Neo-Traditionals in B&G oder farbig?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Neo-Traditionals in B&G oder farbig?

Beitragvon METAHOLIC » 13.08.2012 21:41

Naja, eigentlich bin ich noch am abwägen, ob ich die Stilrichtung wirklich ändere und dann noch wie weit das geht (also eben Farbe oder nicht; kompletter Sleeve, oder nur bestimmte Flächen usw.)! So richtig auf dem Schirm habe ich noch niemanden, aber mir gefallen vor allem die üblichen Verdächtigen: Edek, Frenzel, Eckel, Gensch,...
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: Neo-Traditionals in B&G oder farbig?

Beitragvon sk8mafiaflip » 13.08.2012 21:43

Sarah hatte ich auch im Sinn, aber der Herr vor mir hat es sehr treffend formuliert, ich könnte mir auch nen Edek ohne Farbe vorstellen!

Wenn du's wirklich vor hast, dann such dir einfach den aus d dir am meisten zusagt! Im tolle traditional Tätowierer-Fred sind schon einige vertreten, aber das brauch ich dir ja nicht zu erzählen...

(ganz konkret: bei meinem Teil, das dir persönlich in B/G besser gefallen hätte, haben der Kelu und ich auch diskutiert ob wir's farbig machen oder nicht!)

Cheers, Flip

Edith: der Daniel hat zu mir gesagt, dass er mein Teil farbig machen möchte, weil er fast immer bunte Sachen macht, aber ich denke, dass auch er da nicht absolut festgelegt ist!
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Neo-Traditionals in B&G oder farbig?

Beitragvon METAHOLIC » 13.08.2012 22:46

Erstmal vielen Dank für eure Hilfe! :D Und auch für eure Einschätzungen!

Ich habe mir Sarahs Sachen gerade angesehen! Die sind zwar astrein, aber mir dann doch zu traditionell! Wobei die Outlines vom Leuchtturm finde ich toll!

An und für sich wäre ja Daniel Gensch genau mein Fall. Im TM hat er stilistisch genau davon geprochen, was mir zusagt. Wäre im Falle eines B&G Tattoos in dieser Stilrichtung wohl meine erste Wahl (momentan), wenn er es denn ohne Farbe machen würde! Edek finde ich auch fantastisch! Bei ihm gefallen mir die Farben besonders gut... Ich werde auf jeden Fall dran bleiben! 8)
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: Neo-Traditionals in B&G oder farbig?

Beitragvon Neutron » 13.08.2012 22:59

so könnte so etwas dann aussehen..
funktioniert schon, aber ich persönlich finde neotraditonals in farbe auch besser
Dateianhänge
Jasmin_Austin.jpg
Jasmin_Austin.jpg (47.14 KiB) 3444-mal betrachtet
Benutzeravatar
Neutron
Professional
 
Beiträge: 785
Registriert: 18.12.2008 3:26

Re: Neo-Traditionals in B&G oder farbig?

Beitragvon cbass » 13.08.2012 23:06

ich finde farbe sehr gut, gerade bei den neo-traditionals, aber b/g geht auch supergut...

finde diesen seth wood sleeve schon ziemlich kool:

http://sethwoodtattoo.com/post/19001138 ... rowstricep

oder auch mit minimal farbe:

http://instagram.com/p/Jpnpo4Mj8L/

http://25.media.tumblr.com/tumblr_m13u9 ... r1_400.jpg


da kann man schon einiges machen glaube ich...
cbass
 
Beiträge: 593
Registriert: 19.09.2011 13:31

Re: Neo-Traditionals in B&G oder farbig?

Beitragvon METAHOLIC » 14.08.2012 10:39

Neutron hat geschrieben:funktioniert schon, aber ich persönlich finde neotraditonals in farbe auch besser
Ja das finde ich eigentlich auch! Mir gefällt es ja auch sehr gut, nur weiß ich nicht, ob ich den Schritt wagen soll... :? Ich habe einen B&G Sleeve und das Chestpiece ist auch B&G. Hmm. Wieso ist das nur so kompliziert?! Oder vielleicht bin ich einfach etwas zu pingelig...
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: Neo-Traditionals in B&G oder farbig?

Beitragvon monkima » 14.08.2012 19:34

Du bist zu pingelig :wink:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Neo-Traditionals in B&G oder farbig?

Beitragvon sk8mafiaflip » 14.08.2012 19:35

Sign :lol: (hab's mich nicht getraut :oops: )
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Neo-Traditionals in B&G oder farbig?

Beitragvon AstridvomRhein » 14.08.2012 22:05

Wie wäre es in dieser Art, die Farben werden sicher nicht sehr knallig.

Sneaky-Mitch Allenden

Bild
"Frage nicht nach Sonnenschein......"
Benutzeravatar
AstridvomRhein
 
Beiträge: 288
Registriert: 12.05.2006 22:05

Re: Neo-Traditionals in B&G oder farbig?

Beitragvon Neutron » 14.08.2012 23:21

gib dir einfach nen ruck, hab mich früher auch immer vor farbe gescheut, doch einmal angefangen, kannste eigentlich nicht genug davon kriegen. da ist garnix kompliziert, eher ganz einfach..farbe rein und gut :mrgreen:
Benutzeravatar
Neutron
Professional
 
Beiträge: 785
Registriert: 18.12.2008 3:26

Re: Neo-Traditionals in B&G oder farbig?

Beitragvon METAHOLIC » 15.08.2012 11:20

Ich mag euch! :D

@Astrid: Ein schönes Bild! Aber mir gehts nicht darum, dass die Farben eventuell dezent sind, sondern eben um GANZ oder GAR nicht! Also wenn Farbe, dann richtig! :wink:

Ich glaube ich hab schon einmal ein Gesprächsthema mit ein paar Scoutlern auf der Bregenz Convention! :lol:

LG META
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: Neo-Traditionals in B&G oder farbig?

Beitragvon dobermann » 21.08.2012 19:34

monkima hat geschrieben:Erlaubt ist was gefällt :!:

Ich glaube nicht, das es zwingende Gesetze gibt, die Vorschreiben, wie ein Stil genau gestochen werden soll.


Doch die gibt es sehrwohl :wink: (nicht im europäischem raum)
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Re: Neo-Traditionals in B&G oder farbig?

Beitragvon monkima » 21.08.2012 21:16

Ich weiss, Willi.....aber nicht bei Neo-Traditionals :wink:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Neo-Traditionals in B&G oder farbig?

Beitragvon dobermann » 21.08.2012 21:27

da hast recht :D
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Re: Neo-Traditionals in B&G oder farbig?

Beitragvon METAHOLIC » 23.08.2012 11:38

Habe gerade einen neuen Aspekt, der mich zusätzlich noch etwas stutzig macht. Die Entwürfe sind meist nur mit Outlines, was ich so mitbekommen habe und bei der Farbauswahl wird dann dem/der Tätowierer(in) vertraut. Wenn ich davor aber Null Ahnung habe, wie das mit Farbe aussieht, finde ich das schwierig. Habe ja schon ein paar Tattoos gesehen, die ich ohne Farbe toll, mit dann aber nicht mehr so toll gefunden habe... :? Wäre vielleicht von Vorteil, die Entwürfe schon einzufärben...
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste