Allgemeine Fragen vor dem ersten Tattoo

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Wieviel Stunden muss ich für diese Tattoos ungefähr rech

Beitragvon jt87 » 29.06.2013 17:04

Schon in Ordnung.

Danke für die Einschätzung.
Zuletzt geändert von n8ght am 30.06.2013 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Direktes Vollzitat entfernt.
jt87
 
Beiträge: 17
Registriert: 29.06.2013 15:15

Re: Wieviel Stunden muss ich für diese Tattoos ungefähr rech

Beitragvon MissesNextMatch » 29.06.2013 17:16

jt87 hat geschrieben:Ich denke wenn Tattoos dann auch sichtbar.
jt87 hat geschrieben:Aber man macht es ja nicht für den Eindruck auf andere Leute, sondern weil es einem selber gefällt.

Irgendwie nehme ich dir Letzteres bei deinen Plänen nicht ab. Sich für die eigene Außendarstellung tätowieren zu lassen ist meiner bescheidenen Meinung nach zwar denkbar dumm, aber natürlich legitim. Allerdings solltest du dir dann halt auch die Konsequenzen für deine Wirkung auf andere bewusst machen, wenn du es schon in erster Linie für diese tust.

Tätowierungen auf Fingern, Händen und Unterarmen werden dich für einen großen Teil der Menschen, die mit Tätowierungen nichts am Hut haben, im besten Fall als Asozialen stigmatisieren oder halt auch direkt als Kriminellen. Das kann dir an der Supermarktkasse oder im Schwimmbad natürlich egal sein, aber in Vorstellungsgesprächen, auf der Wohnungssuche und in vergleichbaren Situationen auch handfeste Nachteile bringen. Wenn du Tätowierungen wirklich "lebst" und sie dich in gewisser Weise vervollständigen, wird es dir nicht schwer fallen, das in Kauf zu nehmen. Das alles aber nur für die Selbstdarstellung?

Wenn du diese Pläne zuerst umsetzt, wirst du auf der anderen Seite von Tätowierten und denen, die generell etwas mit Tattoos anfangen können, ja nicht mal Bewunderung oder Respekt ernten, was die Waage wieder halbwegs ausgleichen könnte. Von dieser Seite wirst du vielleicht nicht direkt als Asozialer oder Krimineller abgestempelt werden, aber du kannst davon ausgehen, von einer großen Mehrheit mitleidig belächelt zu werden. Einen ersten Eindruck davon hast du ja hier schon bekommen.

Was ebenfalls schwer werden dürfte: Als bisher Untätowierter für diese Vorhaben einen fähigen Tätowierer zu finden. Gerade unter den wirklich guten Tätowierern dürfte der Anteil derer, die dich damit nach Hause schicken, relativ hoch sein.
Benutzeravatar
MissesNextMatch
 
Beiträge: 455
Registriert: 29.06.2012 11:21

Re: Wieviel Stunden muss ich für diese Tattoos ungefähr rech

Beitragvon rockkat » 30.06.2013 9:29

schau doch einfach mal hier, was sich in berlin noch so finden läßt die-besten-ihrer-zunft-t14881.html
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Wieviel Stunden muss ich für diese Tattoos ungefähr rechnen?

Beitragvon mfux » 30.06.2013 9:44

Mir ists ja ziemlich egal, was du dir tätowieren lässt...
Aber! du wirst in meinen Augen ziemlich, hmmh sagen wir mal, eigenartig/dümmlich ausschauen wenn du nur diese Stellen tätowiert hast... Das passt einfach nicht. N gewisses Gesamtkonzept solltest du schon haben.
Da du die Unterarme eh willst, mach doch gleich nen kompletten Sleeve. Die Gestaltungsmöglichkeiten wären da ganz andere.
Und die Finger werden bei den Terminen dann eh für lau dabei sein.
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Wieviel Stunden muss ich für diese Tattoos ungefähr rech

Beitragvon jt87 » 30.06.2013 17:05

Als bisher Untätowierter für diese Vorhaben einen fähigen Tätowierer zu finden. Gerade unter den wirklich guten Tätowierern dürfte der Anteil derer, die dich damit nach Hause schicken, relativ hoch sein.


Darüber habe ich auch noch nicht nachgedacht.
Im Prinzip ist es doch die Aufgabe vom Artist, Kundenwünsche umzusetzen.
Dass es ihm freisteht was er stechen will, und welche Kunden er ablehnt, ist klar. Aber Tattoos z.B. an den Fingern sind ja nicht extrem außergewöhnlich.
Und ein Tattoo ist doch immer das erste?!

Irgendwie nehme ich dir Letzteres bei deinen Plänen nicht ab.

Wenn du diese Pläne zuerst umsetzt, wirst du auf der anderen Seite von Tätowierten und denen, die generell etwas mit Tattoos anfangen können, ja nicht mal Bewunderung oder Respekt ernten, was die Waage wieder halbwegs ausgleichen könnte.


Natürlich ist es neben eigenem Geschmack, auch der Wunsch sich etwas von der Masse abzuheben. Aber das ist wohl immer so, wenn man sich für sichtbare Tattoos entscheidet.
Bewunderung und Respekt wird man mit Tattoos wohl kaum erreichen können. Manche stehen drauf, andere nicht.
Ich sehe das recht locker. Eine gute Freundin von mir hat auch richtig komische Tattoos die alle nicht zusammenpassen, aber mein Gott - wenn es gefällt ist es doch die Hauptsache.

Aber! du wirst in meinen Augen ziemlich, hmmh sagen wir mal, eigenartig/dümmlich ausschauen wenn du nur diese Stellen tätowiert hast... Das passt einfach nicht. N gewisses Gesamtkonzept solltest du schon haben.


Dümmlich/eigenartig wirkt man doch sicher auf viele Menschen, die mit Tattoos nichts am Hut haben. Und auch unter den Tattooliebhabern gehen die Geschmäcker - wie immer im Leben - stark auseinander. Da muss man eben drüberstehen.

Ein Konzept wird aus Bildern von Einzeltattoos nicht erkenntlich, aber das soll ja nur meine ungefähren Vorstellungen darstellen.
Ich denke einen Schädel auf der Hand kann man gut mit einem Flammen-Sleeve verbinden. Als würden die Flammen vom Schädel ausgehen.
Die Ketten an der Innenseite könnte man auch in den Sleeve mit einbauen.

Die Ketten an der Innenseite der Handgelenke, sowie wie die Buchstaben an den Händen haben für mich auch noch einen tieferen Sinn.

schau doch einfach mal hier, was sich in berlin noch so finden läßt


Nach welchen Kriterien wurden diese Artists ausgewählt?
Nach Erfahrungen von Forenmitgliedern oder nach Bekanntheitsgrad in Deutschland?
z.B. hört man über Classic Tattoo Berlin oft Kommentare wie "die sind ja nicht so doll", obwohl diese mehrere Läden und eine Fernsehsendung haben. Demnach sagt Bekannheit in dem Bereich wohl nicht sehr viel über die Qualität/Service aus.
jt87
 
Beiträge: 17
Registriert: 29.06.2013 15:15

Beitragvon LÖö » 30.06.2013 17:35

Also willst du genau diese Motive auch haben?! Kreativ...

Die Bekanntheit durch Kooperationen mit seriösen Sendern wie RTL II ist für mich allein schon Indikator, dass das kein Laden ist, in dem ICH mich stechen lassen würde... außerdem sind die ja nicht für ihre herausragende Arbeit bekannt, sondern weil dieser Krause seine fresse überall reinhält.

Zu den Fingern nochmals: diese Stellen sind eben nicht so sehr verbreitet wie Arme, Rücken etc., weil eben viele um die Außenwirkung wissen und erstmal mit was Verdeckbaren beginnen. Wenn es aber dein tiefster Wunsch ist, findest du sicher wen, der es dir sticht. Gibt ja genug junge Leute mit Hals- und Handtattoos inzwischen. Und nur so als Beispiel: Hier im Scout fallen mir auf Anhieb drei User ein, die nicht Pros sind und die Hände tätowiert haben. Nicht soo viele.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re:

Beitragvon jt87 » 30.06.2013 17:43

Also willst du genau diese Motive auch haben?! Kreativ...


Bitte genauer lesen...

Ein Konzept wird aus Bildern von Einzeltattoos nicht erkenntlich, aber das soll ja nur meine ungefähren Vorstellungen darstellen.


Die Buchstaben an den Fingern sind andere. Die Flammen nur in dem Stil, ebend lebendig wirkend. Nur über die Ketten könnte man das so sagen. Aber diese haben eben eine genaue Vorlage. Wie soll man Ketten auch großartig neu interpretieren.

LÖö hat geschrieben:Kooperationen mit seriösen Sendern wie RTL II ist für mich allein schon Indikator, dass das kein Laden ist, in dem ICH mich stechen lassen würde


Ich kenne die nur von Dmax. Was meiner Meinung nach noch lange nicht auf dem unterirdischen Niveau von RTL2 angekommen ist. Und der Krause sticht ja auch die meiste Zeit in einem Studio. Man kann ja nicht alle Artists der Firma darüber definieren, was Herr Krause an Öffentlichkeitsarbeit macht.
jt87
 
Beiträge: 17
Registriert: 29.06.2013 15:15

Beitragvon LÖö » 30.06.2013 17:49

Also gestern war der bei Berlin Tag und Nacht samt Studio und das ist RTL II... wie dem auch sei, geh halt hin. Die Liste mit den Besten ist nach handwerklicher und künstlerischer Qualität erstellt worden.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Wieviel Stunden muss ich für diese Tattoos ungefähr rech

Beitragvon rockkat » 30.06.2013 17:54

jt87 hat geschrieben:
schau doch einfach mal hier, was sich in berlin noch so finden läßt


Nach welchen Kriterien wurden diese Artists ausgewählt?
Nach Erfahrungen von Forenmitgliedern oder nach Bekanntheitsgrad in Deutschland?
z.B. hört man über Classic Tattoo Berlin oft Kommentare wie "die sind ja nicht so doll", obwohl diese mehrere Läden und eine Fernsehsendung haben. Demnach sagt Bekannheit in dem Bereich wohl nicht sehr viel über die Qualität/Service aus.

ja, das kann man so sagen.
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re:

Beitragvon jt87 » 30.06.2013 17:56

Also gestern war der bei Berlin Tag und Nacht samt Studio und das ist RTL II... wie dem auch sei, geh halt hin. Die Liste mit den Besten ist nach handwerklicher und künstlerischer Qualität erstellt worden.


Halte dich nicht solange mit meiner ersten Wahl auf.
Ich habe ja nun eine Auflistung von empfohlenen Studios.
Man wird ja eh mehrere Studios besuchen um zu sehen wo es am besten passt.

Du magst RTL2 nicht, weißt aber was dort im Programm passierte? ;)
Spaß beseite, das Programm auf diesem Sender ist einfach schrecklich.
jt87
 
Beiträge: 17
Registriert: 29.06.2013 15:15

Re: Wieviel Stunden muss ich für diese Tattoos ungefähr rech

Beitragvon Sib27 » 30.06.2013 18:07

Hi,
Schau mal in diesen Thread rein.
http://www.tattooscout.de/forum/tolle-traditionalkunstler-aus-aller-herren-lander-t25073.html

Dort sind auch einige Studios aus Berlin erwähnt. Schau dir deren Seiten an und was künstlerisch alles möglich ist!
Viellt ist ja auch erstmal nur der Unterarm oder sogar der komplette Arm für dich ne Option.
Dann würde sich bestimmt auch einer der Top Tätowierer bereit erklären dir etwas tolles auf die Haut zu zaubern.
Benutzeravatar
Sib27
 
Beiträge: 854
Registriert: 08.09.2011 20:10

Re: Wieviel Stunden muss ich für diese Tattoos ungefähr rech

Beitragvon Buddha_Eyes » 30.06.2013 23:25

Ich möchte nur mal darauf hinweisen, daß im Classic Tattoo auch Leute arbeiten, die durchaus solides Zeug stechen...
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Wieviel Stunden muss ich für diese Tattoos ungefähr rech

Beitragvon Spitzbube » 01.07.2013 0:02

Was ich nicht so ganz verstehe...du suchst dir ein Studio - welches auch immer das jetzt letztendlich ist - aus und willst dich da stechen lassen... und dann bist du nichtmal bereit luschige 2h in den Kauf zu nehmen um deine Tattoowünsche vor Ort in einem Gespräch mit dem Tätowierer zu entwickeln?

Bei meiner Tätowiererwahl musste ich ne Fahrt von 6-7h auf mich nehmen... - na und? Wenn ich wat will wat Hand und Fuß hat dann kann man natürlich nach den Kosten fragen, aber dann sollten Zusatzkosten für Fahrten nun wirklich keine Rolle spielen! :roll:
Natürlich komm ich in die Hölle...sogar mit V.I.P Bändchen und Freigetränk!
Benutzeravatar
Spitzbube
 
Beiträge: 87
Registriert: 28.02.2013 23:57

Re: Wieviel Stunden muss ich für diese Tattoos ungefähr rech

Beitragvon jt87 » 03.07.2013 15:16

Eigentlich könnte man den Titel des Themas auch ändern in: allgemeine Fragen vor dem ersten Tattoo ;)

Die Preise / den Aufwand habe ich jetzt durch eine andere Website etwas abschätzen können. Natürlich nichts genaues aber immerhin ein Richtwert.

1 Handgelenk innen: 10 - 20 Minuten, 40€ - 60€
4 Finger: 20 - 40 Minuten, 50€ - 80€.
eine Hand: 60 - 120 Minuten, 150€ - 250€
ein Unterarm rundum: 5 - 10 Stunden, 600€ - 1000€.

In dem Link von Sib27 sind echt erstaunliche Werke dabei :o
Da habe ich jetzt eine riesige Auswahl, danke. :)

Bei meiner Tätowiererwahl musste ich ne Fahrt von 6-7h auf mich nehmen


Kommt halt immer darauf an wie man Zeit hat. Im Urlaub kein Thema, aber sonst eher schwierig.

Wo wir gerade über alle Pros- und Cons reden habe ich noch eine Frage wegen der Nachpflege von einem Tattoo.

das Tattoo darf 4 Wochen nicht mit Wasser / Chlorwasser in Berührung kommen
das Tattoo darf 4 Woche keinerlei Sonne ausgesetzt sein

Diese Zeitangabe ist doch sicherlich immer abhängig von der Größe des Tattoo oder?

Und wie regelt man das mit Finger- und Handtattoo? Da kann man es ja fast nicht vermeiden mit Wasser in Berührung zu kommen.
Beim Schlafen ist es doch auch schwer zu verhindern, sich auf das Tattoo zu legen?!
jt87
 
Beiträge: 17
Registriert: 29.06.2013 15:15

Re: Wieviel Stunden muss ich für diese Tattoos ungefähr rech

Beitragvon Nanun » 03.07.2013 15:34

jt87 hat geschrieben:
das Tattoo darf 4 Wochen nicht mit Wasser / Chlorwasser in Berührung kommen
das Tattoo darf 4 Woche keinerlei Sonne ausgesetzt sein

Diese Zeitangabe ist doch sicherlich immer abhängig von der Größe des Tattoo oder?


Nein.

Und auch die Hände sollten nicht Stundenlang zum Abspülen ins Wasser. Normal duschen ist ja kein Problem, nur Aquajogging würde ich bleiben lassen.

Ausserdem ist Sonne in den ersten Wochen keine Option. Wenn Möglich sollte man die wirklich vermeiden. Abdecken, Hände in die Hosentaschen, Sonnencreme ect. pp.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast