Probleme wegen Ink-freien Stellen am frischen Tatto

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Probleme wegen Ink-freien Stellen am frischen Tatto

Beitragvon funkyandy » 25.03.2013 14:36

Hallo liebes Forum,
ich bin neu hier und habe zu meiner Frage zwar etliche Posts angesehen aber nichts gefunden, bzw. wenn es schon einen Thread geben sollte, habe ich ihn nicht gefunden.

Ich habe mir am Dienstag ein Tatto aufs rechte Schulterblatt stechen lassen und seitdem oben ohne geschlafen. Ich schlafe nicht grundsätzlich auf dem Rücken und dachte, dass ich das Tattoo so wohl weniger zerstöre, als wenn mein T-Shirt durchgehend daran wetzt.
Am Freitag müsste es gewesen sein, dass mein Bruder (der mich fleißig zweimal am Tag eincremt) mich darauf hingewiesen hat, dass bestimmte kleine Punkte keine Farbe in sich haben. Ich sehe ja nur über den Spiegel gut hin, aber auch da fallen mir schon gewisse kleine Stellen ohne Tinte auf. Ich habe mich die ersten paar Tage (wie vom Artist empfohlen) zweimal eingecremt, und seit dem Wochenende jetzt dreimal täglich. Kann es sein, dass ich den Schorf irgendwie unbewusst (wahrscheinlich im Schlaf) etwas abgeriebelt habe und deshalb an gewissen Stellen keine Farbe geblieben ist?
Ich habe ein richtig schlechtes Gewissen und das Bedenken, dass ich was falsch gemacht habe. Auf lange Sicht soll das ja vielleicht nicht das einzige Tatto bleiben und dann will ich ja wissen, was ich besser machen sollte.
Würdet ihr soetwas gleich nachstechen lassen, sobald es verheilt ist, oder übertreibe ich einfach, weil ich mich allgemein noch nicht komplett an das Tatto gewöhnt habe? Oder kann es sein, dass sich das Problem von selbst erledigt, wenn es erstmal komplett abgeheilt ist? (Momentan habe ich schon noch etwas Schorf dran, aber der geht momentan täglich etwas zurück) Und ist es grundsätzlich bei einem Tatto am Rücken/Bauch besser, nachts ein T-Shirt zu tragen, oder nicht? Oder ist es eigentlich egal?

Vielen Dank!
funkyandy
 
Beiträge: 3
Registriert: 22.03.2013 20:10

Re: Probleme wegen Ink-freien Stellen am frischen Tatto

Beitragvon sk8mafiaflip » 25.03.2013 16:00

Ein Bild wäre sicher nicht ganz verkehrt, um dir hier nen Ratschlag geben zu können findest du nicht? Ganz allgemein kann ich dir nur raten, deinen Tätowierer nochmal drüberschauen zu lassen wenn's vollständig abgeheilt ist.

Cheers, Flip
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Probleme wegen Ink-freien Stellen am frischen Tatto

Beitragvon funkyandy » 27.03.2013 23:09

Danke für deine Antwort. Das mit dem Foto hätte ich grundsätzlich gemacht, aber auf dem Foto erkennt man die Stellen gar nicht, weil es doch nur ziemlich kleine Punkte sind. Sobald es abgeheilt ist, werde ich ihn noch einmal aufsuchen. Danke nochmal!
funkyandy
 
Beiträge: 3
Registriert: 22.03.2013 20:10

Re: Probleme wegen Ink-freien Stellen am frischen Tatto

Beitragvon Finya » 28.03.2013 1:20

Das hatte ich auch bei meinem Tattoo an der Hüfte. Leider hab ich da mit dem Hosenbund einen Teil Kruste erwischt und seitdem einen hellen, fast hautfarbenen Fleck in der Schattierung... Bin mal gespannt, was dein Tätowierer sagt - sollte sich ja nach der Abheilung problemlos nachstechen lassen.
Benutzeravatar
Finya
 
Beiträge: 235
Registriert: 23.03.2013 0:27

Re: Probleme wegen Ink-freien Stellen am frischen Tatto

Beitragvon funkyandy » 28.03.2013 9:13

Wieso hast du dich denn dazu entschieden, es nicht nachstechen zu lassen?
funkyandy
 
Beiträge: 3
Registriert: 22.03.2013 20:10


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste