mit Arbeit meinte ich stubenrein, alleine sein beibringen, Kommandos beibringen usw. das hat man bei einem hund nicht (im optimalfall) der schon 1-3 Jahre alt ist.
Naja. Meine habe ich mit 2 Jahren aus einem Auffanglager rausgeholt. Die kannte erst mal keine Wohnung von innen, kein Hundefertigfutter (was sie inzwischen auch schon lange nicht mehr fressen muss

), keine Leine, kein Brustgeschirr/Halsband, kein Leben in der Stadt, keine Öffis, keine Aufzüge, keine Rolltreppen, keine Stubenreinheit, kein Alleinebleiben..
Sie hat das zwar nach und nach sehr super gelernt und hat mir, zum Glück, von Anfang an ihr vollstes Vertrauen geschenkt und ist wirklich ein Herzenshund von mir, aber unkompliziert war und ist es mit ihr nicht so wirklich.. Sie ist sehr territorial, hat einen großen Schutztrieb und neigt dazu, wenn man sie nicht absolut souverän führt, nach vorne zu gehen wenn etwas ihrer Ansicht nach nicht passt..
Wie schon geschrieben, ich finde wenn man einen Hund möchte der einfach funktioniert und problemlos nebenher mitläuft, dann sollte man meiner Meinung nach keinen Hund haben.
Man kann das Glück haben dass man ein superunkompliziertes Exemplar erwischt, aber generell sollte man schon davon ausgehen dass es hin und wieder Schwierigkeiten gibt an denen man arbeiten muss.
Kurzhaarcollies kenne ich auch, würden mich für mich jetzt nicht total reizen, sind aber definitiv entzückende, kluge und sportliche Hunde!
Lotta und ihr Verehrer

Lotta und Keksis
