Ich habe Krampfadern an einem Bein, genauer gesagt an der Wade bis in die Kniekehle. Ich war bei einem Arzt und der sagte man muss diese Krampfadern entfernen (Stripping), weil ich sonst irgendwann mal Probleme bekommen kann. Er hat mir geraten, mein Leben lang Kompressionsstrümpfe zu tragen, damit sich keine neuen Krampfadern bilden. Also auch nach der Operation, wenn die "schadhaften" Venen entfernt worden sind.
Jetzt stehe ich vor ein paar Problemen..
Und zwar liegt der Operationstermin wahrscheinlich so eine Woche vor einem Tattoo-Termin. Nach der Operation bekomme ich Thrombosespritzen. Diese Spritzen verdünnen das Blut. Allerdings konnte die Arzthelferin mir nicht sagen, wie lange diese Verdünnung wirkt. Also ab wann das Blut wieder normal ist.
Vielleicht weiß das hier jemand? In 2 Wochen muss ich nochmal zu dem Arzt, dann frag ich den auch noch mal, aber in der Zeit mach ich mich hier schonmal verrückt..
In ein paar Jahren wollte ich mir die Waden tätowieren lassen. Allerdings weiß ich nicht, ob diese Kompressionsstrümpfe dann hinderlich sind. Also in der Zeit wenn das Tattoo frisch ist, würde ich sie einfach weg lassen *g*. Aber irgendwann muss ich sie dann halt wieder tragen, und die sind wirklich sehr eng. Also beim ausziehen "schuppt" sich auch jedes mal viel Haut ab. Oder würdet ihr mir dann generell von Bein-Tattoos abraten?
Vielleicht hat hier jemand ein ähnliches Problem oder Erfahrung mit so etwas. Mit dem Arzt kann ich über das Tattoo-Problem schlecht reden, für den steht der gesundheitliche Aspekt im Vordergrund.
