Ich finde das Thema interessant. Allerdings losgelöst von diesem Spruch
Du brauchst niemand, der dir eine Vorlage erstellt. Das machen gute Tätowierer gleich selbst.
Denn diese Erwiderung kommt hier ja (fast) immer nach ganz bestimmten Fragestellungen.
Szenario 1: "ich habe selber was gezeichnet und suche jemanden, der mir das -genau so- tätowiert" (meist leider nicht sehr gut gezeichnet!)
Szenario 2: "kann mir hier jemand was zeichnen, ich bin so unkreativ."
(ich hatte vorhin noch ein Szenario 3 in meinem Kopf, welches mir aber gerade entfallen ist....

)
Was soll denn da deiner Meinung nach drauf geantwortet werden? Ja, nimm deine (schlechte) Zeichnung, geh zu einem Tätowierer und lass dir das drauf zimmern? Oder: ja, ich zeichne dir was und dann nimmst du das, gehst zu einem Tätowierer und lässt es dir genau so tätowieren?
Jeder, der sich etwas mehr mit dem Thema Tätowieren auseinandersetzt, weiß dass es die hier schon beschriebenen unterschiedlichen Tätowierer, bzw. Art und Weisen gibt, wie eine Tätowierung zustande kommt. Denen muss man soetwas nicht sagen oder erkären. Aber was machen wir mit denen, die keine Ahnung haben? In ihr Unglück laufen lassen? Soll ich denen was zeichnen, obwohl ich es nicht kann? Nein! Und um es dem ahnungslosen Newbee "einfacher" zu machen, nimmt man ihm den selbstauferlegten Druck des "ich muss selber was zeichnen, vorher gezeichnet bekommen, bevor ich zu einem Tätowierer gehe" und erwidert eben jenen Satz. - Ich würde das übrigens immer wieder so tun. (vielleicht in der von Flip vorgeschlagenen abgeänderten Version "Dein Tätowierer erstellt dir dann eine Vorlage.")
---
Wenn man sich jetzt aber mal davon löst, warum das geschrieben wird/wurde, will ich persönlich es kurz machen mit meiner Meinung, denn ich täte mich hier mal mit dran schmeißen:
Bad*Kitty hat geschrieben:...Ein gewisses Grundgerüst an Zeichenskills, Sehvermögen, Umsetzungsgabe und Farbverständnis ist absolut unabdingbar. Das haben auch die, die sich gerne damit hervortun, dass sie angeblich üüüberhaupt nicht zeichnen können - das stimmt so, bei näherer Betrachtung, nämlich nicht! ....
Die meisten Tätowierer, die ich kenne, KÖNNEN zeichnen. Auch die, die behaupten, es nicht zu können. Ein Überflieger muss man wie gesagt nicht sein, wenn man fehlendes Können zu kompensieren weiß.
Wo ich allerdings wirklich (in meiner Wahrnehmung!) widersprechen möchte, ist das hier:
Buddha_Eyes hat geschrieben:...Deshalb schmerzt es mich persönlich auch immer, wenn bei Tätowierern hier oft von „Künstlern“ gesprochen wird. In weiten Teilen diskreditiert das nicht nur den Kunstbegriff (um den es mir hier – so von wegen Topic – nicht geht) sondern würdigt auch all diejenigen Personen ab, die sich selbst nicht als solche begreifen sondern sich als gute Handwerker verstehen – und als solche hervorragende Arbeit leisten...
Ich werde mir nicht nehmen lassen, Tätowierer auch Künstler zu nennen, weil ich sie (in meiner Welt) so begreife. Und ich diskreditiere damit niemanden! Ich kann und will mir den Schuh nicht anziehen, wenn sich jemand dadurch diskreditiert fühlt. (vielleicht ist das sogar jemand, der sich selber nicht als "Künstler" sieht, ich aber schon... und er weiß es nicht...)
Für mich ist das Thema "Tattoo" eine emotionale Sache, eine Leidenschaft, etwas, was viele Stunden am Tag in Anspruch nimmt, etwas, was Bewunderung hervorruft, mich oft sprachlos und begeisternd vor dem PC sitzen läßt - und durch das Wort "Künstler" bringe ich meine Bewunderung zum Ausdruck.