Hallo,
ich hoffe, ich war nicht zu blöd für die Suche, aber da ich bis jetzt habe ich noch keine Antwort auf die Frage, ob das Aufweichen der tätowierten Haut durch Wasser (bei z.B.) Duschen, wirklich zum verschwimmen der Farbpigmente führen kann..
Ich dachte bis jetzt, es handelt sich dabei nur um ein Schauermärchen und dass das gefährliche das Aufweichen der noch frischen Kruste, und somit ein frühzeitiges Ablösen derselben ist.
Gibt es Fotos, wie so ein verschwimmen aussehen kann? Geht das Aufweichen überhaupt bis in die Hautschicht, wo das Tattoo sitzt?
Wäre über Antworten dankbar!