Sonnenallergie

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Sonnenallergie

Beitragvon sara31 » 03.07.2012 22:52

glaub mir, ich werde gar nichts mehr riskieren und das tattoo wohl gar nicht mehr in die sonne lassen, ernsthaft. dann verzichte ich halt einfach auf meine offenen schuhe, sterben werde ich davon nicht und dem tattoo wirds damit besser gehen.

csaba ist momentan in der ukraine und nicht erreichbar, vielleicht statte ich bei einem anderen studio einen besuch ab und frage da mal nach, oder bringt das nichts, weil die das tattoo nicht gestochen haben?

ich hatte extra schon sonnencreme benutzt, die für neurodermitis geeignet ist, naja.. ich folge aber deinem rat, sollte das tattoo irgendwann -was ich nicht glaube- nochmal sonne zu sehen bekommen..

vielleicht kann ich mir auch ne kleine tube für die handtasche kaufen, damit ich auf der sicheren seite bin, sollte sich die sonne doch blicken lassen.
Benutzeravatar
sara31
 
Beiträge: 900
Registriert: 09.01.2012 15:47
Wohnort: Shannon

Re: Sonnenallergie

Beitragvon rockkat » 03.07.2012 23:16

übertreiben brauchst das jetzt nicht, wenn es richtig abgeheilt ist sollte mit dem richtigen schutz da nix passieren.
die beratung war nicht nur auf das tattoo bezogen sondern allgemein, wenn du wirklich ne allergie hast ist der passende schutz sehr wichtig. wenns stark juckt, was an sich schon sehr ekelhaft sein kann, kratzt man sich da schnell mal auf und es gibt u.u. infektionen und unschöne narben,
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Sonnenallergie

Beitragvon sara31 » 03.07.2012 23:27

naja, ich hab zwar schon empfindliche haut, die konnte ich aber immer gut pflegen und von dieser miesen allergie wusste ich bis vor ner woche ja nichts. ich werd da aber mal zum hautarzt gehen, sonnenallergie kann auch durch calcium-mangel entstehen, das will ich abklären lassen, bevor ich da irgendwie herumexperimentiere..
Benutzeravatar
sara31
 
Beiträge: 900
Registriert: 09.01.2012 15:47
Wohnort: Shannon

Re: Sonnenallergie

Beitragvon aaargh! » 03.07.2012 23:29

Holy shit! :shock:
Also ob das noch was mit ner Sonnenallergie zu tun hat, weiß ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht... sieht doch schon sehr nach Sonnenbrand aus.
Tut mir echt leid für Dich und das Tattoo.
Benutzeravatar
aaargh!
 
Beiträge: 512
Registriert: 30.07.2011 11:26

Re: Sonnenallergie

Beitragvon Buddha_Eyes » 03.07.2012 23:35

Was ich in solch einem Kontext nicht verstehe, sind Kommentare, die nun wirklich niemandem weiterhelfen und die wahrscheinlich eh bescheidene Gefühlslage der TE mit Sicherheit zu verbessern geeignet sind. Keiner von uns weiss, ob das wirklich ne Sonnenallergie ist, ob da ansonsten ein Sonnenbrand eingetreten ist usw. Da muss man doch nicht noch hämisch werden..
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Sonnenallergie

Beitragvon aaargh! » 03.07.2012 23:39

@Buddha: Mich meinst Du grad nicht, oder? So war's nämlich nicht gemeint.
Benutzeravatar
aaargh!
 
Beiträge: 512
Registriert: 30.07.2011 11:26

Re: Sonnenallergie

Beitragvon sara31 » 03.07.2012 23:49

nein, er meint nicht dich.

ich bin mir sicher, dass das was mit der sonnenallergie zu tun hat, die blöde, große kruste kam ja erst, als ich die sonnenallergie-pickelchen nachts aufgekratzt habe, die, die ich ihn ruhe gelassen habe, sind weggegangen und da ist jetzt diese weiße haut, als würde sich das tattoo nachm stechen pellen, aber da fummel ich nicht dran rum.

sonnenbrand würde doch wehtun, oder? ich hatte eigentlich noch nie welchen, deswegen weiss ich das nicht so recht..
Benutzeravatar
sara31
 
Beiträge: 900
Registriert: 09.01.2012 15:47
Wohnort: Shannon

Re: Sonnenallergie

Beitragvon Buddha_Eyes » 03.07.2012 23:58

@ aaargh!:
Nein, Dich meinte ich nicht..

@Sara:
Ich füchte, das ist hier pure Spekulation von nem Laien. Ich könnte mir vorstellen, daß sie hier zwei Faktoren ungünstg verstärkt haben: Du wirst halt ne Sonneallergie entwickelt haben und zusätzlich hatte Deine Haut sicher noch nicht die volle Pigmentierung wiedererlangt. Was jetzt letztlich ausschlaggebend war, dürfte sich kaum mehr ermitteln lassen, aber letztlich war es wohl vor allem nicht günstig, mit den Fingern daran rumgemacht zu haben. Passiert ist passiert. Jetzt abwarten..
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Sonnenallergie

Beitragvon Staubwolke » 04.07.2012 9:12

Das soll jetzt nicht hämisch sein, aber irgendwie ist mit Dir und Deinem Tattoo ständig irgendein Bockmist im Gange. Ich an Deiner Stelle würde dem Teil mal den gesamten Sommer keine Sonne jeglicher Art gönnen, auch nicht mit Creme. Es ist ja von Anfang an schon bescheiden verheilt und verkraftet wohl im Moment keine äußeren Einflüsse jeglicher Art. Und nächstes Jahr würde ich möglichst eine nicht fettende Creme verwenden (Ladival ist gerade bei Sonnenallergie sehr gut; hab ich im Urlaub verwendet und hatte keine Allergie). Ich bin kein Arzt, aber im Moment würde ich wohl entweder zu Fenistil greifen oder aber zu 99 %igem Aloe Vera Gel. Und in ein anderes Studio würde ich nicht gehen, sondern versuchen, MEINEN Tätowierer zu kontaktieren. Ist denn sonst niemand im Studio, der Dir weiterhelfen kann?
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Re: Sonnenallergie

Beitragvon sara31 » 04.07.2012 9:28

ich werd dem tattoo auch keine sonne mehr zeigen, auf gar keinen fall. aloe vera gel habe ich hier, aber nur dieses 97,5%ige, meint ihr, die zusätze darin sind fürs tattoo ungeeignet? sonst würde ich sie nehmen statt bepanthen.

nein, leider kann ich ihn nicht kontaktieren, er ist in seinem heimatland und das studio leitet er halt ganz alleine und ne vorrübergehende shop-aushilfe hat er nicht angestellt.
Benutzeravatar
sara31
 
Beiträge: 900
Registriert: 09.01.2012 15:47
Wohnort: Shannon

Re: Sonnenallergie

Beitragvon Staubwolke » 04.07.2012 9:38

Was ist in Deinem Gel genau drin?
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Re: Sonnenallergie

Beitragvon sara31 » 04.07.2012 9:48

zusammensetzung: gereinigtes wasser, glycerol 85%, phenoxyethanol, carbopol, ETD 2020, aloe barbadensis, natriumdedat, natriumhydroxid, tagat L2, parfümöl chevrefeuille y.

sieht irgendwie viel aus.. und ich weiss nicht, ob das gut ist. hab das zeugs jedenfalls aus der apotheke.
Benutzeravatar
sara31
 
Beiträge: 900
Registriert: 09.01.2012 15:47
Wohnort: Shannon

Re: Sonnenallergie

Beitragvon Staubwolke » 04.07.2012 9:58

Mich würde das Parfümöl stören. Das ist nämlich in meinem Gel, das ich übrigens von meinem Studio zur Nachpflege mitbekommen habe, nicht drin. Von daher würde ich an Deiner Stelle das Fenistil Wundheilgel verwenden. Aber nochmal: Ich bin KEIN Arzt und hab keinen Plan von sowas und kann Dir daher nur sagen, was ich machen würde.

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! :wink:
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Re: Sonnenallergie

Beitragvon sina » 04.07.2012 10:18

Ich bin nach den ganzen Beiträgen nun etwas verwirrt...

Im ersten Beitrag sagste, du warst Sonnenbaden, hast das Tattoo aber eh mit 50+ Sonnenspray und Creme eingeschmiert. Dann sind die Pickelchen gekommen und du hast gekratzt wodurch ein Teil wieder offen wurde und gesifft hat, Da haste dann gecremt und ne Socke drüber gezogen. Dann sagst du warst doch net sonnenbaden, dann doch wieder aber mit Handtuch drum rum gewickelt... *kopfkratz*

Ich kanns aus deinen Beiträgen leider net entnehmen: Das Tattoo wurde nachgestochen oder wie? Und wie lang ists denn her?

Für mich als Laie klingts ein bissl nach gereizter Haut, die halt gleich mal mit Pickelchen reagiert hat, und die Socke hat dann auf dem offenem Teil den Rest gegeben.
Vielleicht wars auch eine Reaktion auf die Sonnenmilch? Hast die schon öfter verwendet und vertragen oder wars ne neue? Wie alt war die Sonnenmilch? (Sollte ja jedes Jahr neu gekauft werden)
Benutzeravatar
sina
 
Beiträge: 275
Registriert: 18.04.2011 13:38

Re: Sonnenallergie

Beitragvon sara31 » 04.07.2012 10:52

hier auf der letzten seite habe ichs nochmal geschrieben, ich war sonnenbaden und das tattoo war immer mal wieder in der sonne, aber halt nicht stundenlang, meistens dann, wenn ich rumlief oder arbeiten musste. wenn ich in der prallen sonne lag, dann hatte ich mein badetuch um den fuß.
das tattoo wurde 3 wochen vor dem urlaub nachgestochen und war bereits verheilt.

ich hatte 50+ sonnencreme als erstes benutzt und dachte, dass die pickelchen daher kommen, da ich von der fettigen bepanthen damals auch pickelchen bekam. als ich die aber auf den ganzen beinen und füßen hatte, wusste ich, dass es die sonnenallergie war. und nachts hab ich halt an einer stelle gekratzt.

die creme war neu und extra für neurodermitis geeignet, öfters verwendet hatte ich sie nicht, dato das erste mal.
Benutzeravatar
sara31
 
Beiträge: 900
Registriert: 09.01.2012 15:47
Wohnort: Shannon

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste