Leberfleck wegmachen - verzieht sich das?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Leberfleck wegmachen - verzieht sich das?

Beitragvon 170oli » 12.04.2012 13:16

Leider befindet sich direkt an der Kinnkante meines Engels ein relativ grosser, knubbeliger Leberfleck (oder sowas) - hat jemand sowas schonmal wegmachen lassen? Verzieht sich dabei die Haut?
Wäre halt extrem blöd gerade an der Stelle. Mich stört der Leberfleck jetzt nicht ganz furchtbar, aber wenn er problem- und folgenlos entfernbar wäre, würde ich das wohl machen.

Ich war damit schonmal bei einer Hautärztin, die ihn auch weggemacht hätte - sie konnte oder wollte mir aber nicht sagen, ob es sich verziehen kann (die war mir eh total unsympathisch, deshalb hab ichs dann auch gelassen).
Dateianhänge
lf.jpg
lf.jpg (149.01 KiB) 5687-mal betrachtet
Benutzeravatar
170oli
 
Beiträge: 993
Registriert: 18.04.2009 21:35

Re: Leberfleck wegmachen - verzieht sich das?

Beitragvon zion » 12.04.2012 13:18

sieht irgendwie nach fibrom aus.. und ja klar kann man das entfernen lassen.. hab ich für mein backpiece auch machen lassen.. aber vorher.. die gefahr besteht nun natürlich das dass tattoo ein wenig verletzt wird und an der stelle nachgestochen werden muss..verziehen tut sich da wohl eher nichts... wenn es vernünftig gemacht ist bleibt auch keine narbe.. ausser du bist vom typ her jemand der sehr zur nabenbildung neigt... ich würde es an deiner stelle aber machen lassen :)
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Re: Leberfleck wegmachen - verzieht sich das?

Beitragvon Staubwolke » 12.04.2012 13:50

Hmm, ist wirklich eine unschöne Stelle im Tattoo. :? Sieht aber so aus, wie wenn das Teil etwas noch oben wegsteht und so leicht abgetragen werden kann. Wenn es dann ganz verheilt ist, würde ich das Loch im Tattoo nachstechen lassen.
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Re: Leberfleck wegmachen - verzieht sich das?

Beitragvon rockkat » 12.04.2012 21:06

bei mir wurde zwei leberflecken entfernt (mit einem heißen draht abgetragen) einer am hals, da sieht man gar nix mehr. der andere im gesicht, seitlich von der nase, wenn man da genau hinschaut sieht die haut minimal anders aus. ich denke auch das es das risiko wert wär wenn du nicht zu übermäßiger narbenbildung neigst.
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Leberfleck wegmachen - verzieht sich das?

Beitragvon Panda » 12.04.2012 21:19

Hm, ich hatte sowas auch mal. Verzieht hat sich nichts! Nur die Farbe geht weg und je nachdem wie groß und tief es ausgeschnitten wird, kann ne Mulde oder Unebenheit übrig bleiben.
Blöde Stelle, so mitten im Portrait.
Ich finde es aber charismatisch und nicht störend!
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: Leberfleck wegmachen - verzieht sich das?

Beitragvon rockkat » 12.04.2012 21:29

hm, richtig rausschneiden tut man das eigentlich nur wenn es wegen med. bedenken weg muß wo alles evtl. kranke gewebe großzügig im gesunden ausgeschnitten und eingeschickt wird. da sieht man bei meinem auch ne veränderung. der eingangspost hört sich aber meiner meinung nach nicht danach an.
bei den beiden aus kosmetischen gründen entfernten sieht ma eben nur das oben beschriebene
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Leberfleck wegmachen - verzieht sich das?

Beitragvon 170oli » 13.04.2012 13:31

Danke euch allen. Rausschneiden lassen würde ich es auf jeden Fall nicht, da ist mir die Gefahr des Verziehens zu gross.

Mal sehen, ich denke, ich lass es wegmachen. Wobei meine Frau auch sagt, das stört nicht..
Benutzeravatar
170oli
 
Beiträge: 993
Registriert: 18.04.2009 21:35

Re: Leberfleck wegmachen - verzieht sich das?

Beitragvon Betrayal » 13.04.2012 20:08

ich hab mir an den rippen ca 15 stück weglasern lassen (für zukünftige tattoo projekte). jetzt nach nem halben jahr sieht man so gut wie nichts mehr, die betroffenen stellen waren für ca 2 monate rötlich gefärbt aber nun nehmen die einzelnen stellen wieder den hautton an und es ists nicht mehr wirklich etwas von den flecken zu sehen
Benutzeravatar
Betrayal
 
Beiträge: 318
Registriert: 30.07.2010 17:11

Re: Leberfleck wegmachen - verzieht sich das?

Beitragvon Joph » 15.05.2012 22:11

Ich habe mir mal ein etwas größeres Muttermal rausschneiden lassen, war zwar auf untättowierter Haut, allerdings erkennt man auch nach mittlerweile 4 Jahren noch deutlich die Narbe (und die Haut wurde im umliegenden Bereich soweit ich das beurteilen kann auch "gestretcht")
Also wenn du es entfernen lässt würde ich herausschneiden vermeiden.
Joph
 
Beiträge: 5
Registriert: 25.03.2012 19:52

Re: Leberfleck wegmachen - verzieht sich das?

Beitragvon Cthulhu » 04.06.2012 4:36

ich hab schon viele muttermale weglasern lassen (nicht im zusammenhang mit tattoos). diejenigen, die etwas vorstanden (so wie deines), hinterliessen bei mir kaum spuren und es war wirklich nur die fläche des muttermales betroffen und nicht die haut drum herum. somit sollte lasern eigentlich die richtige methode dafür sein.
Benutzeravatar
Cthulhu
 
Beiträge: 12
Registriert: 03.06.2012 22:40

Re: Leberfleck wegmachen - verzieht sich das?

Beitragvon Leon » 04.06.2012 17:15

Ich glaube nicht, dass sich da viel verziehen würde bei der Größe.

Ich persönlich würde es nicht machen lassen an der Stelle. Wenns jetzt in ner schattierten Fläche wäre dann vielleicht Ja.

Ich hätte vor folgendem Bedenken: Wenn du es entfernen lässt dann bleibt vielleicht eine winzige Narbe oder ein leicht verändertes Hautbild. Da drauf dann eine "Outline" vom Kinn des Engels ziehen wäre mir zu riskant.

Ich denke das Gesamtbild wird durch den Leberfleck nicht beeinträchtigt. Im Zweifelsfall würd ichs so lassen. Haut ist kein Papier,... Muttermale, Leberflecken, etc, in der Größe gehören zur Haut.
Hauptsach quer!! ;-)
Benutzeravatar
Leon
 
Beiträge: 346
Registriert: 25.03.2007 16:28

Re: Leberfleck wegmachen - verzieht sich das?

Beitragvon Ueberdosis » 05.06.2012 0:23

da hätte man Lemmy tätowieren müssen, nit nen engel :mrgreen:
Ich würde es auch eher lassen, wenn irgendwas schief geht, sich ne Narbe bildet oä ist es auch nicht viel besser

kleine Schönheitsfehler gehören zu Tattoos
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: Leberfleck wegmachen - verzieht sich das?

Beitragvon 170oli » 06.06.2012 14:14

bin auch hin- und hergerissen. Eigentlich dürfte nicht viel passieren... Tätowierer meint, wegmachen lassen.. hab nächste Woche mal einen Termin bei einer Hautärztin zum Anschauen.
Benutzeravatar
170oli
 
Beiträge: 993
Registriert: 18.04.2009 21:35

Re: Leberfleck wegmachen - verzieht sich das?

Beitragvon 170oli » 20.06.2012 22:15

Zur Info: Habs wegmachen lassen.

Die Hautärztin meinte sofort, kein Problem - ging super schnell, ich hab nichtmal gemerkt, das sie schon fertig ist. Sie hats mit dem Laser weggebrannt, es hat sich nix verzogen und sieht super aus, jetzt können wir drüber tätowieren und alles wird gut!
Benutzeravatar
170oli
 
Beiträge: 993
Registriert: 18.04.2009 21:35


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste