Hilfe bezüglich Cover Up

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Hilfe bezüglich Cover Up

Beitragvon KR1936 » 16.06.2013 20:36

Ein Bekannter von mir hat sich von einem Bekannten von Ihm ne ziemliche Gurke auf den Arm stechen lassen. Bald soll dann ein Cover Up her. Dass Tattoo ist vollständig abgeheilt und teilweise kann man die Schrift fühlen. Um die ein oder andere Lasersession wird er wohl nicht rumkommen, richtig? Da soll kein Blackwork oder Biomechanik oder sowas drüber. Was genau er will, weiß er aber noch nicht. Er wollte sich bloß ein wenig informieren, um zu wissen, worauf er sich einstellen muss, wenn er damit ins Studio rennt.
Dateianhänge
Tattoo Cover.jpg
Tattoo Cover.jpg (63.64 KiB) 1609-mal betrachtet
KR1936
 
Beiträge: 19
Registriert: 28.05.2013 17:43

Re: Hilfe bezüglich Cover Up

Beitragvon rockkat » 16.06.2013 21:03

ich würde mir erst nen passenden tätowierer suchen, evtl. gehts auch ohne oder mit nur teilweisem lasern. meine 90er jahre gurke war auch vernarbt und fühlbar, seit drüber tätowiert wurde ist das weg.
aus welcher gegend kommt dein bekannter denn?
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Hilfe bezüglich Cover Up

Beitragvon KR1936 » 16.06.2013 21:33

Aus NRW kommt er. Hast du/ habt ihr Empfehlung für die Gegend?
KR1936
 
Beiträge: 19
Registriert: 28.05.2013 17:43

Re: Hilfe bezüglich Cover Up

Beitragvon rockkat » 16.06.2013 21:37

hier könnt ihr euch schon mal nen ersten überblick verschaffen
die-besten-ihrer-zunft-t14881.html
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Beitragvon serrox » 16.06.2013 21:37

Lebenslänglich in Essen. Da sitzt der Jann, ein Laserspezialist. Tony ist auch in dem Laden und er macht tolle Black and Grey Sachen.
There are two rules for success:

1. Never tell everything you know
Benutzeravatar
serrox
 
Beiträge: 1373
Registriert: 01.08.2011 4:25
Wohnort: Düsseldorf

Re: Hilfe bezüglich Cover Up

Beitragvon KR1936 » 16.06.2013 21:48

An Lebenslänglich hatte ich auch gedacht. Sonst noch Empfehlungen? Vielleicht aufgrund eigener Erfahrungen bzgl Cover Up?
KR1936
 
Beiträge: 19
Registriert: 28.05.2013 17:43


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste