnt

Beitragvon Grinsekatz » 13.08.2013 12:27

Wäre evtl interessant zu wissen, wer es denn stechen soll. Dann können dir die Leute hier sicherlich sagen, ob das gut wird oder du dir lieber einen anderen Tattoowierer suchen solltest.

(Nicht böse gemeint, aber dieses "Erfahrungen von Bekannten" etc. liest man oft genug - meistens in Verbindung mit "nicht gut gestochen". Nur dass es dann meist zu spät ist.)
Grinsekatz
 
Beiträge: 434
Registriert: 07.08.2013 13:46

Re: Idee für ein Schulter/Oberarm Tattoo (nordisch angelehnt

Beitragvon Fox_90 » 13.08.2013 13:22

Stechen lassen will ich es mir in Zell am See bei Poetry on Skin von Keith. Er hat auch meine Freundin gestochen vor ein paar Wochen und ich finde, dass es sehr sauber aussieht, klare Linien und nichts verwischt. (War ein kleiner Schriftzug)
Fox_90
 
Beiträge: 13
Registriert: 06.08.2013 22:48

Re: Idee für ein Schulter/Oberarm Tattoo (nordisch angelehnt

Beitragvon Tim59 » 13.08.2013 16:58

Diese Keith? https://www.facebook.com/media/set/?set ... 161&type=3 ?

Wenn ja: da gibt es noch Luft nach oben. Schaue z.B. mal diese Pistole samt Rose an - das Verspricht nicht wirklich gutes. Mein Tipp: nimm dir noch ein bisschen Zeit. Schaue um nach Tätowierer die grafische Motive gut Umsetzen können (Dotwork, Abstrakt usw) - und versuche dein Augen noch ein bisschen zu trainieren. Dann kannst du einen Spitzen-Tätowierer finden nach genau dein Gusto, und somit eine Gurke vermeiden. Mit nur die Aussage "ein Muster" kannst du noch immer gut eine Gurke abholen, und das möchtet niemandem...
How did I go from being a rock star to being a fat fuck no one cares about?
Benutzeravatar
Tim59
 
Beiträge: 743
Registriert: 13.10.2011 17:17

Re: Idee für ein Schulter/Oberarm Tattoo (nordisch angelehnt

Beitragvon Fox_90 » 13.08.2013 19:02

hmmm ja, soweit ich weiß, ist er noch in der ausbildung (die anderen tats, besonders die schwarz weißen sehen doch gut aus? zb die Feder beim Schriftzug?)

was hältst du dann von denen (wären auch in der umgebung)?

http://www.creative-skin-attack.at/
http://www.tatrock.com/tattoo/
Fox_90
 
Beiträge: 13
Registriert: 06.08.2013 22:48

Re: Idee für ein Schulter/Oberarm Tattoo (nordisch angelehnt

Beitragvon K-ink-Man » 13.08.2013 19:09

Bei "Muster", "nordisch" und "erweiterbar" habe ich sowas vor meinem inneren Auge gesehen...
HP + FB + IG
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Re: Idee für ein Schulter/Oberarm Tattoo (nordisch angelehnt

Beitragvon Fox_90 » 13.08.2013 19:25

wäre doch auch was ^^

ich habs als nordisch angelehnt bezeichnet, da ich das muster nur danach inspiriert zeichnen will.
muss kein geschichtlich akurates werk werden (geht vermutlich zusammen mit der HdR-referenz schon nicht)
Fox_90
 
Beiträge: 13
Registriert: 06.08.2013 22:48

Re: Idee für ein Schulter/Oberarm Tattoo (nordisch angelehnt

Beitragvon Nanun » 13.08.2013 19:47

Allso wenn sich jemand mit nordisch angehauchten Mustern auskennt, dann sicherlich Colin Dale. Ich habe jetzt auf die Schnelle nur den FB Link. Vielleicht magst Du mal bei dem ein bisschen herumschnüffeln um etwas Ideensicherer zu werden.
Ich denke auch, dass es evtl ganz gut wäre, sich da mit jemandem zusammen zu setzen der sich darin wirklich auskennt.
Ein Gestückele wird einfach immer schwierig werden. Evtl findest Du jemanden der es gedanklich schon mal größer anlegt aber es ersteinmal bis z.B. T-Shirtgrenze sticht. Allerdings ist das so weder Fisch noch Fleisch. Schwierige Geschichte.

Als ich Deinen Thread zuerst überflogen habe, dachte ich ersteinmal Du willst es wie eine Rüstung über der Schulter haben, die eben ziseliert ist. Da gibt es ja auch schon viele Bsp. Hier

Bin gespannt. :)
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Idee für ein Schulter/Oberarm Tattoo (nordisch angelehnt

Beitragvon Fox_90 » 13.08.2013 20:45

Das mit der Rüstung ist eigentlich gar nicht weit hergeholt.
Im Endeffekt könnte es so eine Art Rüstung werden.

Ich werde sowieso mal mit einer einfachen Skizze zu ein paar Tätowierern gehen, um mir ein paar Meinungen zu holen (zwecks Realisation)...das mit dem Sleeve oder der Brust war ja nur ein weiterführender Gedanke.
Fox_90
 
Beiträge: 13
Registriert: 06.08.2013 22:48

Re: Idee für ein Schulter/Oberarm Tattoo (nordisch angelehnt

Beitragvon Tim59 » 14.08.2013 8:48

Ein Tipp meinerseits: vergleiche Arbeiten wie die von den von Nanun genannten Herrn Colin Dale mit dem von dir geposteten Künstler. Versuche zuerst die Qualitätsunterschiede sehen zu lernen - es ist wie Wein trinken: am Anfang schmeckt alles gleich, erst bei nähere Betrachtung (und Zeit und Erfahrung) fallen qualitative Details auf die ein unterschied machen zwischen "durchschnitt", "ok" und "spitzenklasse". So ist es bei Tattoos auch - nimm dir Zeit, um gutes (er)kennen zu lernen. Und beschränke dich nicht unbedingt auf dein direkter Umfeld: vielleicht ist dein absoluter Wünschkunstler weiter weg - aber für etwas, dass für immer dein Körper schmuckt, lohnt sich ggf. eine langere Anreise (und die damit verbundene Mehrkosten) sicherlich...
How did I go from being a rock star to being a fat fuck no one cares about?
Benutzeravatar
Tim59
 
Beiträge: 743
Registriert: 13.10.2011 17:17

Re: Idee für ein Schulter/Oberarm Tattoo (nordisch angelehnt

Beitragvon Fox_90 » 15.08.2013 19:04

Danke für deinen Tipp Tim59.

Ich habe bereits 2 Termine bei anderen Künstlern, um denen mal meinen Entwurf zu zeigen. Mal schauen was sie dazu sagen (die 2 die ich oben verlinkt habe).
Bei denen finde ich auf der Webseite eigentlich nur gut gestochenes(?)
Fox_90
 
Beiträge: 13
Registriert: 06.08.2013 22:48


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast